○ wenig Ressourcen/Bodenschätze, wenig Kapital das Gerücht verbreitet, dass die Juden die Brunnen vergiftet haben sollen. Dadurch verschwanden die Seuchen allmählich. ● Vorbild England (v.a Adam Smith): ● Entmachtung der Länder, Zerschlagung der Gewerkschaften dass Juden mit Christen gleichstellte. Entrechteten“ (1952) sprachen sich für eine Rückkehr in die Herkunftsländer aus und
Jahrhunderts kam es zum ersten Mal zu einer Impfung, die auf der Immunisierung basierte, gegen
Lebensmittelvorräten entsteht. entwickle und dass dadurch ein Missverhältnis zwischen der Bevölkerung und den
● --> Beginn der bürgerlichen Gesellschaft, ● Karl Marx: Bourgeoisie (Inhaber, Ausbeuter) und Proletariat (Arbeiter, Ausgebeuteten) ● Oberschicht wählt hauptsächlich DNVP/DVP, die Mittelschicht DDP/DVP, die Unterschicht Im 25-Punkte-Programm der NSDAP von 1920 stand: „[...] Volksgenoose kann nur sein, wer deutschen
Außerdem
Gütern und Dienstleistungen über die Bedürfnisbefriedigung hinaus kennzeichnet. Waren und Reklamen. Es verstand auch seine Rolle darin, vor Bedrohungen von links, aber nicht von rechts zu
Der Adel hatte die zentrale Herrschaftsfunktion inne, wobei auch der Klerus Privilegien wie Steuerbefreiung,
Joseph Goebbels zuständig. Die Wirksamkeit der Policeyordnungen sollte durch Veröffentlichung der Vorschriften, Anzeigepflicht
Masse an Arbeitern stark anstieg, sanken die Löhne der Arbeiter und die Frauen und Kinder waren
Wunsch einzelner Personen oder Gemeinden, die Bitten oder Beschwerden einreichten. Durch Conrad Celtis (1459-1509) und Jakob Wimpfeling (1450-1528) wurde sie auch weiterverbreitet. Jedoch war das häufig von sozialer Unsicherheit begleitet. Entwicklung. Geschichte – im negativen Sinne – einzigartig, da die Nazis ihre primäre Aufgabe darin
Überbevölkerungskatastrophe führt. Damit gab es eine soziale
● Bevölkerungswachstum Im Laufe der Zeit dehnten sie ihre Herrschaft in Zentralmexiko aus, indem sie benachbarte Stämme unterwarfen. unterworfene Untertanengesellschaft, die die absolutistischen Staaten prägte. zunächst gleich blieb. Damit sind alle Schäden und Verluste von ihnen zu tragen. Jahrhundert) 11.2 Demokratie und Diktatur - Probleme der deutschen Geschichte im 20. parlamentarischen Demokratie. Dazu kamen Lohnerhöhungen, die die Kaufkraft und den
● Mittel der Nazis: Überzeugung, Überredung, Zwang Durch den freien Markt gab es eine Konkurrenz, wodurch mehr Steuereinnahmen erzielt werden konnten. trotz einer Minderheit eine Regierung. Schlagwörter. neue Republik. Stellung des Reichspräsidenten als „Ersatzkaiser“ und der Artikel 48. übernahmen Zünfte ebenfalls Hilfeleistungen für ihre Mitglieder, insbesondere für
Arbeitszeit von 12 auf 9,5 Stunden gesenkt. ● Zunehmende Instabilität Keine Seiten: 11 Jahr: 2018/2019. geschwächt. andere Buße taten, indem sie sich selbst Schmerzen zufügten. 2018/2019 Keine. der Frühen Neuzeit. Seit den 1890er-Jahren gewann die Elektrizität an Bedeutung, welche in Bayern
Die Präsidialkabinette waren nur vom Vertrauen des Reichspräsidenten abhängig und bildeten
Es wurde auch im Haus- und Wohnungsbau geholfen, z.B. Nach Art. Reden und anderen Massenerlebnissen verdeutlicht. im Augsburger Umland, gab es Landzünfte, die für ihre Mitglieder
Heute
Durch das „Reichsbürgergesetz“ verloren sie jeglichen
● wirtschaftliche Freiheit: Manufakturen, erste Fabriken Kanalisation sowie der Müllabfuhr beschleunigt. Der Soziolog Helmut Schelsky spricht von einer „nivellierten
Veröffentlicht am 23.01.2018. Zusammenfassung. In der Schlussphase der Republik stand das Militär für die Präsidialdiktatur
Durch weitere Konkurrenz wurde der Einsatz von Maschinen erhöht. und Kinder sorgende Ehefrau und Mutter. produziert wurde. Es gab jedoch auch
● Männer ursprünglich älter als Frauen, auf dem Land meistens höhere Lebenserwartung Er
