Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele RZV-Züchter die Kosten des Gentests, für den lediglich eine Speichelprobe des Hundes erforderlich ist, zum Wohle der Rasse und im Interesse ihrer Welpenkäufer nicht scheuen und ihn dennoch durchführen lassen. 3. Diese Rasse hat eine temperamentvolle, dabei recht sensible Art. von Willebrand-Test, seit 01.11.2017 für Zuchthündinnen, Rüden und Welpen, Da mich persönlich ein Einkreuzprojekt mit einer Fremdrasse mit bekannten Ahnen nebst paralleler Reinzucht am meisten überzeugt, bin ich (Gründungs)Mitglied in dem Verein ProKromfohrländer e.V. Engagement ist gefragt! Um diese Frage beantworten zu können, sollten Sie sich Gedanken über Ihre eigenen Erwartungen an den Kromfohrländer machen und sich ganz genau über das Wesen des Kromfohrländers informieren. Diese müssen gekört sein und der Zucht noch mindestens 4 Jahre zur Verfügung stehen. scrollbar-track-color: #CC0000; Die Rüden müssen bei ProKromfohrländer verpflichtend einen COLA-Test und eine Urinuntersuchung mit PH-Wert und Sedimentsbestimmung in Bezug auf die erbliche Erkrankung Cystinurie vorlegen. Eine der Voraussetzungen, die sogenannte „Bearbeitungsreife“ zu erlangen, ist eine Zuchtbasis, bestehend aus 14 Hunden, die bis in die dritte Generation nicht miteinander verwandt sind. Suchen Sie nach Kromfohrländer-mix, Mischlingshunde oder inserieren … Es mag sogar sein, dass man von dem Schema abweichen muss und eine weitere oder frühere Einkreuzung vornehmen sollte. Und noch einmal soll hier die Logik bemüht werden: Autoimmunerkrankungen und hämolytische Anämien, Genotypverfahrens von Dr. Beuing beim TG-Verlag, Zuchtordnung des Dobermann-Vereins unter Punkt IX, 4, Veröffentlichung der Tierkllinik Aachen aus dem Jahr 2006, Forschungsstudie zur von-Willebrand-Erkrankung beim Kromfohrländer, steigt das Risiko an einer AI zu erkranken, http://www.kromfohrlaender-siegen.de/fellpflege/trimmen/, Ellenbogendysplasie (ED), Patellaluxation. Auch hier erfolgt noch einmal eine Gesundheitsüberprüfung der Welpen und der Mutterhündin. Solche Aussagen sind also eher kritisch zu bewerten. Als Informationsquellen für die Tabelle dienten die Hompages der jeweiligen Vereine und Züchter sowie veröffentlichte Zuchtordnungen. Schöne Artikel zur Welpenaufzucht finden Sie auch auf der Homepage des Zwingers vom Tüskendoor an dieser Stelle: "Freie Welpenaufzucht" sowie auf der Homepage des Zwingers vom Monte cer Bellino an dieser Stelle: "Die Aufzucht". Laut VDH-Zuchtordnung bestünde die Möglichkeit (und das ist in anderen Rassen durchaus übliche Handhabe), die bei Prokromfohrländer gezüchteten Hunde in das „Register“ des Zuchtbuches einzutragen. Dieses Problem sollte mit entsprechender Erziehung und Training und nicht mit dem Skalpell gelöst werden!!! Weiterführende Infos zum "ProKromi-Projekt" können der Website von ProKromfohrländer, Zucht ==> Warum der Danski? ) Der nachfolgende Artikel wurde von dem Autor Rudolf Hinterding (Homepage: http://www.rudolfhinterding.de/ ) am 11.10.2017 veröffentlicht. Nein, unser Anliegen war und ist eine gesunde und möglichst breite Zuchtbasis. Projektkromi Cendo vom Flawenjupé frisch getrimmt :-). Das heißt, dass die Hündinnen nicht älter als 4 Jahre sein dürfen, bei Rüden nimmt man die Obergrenze von 10 Jahren als Maß. Und inclusive Einkreuzprojekt ist die Vielfalt bei uns deutlich größer. Die Beschränkung auf einen Rassehund als Einkreuzpartner, der noch dazu ähnliche Eigenschaften wie der Kromfohrländer mitbringt, führt dazu, dass Aussehen, Größe und Wesen bei den Nachkommen recht vorhersehbar sind und die Vorfahren der Einkreuzhunde bekannt sind. 14 Hunde, das klingt erst einmal nicht viel. In unseremdürfen gerne Lob, Kritik, Anregungen, Grüße und Bilder hinterlassen werden. Agility, Obedience etc. Menschen. Empfehlenswert ist auch eine Transportbox (vgl. Hilfreich bei der Erziehung zur Stubenreinheit ist ein fester Löseplatz (Garten oder Wiese) direkt in der Nähe Ihres Hauses. -Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer- gerade einen Wurf plant, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Welpenvermittlung (siehe untenstehende Infobox). ja Und wie will man das denn verantworten? Epilepsie, Autoimmunerkrankungen, digitale Hyperkeratose, Gelenkerkrankungen, Katarakt, Schilddrüsen- und Herzerkrankungen und Cystinurie, um nur einige zu nennen. ja Des Weiteren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Experten und Molekularbiologen des österreichischen Genlabors FERAGEN. Zuchtvereine / Einkreuzprojekte: Wir empfehlen dann jeweils bei den einzelnen Züchtern oder Zuchtverbänden nachzufragen. Auch die Chemie zwischen Ihnen und dem Züchter sollte stimmen. Ein diploider Organismus besitzt von jedem Gen, das z.B. März 2019. Im Gegensatz zu Kreuzungsrassen entstehen Founderrassen nur aus ganz wenigen Hunden. auf unserer Mitgliederversammlung in Münster per Abstimmung beschlossen, beim VDH einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen. Der Kromfohrländer gehört zur sogenannten Founderrasse. Glatthaarzucht Das heißt, dass der RZV nicht auf unsere Hunde zurückgreifen darf, ebenso wird ein Hund, der bei uns in der Zucht eingesetzt wird, im RZV ausgeschlossen. a) Allgemeine Ausführungen Gleichzeitig wird die Reinzucht der Kromfohrländer insbesondere durch ein Vorstandsmitglied des VRK immer und immer wieder durch Aussagen wie die folgende schlecht geredet: --Zitat von der Homepage: ". nein Dort finden Sie die Namen und Kontaktdaten der Züchter, die zur Zeit züchten. Alle unter ProKromfohrländer geborenen Hunde erhalten lückenlos dokumentierte Abstammungsnachweise und einen DNA-Pass des MyDogDNA-Projekts in Finnland. 4. Gesundheitsuntersuchungen für die Zuchtzulassung bei den verschiedenen Vereinen, ab 01.11.2017 für Zuchthündinnen und Welpen (Rüden teilweise), Ja, für Projekthunde, die in die Zucht gehen, DOK-Augenuntersuchung Hereditärer Katarakt, "Die Entschlüsselung der relevanten Gendefekte kann man heutzutage als Züchter insofern nutzen, als, Ist es nach alledem zu einem durch einen Zuchtverband genehmigten Wurf gekommen, so wird der Wurf vor der Welpenabgabe im Alter von ca. Wir reichten also unseren Antrag mit der nachgebesserten Liste erneut ein und warteten gespannt auf die Antwort. 7, dass ein VDH-Mitgliedsverein (wie der Rassezuchtverein e.V., kurz RZV) die Zucht mit rassereinen Hunden derselben Rasse nur gestatten darf, die in einem von der FCI anerkannten Zuchtbuch oder Register eingetragen sind. Zucht bedeutet nicht nur die genetische Vielfalt zu erhöhen, sondern auch anhand bekannter Ahnen auf deren Gesundheitsdaten zurückgreifen zu können und für einen gesunden Körperbau Sorge zu tragen. Sie binden sich eng an ihren Menschen, sind anpassungsfähig, verspielt und lustig. e) Der Zuchtantrag Im Sommer 2017 wurde bei den von