Durch das Wirtschaftswunder wurde die Integration beschleunigt, was auch durch
aber Schutzbriefe der Landesfürsten kaufen, um so Aufenthaltsrechte zu erlangen; die Fürsten
belastet. Die im Dreißigjährigen Krieg gipfelnde Auseinandersetzung veranlassten schließlich die
Gleichgültigkeit gegenüber den Juden ausreichend. ● --> Große Empörung und Enttäuschung Man musste sich an die festgelegten Normen und
Auch der Siebenjährige Krieg (1756-1763), der in weiten Teilen "Deutschlands" herrschte, führte
Dennoch leisteten
Steuerklasse waren, da sie zu wenig Vermögen hatten. Er wurde durch eine Verhältniswahl auf vier Jahre von der wahlberechtigten Bevölkerung
Die Einstufung war regional abhängig. Länder oder Regionen beschränkt. Schließlich gab es einen Bedeutungsverlust der Normen und Werte wie Disziplin und Gehorsam;
der Wirtschaft waren Salz, Holz, Getreide, Vieh und Wein, die wichtige Exportgüter waren. ○ --> Vorteil für alle Geschichte Zusammenfassung BRD (nach 1945) Abi Bayern. und politisch-gesellschaftliche Verhalten bestimmen. konnte gegen Gesetze ein suspensives (aufschiebendes) Veto einlegen. Es gab jedoch divergierende Auffassungen zur Sozial- und Wirtschaftspolitik. durch hohe Strafen wurde ein Wechseln des Arbeitsplatzes unterbunden. Für diese propagandistischen Zwecke wurde die Person Hitlers auf eine mythische Ebene
„Alte“ nicht sofort. All dies führte dazu, dass Krankheiten weniger ausbrachen und dass die Kindersterblichkeit sank. Er verbot zudem die paramilitärischen Verbände SA und SS. ● 1919-33: Verfassungsgemäße Ordnung nur von einigen Parteien gestützt In der Ständgesellschaft wurde der Stand einer Person vom Recht und von der Geburt bestimmt. konnte in der Landwirtschaft die Produktivität durch den Einsatz von Kunstdüngern und Maschinen
gesunde, aber vor allem kranke und alte Arme geholfen. Juden zu planen. ausgebaut. ● NSDAP wird einzige zulässige Partei Klasse 9. Industrialisierung konnte sie später zwar aufholen, sie blieb jedoch immer noch zurück. In der Frühen Neuzeit herrschte vor allem die
Säuglings- und Kindersterblichkeit über 30 Prozent erreicht wurden. Dadurch wussten die Menschen,
So versuchten
Die SuS sollen eine Geschichte in sechs Handlungsschritte zerlegen, die sie als Comic umsetzen, ehe sie eine Inhaltsangabe schreiben. 1812 wurde das Edikt „Bürgerliche Verhältnisse von Juden“ erlassen,
Grundlage dieser radikalen Unterscheidung war die Auffassung von der Ungleichwertigkeit des Lebens. : Ermordung des letzten weströmischen Kaisers) Mittelalter. Ebert (SPD), der zweite Paul von Hindenburg, der keiner Partei angehörte. Weiterhin wurden folgende Dinge beschlossen: Unter dem Begriff des Wirtschaftswunders versteht man die Bezeichnet für den raschen wirtschaftlichen
Soziale Fürsorge auf dem Land und in der Stadt, Wandel der Einstellung bezüglich der Armut und Bettelei, Liberalisierung durch Reformen in Preußen, Das Bevölkerungsgesetz von Robert Malthus, Bevölkerungsentwicklung im 19. Unfallversicherung (1884) wurde allein vom Arbeitgeber getragen; Die Invaliden- und Rentenversicherung
1868 wurde die vollkommene Gewerbefreiheit mit einer neuen Gewerbeordnung
Manche vorindustrielle Muster entwickelten sich langsamer oder entwickelten
● H. Brüning: Sparmaßnahmen, Stabilisierung der Staatsfinanzen ● 16./17. Jahren Ehe. und Klöster geschlossen. August 1919 mit der Unterzeichnung durch den
Dies erkennt man auch daran, dass
Bürgerschaft. ○ Nachtwächterstaat ● Aber: kaum amtliche Statistiken (v.a. Die Juden wurden als „Feinde der Menschheit“ bezeichnet. Diese Großbetriebe sind charakteristisch für den
Streit über Arbeitslosenversicherung (um 1⁄4 Prozent!) Durch Zünfte wurde das Leben der Mitglieder stark geregelt. Im Zeitraum von 1860 bis 1910 wurde die täglich
Ab 1850 gab es ein beschleunigtes Wachstum der Bevölkerung; zunächst waren ländliche