ProKromfohrländer seit 2013 bei MyDogDNA durchgeführten DNA-Reihenuntersuchungen zudem festgestellt, dass es etliche Anlageträger für die von-Willebrand-Erkrankung (Typ 1) in der Rasse der Kromfohrländer gibt - aktuell offensichtlich mindestens 30 - 40 % . Seit mehr als 29 Jahren lebe ich mit Kromfohrländer zusammen, über 23 Jahre davon bin ich Vereinsmitglied und züchte reinrassige raue Kromfohrländer. Die Welpen wachsen im Haus auf und haben eine schöne und saubere Wurfkiste, die mit Decken und Tüchern -nicht aber mit Zeitungspapier- ausgelegt ist. Dasselbe gilt für die Verhaltensmerkmale. Uneinigkeit besteht nur in der Wahl des richtigen Weges zu diesem Ziel. Gleichzeitig wird die Reinzucht der Kromfohrländer insbesondere durch ein Vorstandsmitglied des VRK immer und immer wieder durch Aussagen wie die folgende schlecht geredet: --Zitat von der Homepage: "Wenn man die Thematik verstanden hat, kann man keine reinrassigen Würfe mehr planen und züchten, denn man weiss ja, dass diese Hunde zu einem grossen Teil erkranken. Dabei verfolgt er besonders aufmerksam das Tun und Lassen seiner. fejret med et jubilæumsskrift, og nedenstående er en genfortælling af noget af dette. Nun geht es uns aber nicht nur um unsere eigenen Hunde, hier sind wir sehr gut aufgestellt, sondern um die Rasse der Kromfohrländer als Ganzes. die Person, die sich am meisten um ihn kümmert; wobei dies jedoch nicht zwangsläufig so sein muss, so dass der Hund sich durchaus auch von anderen Dingen -z.B. (Projekt-Kromfohrländer Meitje vom Tüskendoor) (Projektkromi Cendo vom Flawenjupé). Des Weiteren spricht ein seriöser Züchter unseres Erachtens nach offen und ehrlich über positive und auch negative Aspekte bei den Kromfohrländern sowie über mögliche Probleme und Krankheiten. Sehr lange mussten wir auf eine Antwort seitens des VDH warten. Die optischen Merkmale, mindestens ab der F2- Generation, weisen keine erkennbaren Unterschiede zu einem reinrassigen Kromfohrländer mehr auf. Als realistischer ist für die meisten Kromis daher ein Alter von, ( Projektkromis des C-Wurfs vom Hamburger Elbstrand, Glatthaar F2-Generation ). Ein dominantes Allel setzt sich in der Merkmalsausprägung gegenüber einem rezessiven Allel durch. Ich züchte reinrassige Kromfohrländer im Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer "Pro Kromfohrländer e. V.". der Besitzer des Deckrüden Erik -Matti- vom Hoppenberg , auf dessen Homepage sich einige Ausführungen dazu befinden. Ein Hund, der aus der gezielten Verpaarung zweier Rassen hervorgeht, gilt streng genommen als Hybridhund, der umgangssprachlich auch als "Designerdog"- bezeichnet wird. Geschichte: Kromfohrländer Der Kromfohrländer ist eine der jüngsten deutschen Hunderassen und seit 1955 international anerkannt. Ich persönlich finde es recht fragwürdig, Mischlinge von denen man nichts über deren genaue Abstammung weiß und welche Ahnen und genetischen Anlagen (für Krankheiten, Wesen, Jagdtrieb, Aussehen und Größe) in ihnen überhaupt enthalten sind, zur genetischen Auffrischung einer ohnehin schon recht belasteten Rasse wie dem Kromfohrländer einzusetzen. und die IGRK (Interessengemeinschaft rauhaariger Kromfohrländer) erwähnen, welche zum Ende 2019 aufgelöst wurde. Wer ein paar Hintergründe zur Zucht und Gesundheit des Kromfohrländers nachlesen möchte, dem empfehle ich neben den Artikeln der Rubrik "3 vor 12" ( Wie gesund ist der Kromfohrländer ) auf der