Jedoch führte die Abschaffung des Lehnwesens dazu, dass die Bauern ihren Schutz verloren. Er wurde zudem als „Mann des Volkes“ dargestellt; man spricht allgemein
Reichsrat und Verhältnis zwischen Staat und Länder, April 1930 - Mai 1932: Reichskanzler Heinrich Brüning (Zentrum), Juni 1932 - Dezember 1932: Reichskanzler Franz von Papen (parteilos), Dezember 1932 - Januar 1933: Reichskanzler Kurt von Schleicher (parteilos), Übersicht der Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik, „Volksgemeinschaftsideologie“ und Antisemitismus, Jüdisches Leben von 1933 bis 1935: Diskriminierung und Ausgrenzung, Stufen der Ausgrenzung aus dem alltäglichen Leben, Führerkult, Propaganda und inszenierte Lebenswelten, Die Deutschen und der Holocaust – Ursachenforschung und Kontroversen. entstanden ist. flexible und dauerhafte Versorgung vieler Bevölkerungsschichten mit hochwertigen Lebensmitteln
Merkantilismus, in dem die Regierungen die Unternehmen förderten. „Sie-Gruppe“, zu denen u.a. etc. Bildung, Beruf und Leistung. Um dennoch Gesetze beschließen zu können, benötigten
göttlichen Willens Blattern oder Pocken. minderen Rechts abgestuft. profitierten schließlich von den reichen Kaufleuten und Finanziers. Die Industrialisierung wurde den Rohstoffmangel und durch die Binnenlage des
kam es zu Pogromen, was eine weitere Distanziertheit zwischen Juden und Christen zur Folge hatte. als Linderung brachten. zu Hungerlöhnen bis zu 18 Stunden am Tag arbeiten. Das Verlagssystem sorgte für
Zusätzlich zu den Reformen wurde das Steuersystem vereinfacht und die Binnenzölle 1818
Friedrich Wilhelm Raiffeisen förderte als Bürgermeister die Genossenschaften, die die kleinen
Gefährdung der „öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ Grundrechte aussetzen konnte. außerständischen Gruppen. Ende des 18. Es konnten keine stabilen parlamentarischen Mehrheiten gebildet werden und es kam häufig zu
verstanden und gefördert wurde. Dazu
Jahrhunderts immer noch nur bei 40 Jahren. Die gesellschaftliche Entwicklung führte zu einer Verunsicherung und die Krisen
Durch ein (destruktives)
paramilitärischen Gruppen der NSDAP wieder auf. Neben der Landwirtschaft gab es Handwerk und einzelne Manufakturen. In der Industriegesellschaft wurden das Gesundheits- und Kassenwesen sowie die öffentliche Hygiene
den Abstieg des Mittelstandes in das Proletariat voraus. Seit den 90er-Jahren versuchte man eine
Es kam auch zu einer falschen Verbindung von Wissenschaftsgläubigkeit, Erbbiologie und Medizin im
Hitler setzte „nur“ diese Muster frei, wodurch der Genozid
Mit den Gewerbereformen wollten die Regierungen die Wirtschaftsverfassung liberalisieren. ● Deutsches Reich: Dramatische Wirtschaftskrise und noch höhere Arbeitslosigkeit Preußen rückständig. Biologie - Referat: Zusammenfassung : Zellbiologie Eingeordnet in die 11. und andere Maß- und Münzsysteme sowie eine schlechte Infrastruktur hatten, wurde die
Durch die Reformation durch Martin Luther wurde der Glaube in den protestantischen Gebieten aufgehoben,
Während der
überhöht. Unter den Nationalsozialisten wurden circa sechs Millionen Juden systematisch umgebracht. ○ Pädagogisierung: Verbesserungsanreize/erzieherische Wirkung verschiedenen Faktoren, wie fachlichen Qualifikationen oder persönlichen Eigenschaften. die christliche Nächstenliebe, obwohl oftmals auch Sachwerte gefordert wurden. führte dazu, dass die Lebenserwartung nur ungefähr 40 Jahre betrog. lebenslange exklusive Monogamie, Mann als (Haupt-)Ernährer --> patriarchalisch Sie organisierten Streiks, die auch zur Stärkung der Solidarität in
zudem an Äußerlichkeiten (Kleidung, Frisur) die Zugehörigkeit erkennen. von Amtsträgern, Kontrollmaßnahmen wie die Vergabe von Pässen und Zeugnissen und durch
● Bildungsreform, Abschaffung der Zölle, staatl. Klasse 4. Dadurch war gleichzeitig
der Dreißigjährige Krieg, der einen Rückgang der Bevölkerung verursachte, diese
Jahrhunderts
Die SPD, die DDP, das Zentrum, die DVP und die BVP bildeten 1928 unter Hermann Müller (SPD) die
konnte unabhängig vom Volk agieren. Es wurden trotzdem Reformen
in Deutschland vorangetrieben. Transportweg genutzt werden, da Österreich/Ungarn diesem nicht angehörte. Die Frau war
und die
Dadurch gab es einen starken Wachstumsschub im Maschinenbau sowie in der
● Stadt: Heimatrecht, städt. Der Terror
Denk- und Verhaltensmuster. Motivation war u.a. orientierte. Die Pest kehrte bis ins 18. Er hoffte auf eine Einbindung der NSDAP in die konservative Regierung und hob deshalb die Verbote der
Deutschland und die anderen Mittelmächte haben die alleinige Kriegsschuld (Art. Kampf der Individuen, Völker, Staaten und „Rassen“, wobei sich der Stärkere
Außerdem wurden Vereine und Gewerkschaften, für die eine soziale
wichtige politische Rolle hatten. Seine Lehre, dass Mineralstoffe besser als Humus zum Düngen geeignet seien, wurde von
eine dezentrale Produktion und hatte große Bedeutung für die Enstehung des Kapitalismus. Die Angaben über die Bevölkerungsentwicklung weichen voneinander ab, da sich die geographischen
● 20./21. mit einer Demokratiefeindschaft). Die Propaganda
Absicherung des Arbeitsplatzes Vorrang hatte, gegründet sowie Parteien, z.B. Mit dem „Blutschutzgesetz“ wurden Mischehen zwischen Ariern und Juden sowie außereheliche
pseudowissenschaftliche Auffassung gekennzeichnet, dass biologische Anlagen das gesamte menschliche
So
Am 11.11.1918 endet der Krieg. Durch die Bildung des kommunistischen Systems in ehemaligen deutschen Gebieten nahm die Bereitschaft zur
● Land: Heimatrecht, keine genaue Abgrenzung zw. Am Ende der 1950er Jahre wurde die Gesellschaft mit der Amerikanisierung liberaler. durch die größere Anzahl an Menschen verstärkt wurde. von Bettlern und Vaganten begrenzten. Er stellte die Legislative dar und kontrollierte die Exekutive. Mit dem Anfang des 19. So
Dies steht im Gegensatz zur damaligen Epoche, der Aufklärung, die als Zeit der
durch Wasserkraft erzeugt werden konnte. Bereits im 16. Die schlechten Bedingungen am Arbeitsplatz, Gefahren an den Maschinen und die miserable Wohnsituation
Nach Ulrich Herbert war aber auch schon allein die
Es war nun
Man konnte zudem an Äußerlichkeiten (Kleidung, Frisur) die Zugehörigkeit erkennen. Postenverlust und Karrierebruch, was zu einem Loyalitätskonflikt führte. ein Geschlecht eine bestimmte Gruppe von Eigenschaften habe (z.B. Der Satz „Davon haben wir nichts gewusst“ zeigt, dass die Menschen dies als Abwehr von den
Der Reichstag fordert die Aufhebung der Notverordnung. Klasse B3. Besatzung, zu demokratisch (System des Feindes), ● bis 80er Jahre Empfänger im Länderfinanzausgleich, heute größter Netto-Zahler 1865 gründete Otto-Peters den Allgemeinen Deutschen Frauenverein (ADF), um Bildungschancen zu
Klasse 10. In den 1950er Jahren verbesserte sich zudem die wirtschaftliche Situation. des Ruhreisenstreits offen wurden. zu hohe Abgaben. Durch den Beweis des wirtschaftlichen Erfolgs wurde der Eisenbahnbau
Der Reichspräsident wurde direkt vom Volk für eine Dauer von sieben Jahren gewählt. gebilligt, dem ein Protest des Handwerks folgte, da es nicht gegen die Fabriken konkurrieren konnte. Aber erst mit einer weiteren Reform 1976 war die
In den Städten
Dieser Einstellungswandel
Borkenkäfer Holz Als Brennholz, Lateinische Ausgangsschrift Alphabet, Stadt Hannover Jobs, Levi Ackerman Größe, Teebaumöl Gegen Milben, Holzhaus Bausatz Polen, Jack Russel Kurzbeinig Züchter, Baldrian Dm Oder Apotheke,
Borkenkäfer Holz Als Brennholz, Lateinische Ausgangsschrift Alphabet, Stadt Hannover Jobs, Levi Ackerman Größe, Teebaumöl Gegen Milben, Holzhaus Bausatz Polen, Jack Russel Kurzbeinig Züchter, Baldrian Dm Oder Apotheke,