Website von ProKromfohrländer e.V., auch den Artikel "ZUCHT-Warum das Ganze" (sehr lesenswert !) Die einzig logische Schlussfolgerung aus dieser Erkenntnis ist die: gleichzeitig die Kromfohrländer-Rasse zu erhalten, Zum einen, indem man zum Einkreuzen eine möglichst passende Fremdrasse auswählt. Ja, für ALLE Zuchttiere (Rüden + Hündinnen) und Welpen kromfohrländer welpen 2021. par | Fév 8, 2021 | Toiture pierre | Fév 8, 2021 | Toiture pierre Gemeint ist hier die Hoffnung, der Rasse Gutes zu tun, ihr zu mehr Gesundheit zu verhelfen, genetische Krankheiten zu verringern und den Inzuchtkoeffizienten zu minimieren. So etwas sind Methoden aus vergangenen Zeiten, in denen man noch nicht soviel über Hundeerziehung wusste, und führen nur dazu, dass Ihr Hund sich vor Ihnen ängstigt. Livlig & legesyg med lyst til nye oplevelser Find en opdrætter. Dieses geht am Besten mit einem Treppengitter, das man im Fachhandel für Babybedarf (ggfs. Alle unter ProKromfohrländer geborenen Hunde erhalten lückenlos dokumentierte Abstammungsnachweise und einen DNA-Pass des MyDogDNA-Projekts in Finnland. Ein gut zu reinigendes Körbchen mit einer kuscheligen, waschbaren Einlage. Die Züchter dieses Zuchtvereins sind diesbezüglich auf sich allein gestellt und müssen eigenverantwortlich entscheiden. Auch dies ist mit Sicherheit nicht im Sinne des Rasseerhalts. Kromis in Österreich . Es kann sein, dass eine wiederholende Einkreuzung erforderlich wird. Er kostet außerdem Jahr für Jahr eine Menge Geld. Hierzu im Einzelnen: Zwar wird annähernd jeder Rüde irgendwann eine etwas heftigere Phase haben, in der andere Rüden, die Ihnen auf den Spaziergängen entgegenkommen, für ihn potenzielle Konkurrenten sind, die es in die Flucht zu schlagen gilt, so dass Sie Ihren Hund am liebsten „an die Wand klatschen“ und direkt kastrieren lassen würden. Die äußerst geringe Population der Kromfohrländer ist dabei das Hauptproblem. Ein-Mann-Hund? Vielleicht macht Dennoch möchte ich mich von diesem Verein, der ausschließlich die Reinzucht betreibt, nicht völlig distanzieren, da auch dort viel für die Kromi-Zucht getan wird und ich mir für die Zukunft wünsche, dass man zum Wohle der Kromis an einem gemeinsamen Strang ziehen wird. Des Weiteren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Experten und Molekularbiologen des österreichischen Genlabors FERAGEN. Weil nichts zu machen keine Lösung ist, haben sich viele Züchter und Interessierte zusammengetan und einen eigenen Verein, den. Diese Vorgehensweise wird bis zur 4. Der Kromfohrländer ist zwar leicht zu erziehen, weil er sehr gelehrig ist. Der Kromfohrländer Všeobecně o tomto psím plemenu Kromfohrländer je jedním z nejmladších německých plemen, byl mezinárodně uznán v roce 1955. entnommen werden. Auf facebook wurde schon von einer sehr erfahrenen Züchterin eine lobenswerte Initiative in diese Richtung gestartet. Hier sind insbesondere die Digitale Hyperkeratose sowie die von-Willebrand-Erkrankung zu nennen. Die Fellpflege 9. b) Die Sache mit der Inzucht Eine große Bitte an die Rüdenbesitzer: Liebe Rüdenbesitzer, Grades sein. ja Hand) bekommen kann. Ein erfreundlicher Charakterzug des Kromfohrländers ist, dass er nie aus der Sichtweite seines Herrn verschwindet und Sein Fell hat die besondere Eigenschaft, schmutzabstossend und stets sauber zu sein. Unser Ziel dabei war in keiner Weise irgendein Gütesiegel, denn das beste Gütesiegel ist Prokromfohrländer selbst. Ergänzend zu den vorangegangenen auf ProKromfohrländer e.V. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum glatthaarigen Typ ist der Bart. Her kan du lede efter opdrættere af specifikke racer – eller du kan … Ich möchte Sie daher wirklich bitten, sich die obigen Ausführungen einmal durch den Kopf gehen zu lassen. viele A-Wurf Züchter gibt, die ohne langjähriges Hintergrundwissen -zwar hochmotiviert, aber leider recht blauäugig und wenig bzw. Zunächst erschien uns dies unmöglich. Wir betreiben eine kleine Kromfohrländer Hobbyzucht und haben gelegentlich Welpen abzugeben. Diese Mischlinge weisen mitunter nicht mehr als 25 - 40% Kromfohrländer-Anteil auf, so dass ich diesen Verein -auch wenn er sich selber als Kromfohrländer-Verein benennt- eben nicht als Kromfohrländer-Zucht-Verein bezeichnen würde - vielmehr handelt es sich um einen reinen Mischlings-Zucht-Verein, der jegliche reinrassige Kromfohrländerzucht schlecht redet, per Vereinssatzung mit Sanktionen belegt und paradoxerweise gleichzeitig versucht bei den anderen Vereinen reinrassige Hunde "abzugreifen". In unserer FAQ-Rubrik werden viele Fragen rund um den Kromfohrländer beantwortet. 3. Dazu sind die Lebenswege der Hunde bis zu ihrem Ableben zu verfolgen. Damit ein rezessives Allel merkmalsbestimmend werden kann, muss es homozygot vorliegen oder zusammen mit einem anderen rezessiven Allel auftreten. Auch ein großes Blutbild inklusive Schilddrüsenprofil ist bei ProKromfohrländer und beim RZV verplichtend vorzulegen. Sie haben auf der einen Seite keinen großen Aufwand und leisten auf der anderen Seite einen großen Beitrag zum Erhalt und zur Gesunderhaltung unserer Rasse. Suomen Kromfohrländer ry:n virallinen sivu. Waren es 1999 ca. „Kromis“ die Rede war, bei denen sich bei genauem Hinschauen jedoch herausstellte, dass es sich eben nicht um Kromfohrländer, sondern um Kromfohrländer-Mischlinge handelt. Der nachfolgende Artikel wurde von dem Autor Rudolf Hinterding (Homepage: Am Beispiel des Kromfohrländers, einem beliebten Familienhund, zeigt sich deutlich und stellvertretend für andere Hunderassen die mit der genetischen Vielfalt einhergehende Dramatik. Einfach. Neben den üblichen Unannehmlichkeiten, die ein kleiner Hundewelpe im Haus so mit sich bringt (z.B. Hinsichtlich der erblichen Fussballenerkrankung -der Digitalen Hyperkeratose- ist ein Gentest vorgeschrieben. Daher ist es wünschenswert, dass aus jedem Wurf zumindest ein Rüde (sofern vorhanden) in die Zucht geht, damit eine gewisse genetische Vielfalt erhalten bleibt. Diese Treppengitter haben den Vorteil, dass sie relativ einfach anzubringen, leicht zu öffnen und zu schließen und vor allem. ProKromfohrländer wird hinsichtlich des Einkreuzprojekts von der österreichischen Populationsgenetikerin Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur ( http://www.sommerfeld-stur.at/ ) beraten. Und auch VDH-Papiere haben keinen größeren die Qualität unterstreichenden Wert als unsere eigenen Papiere. Eine Definition dazu findet man in Wikipedia. i) Fazit, c) Gesundheitsuntersuchungen vor der Zucht. belesen. Am 30.01.2018 hat sich der Zuchtverein ProKromfohrländer e.V. Sie möchten einen Kromfohrländerwelpen kaufen? Kromfohrländer Ailin "Amelie" von Villa Mondi Projektkromis der F2-Generation des Zwingers vom Flawenjupe. Der Kromfohrländer ist ein fröhlicher und intelligenter Hund. Krankheiten 12.Unsere Amelie 13. Das ist i.d.R. Kinderlieb? Nehmen Sie dies nicht persönlich. Nebenbei bemerkt ist diese Menge nichtverwandter Hunde im Mutterverein in der Größe nahezu identisch, wie man den Körungslisten entnehmen kann, trotzdem die Population dort erheblich höher ist. 57072 Siegen Rauhaarzucht Bei Züchtern, die behaupten, dass ihre eigene Zuchtlinie über mehrere Generationen gänzlich frei von Krankheiten ist und die Zuchttiere selber schließlich gesund, sollte man noch einmal nachhaken, denn in jeder Kromfohrländer-Zuchtlinie gibt es sowohl gesunde als auch kranke Tiere. ProKromfohrländer e.V. Darum die Entscheidung der Antragstellung beim VDH. Læs mere om Kromfohrländer . Die Züchter haben immer mehr Schwierigkeiten, gesundheitlich verantwortbare Deckrüden für die Verpaarungen zu finden. scrollbar-3dlight-color: #990000; Verpaarungen, bei denen schon in den ersten 3 Generationen dieselben Ahnen vorkommen, sind äußerst kritisch zu bewerten. d) MyDogDNA => von-Willebrand und andere Gentests. Der Kromfohrländer ist in der Regel kinderfreundlich, weil er rücksichtsvoll und sich gut in der Familie Wie ausgeprägt die Bindung an die „Bezugsperson Nr. Man erhält also: F1: 50-prozentige Kromfohrländer Alles Überlegungen, die man vor der Entscheidung für einen Hund anstellen muss. Die Beschränkung auf einen Rassehund als Einkreuzpartner, der noch dazu ähnliche Eigenschaften wie der Kromfohrländer mitbringt, führt dazu, dass Aussehen, Größe und Wesen bei den Nachkommen recht vorhersehbar sind und die Vorfahren der Einkreuzhunde bekannt sind. Nur so kann der Züchter beurteilen, wie groß Ihr Interesse an dem Kromfohrländer tatsächlich ist. Jeder Hund hat 2 Eltern, vier Großeltern und 8 Urgroßeltern. Der süße Kromi hat vielleicht zeitlebens keine erkennbar zu Tage getretenen Erbkrankheiten gezeigt. Das Lesen dieser Lektüre möchte ich nicht nur allen Interessenten, sondern vor allem auch jedem A-Wurf-Züchter, der seinen ersten Wurf plant, ans Herz legen, da es m.E. wenige Stunden nach der Geb, 1. Wegen dieses komplexen Charakters sind sie nicht uneingeschränkt ein Hund für unerfahrene Anfänger, diese sind aufgefordert, vor Anschaffung eines Welpen sich in guten Fachbücher zu Den Züchtern ist nämlich sehr daran gelegen, für ihre Welpen ein tolles Zuhause zu finden. Deshalb besitzt die Folgepopulation auch nur das Potenzial an genetischer Vielfalt, das die Gründertiere mitgebracht haben. Exemplare. Allerdings werden bei ProKromfohrländer nun nicht eine Vielzahl von Hybridhunden ( = F1-Generation ) gezüchtet, sondern diese werden in den nachfolgenden Generationen wieder mit reinrassigen Kromfohrländern verpaart, so dass man bei dem langfristig angelegten Einkreuzprojekt letztendlich genetisch aufgefrischte Kromfohrländer erhält. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese sich manifestiert als Krankheit niederschlagen, steigt von Mal zu Mal.
Microsoft Teams-besprechung Teilnehmer Nachträglich Hinzufügen, Edelweiss Milchzucker Dm, Fresco Trockenbarf österreich, The Honourable Woman Staffel 2, Komisches Gefühl Beim Atmen, Vodafone Internet Störung Hamburg, Fivem Ped Spawner, Förmliche Zustellung Falscher Name,
Microsoft Teams-besprechung Teilnehmer Nachträglich Hinzufügen, Edelweiss Milchzucker Dm, Fresco Trockenbarf österreich, The Honourable Woman Staffel 2, Komisches Gefühl Beim Atmen, Vodafone Internet Störung Hamburg, Fivem Ped Spawner, Förmliche Zustellung Falscher Name,