So erhalten sie bei Fairtrade einen Mindestpreis, der ihre Lebenshaltungs- und Produktionskosten decken soll. Streit über "Mangelhaft"-Urteil Warentester stehen zu Ritter-Sport-Kritik Die Stiftung Warentest lässt nicht locker. Liebe Grüße, Warum RITTER SPORT kein Fairtrade Siegel hat und trotzdem nachhaltig arbeitet. Verraten Sie uns mehr dazu? Was sind aus Ihrer Sicht und für Ihr Unternehmen dabei die größten Schwierigkeiten? Habt ihr noch weitere Fragen zu dem Thema? Herzlichen Glückwunsch zu 100% zertifiziert nachhaltigem Kakao! Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG produziert und vermarktet qualitativ hochwertige Tafelschokolade unter dem bekannten Markennamen RITTER SPORT. Im Übrigen dient nur knapp die Hälfte der 2.500 Hektar dem Kakaoanbau, der andere Teil sind Wald- und Feuchtgebiete, die zum Schutz der Biodiversität erhalten bleiben. Der Schokoladenhersteller Ritter Sport will auf Nachhaltigkeit setzen und entwickelt eine neue Verpackung aus Papier. Es freut mich, dass Sie ihre Verpackung nachhaltig und sparsam gestalten. Solange wir unser Ziel von 100 % zertifiziertem Kakao nicht erreicht haben, wollen wir dies noch nicht auf der Verpackung kommunizieren. Die Zertifikate von Fairtrade und UTZ versichern, dass bei der Herstellung natürliche Ressourcen geschont werden und die Bauern unter fairen Bedingungen arbeiten … Drücke die Daumen, dass sie das Ziel erreichen ! In Zeiten des Raubtier Kapitalismus und der Betrügereien großer Industriezweige und der möglichsten Umgehung aller Standards fällt es mir schwer ungesiegelte Produkte zu kaufen. Ritter Sport habe dadurch "ganz klar einen Imageschaden" erlitten, sagte Ritter. El Cacao ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Plantage. Das kann aber nicht im Sinne der Transparenz und Orientierung für den Verbraucher sein. Neben diesen ökologischen sind es vor allem auch soziale Aspekte, die El Cacao zu einer Plantage mit Modellcharakter machen. Hallo Wolke, zur Zeit sind 40 % von unserem verarbeiteten Kakao nachhaltig zertifiziert. Wie sieht die Arbeit dort aus, wer arbeitet dort und was unterscheidet die Kakaoplantage von anderen? Um sicherzustellen, dass diese Standards auch eingehalten werden, gibt es regelmäßige Audits. Wann wird es die erste Schokolade von dieser Plantage mit dem Namen „El Cacao“ zu kaufen geben? Wenn Sie dann in Zukunft 100%ige Fairtrade Zertifizierung mit dem Bedarf neuer Hüllen terminieren können, dann wird es perfekt sein und auch für alle bewussten Konsumenten erkennbar. Bei Schokolade bedeutet das zum Beispiel, dass der Kakao von Bauern stammt, die sich zu bestimmten Standards wie keine Kinderarbeit, Schutz natürlicher Ressourcen etc. Wir setzen bewusst nicht nur auf ein einzelnes Siegel. Der Bezug von 100 % zertifiziert nachhaltigem Kakao ist nur ein erstes, wenn auch wichtiges Etappenziel. Meines Wissens müsste Marzipan zum Beispiel vegan sein (auch wenn es nicht gekennzeichnet ist?). Außerdem gilt: Solange wir unser Ziel von 100 % zertifiziertem Kakao nicht erreicht haben, wollen wir dies noch nicht – zum Beispiel über ein Siegel – auf der Verpackung kommunizieren. Aktuell sind rund 70 Prozent unseres Kakaos nachhaltig zertifiziert und ich bin optimistisch, dass wir die noch fehlenden 30 Prozent auch in Kürze erreichen werden. Jetzt Ritter Sport - Reklamation starten Warum jetzt hier eine Ritter Sport-Reklamation starten? Nachhaltigkeit bei Ritter Sport INTERVIEW | Wirklich nachhaltig ist Schokolade für die Alfred Ritter GmbH & Co. KG dann, wenn die gesamte Wertschöpfungskette - vom Rohstoffanbau bis zum fertigen Produkt - unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten als nachhaltig bewertet werden kann. Allerdings: In Sachen Nachhaltigkeit gibt's noch Luft nach oben. Oder meinetwegen auch zwei oder drei Siegel? = gerechter Handel) scheinbar selbsterklärend ist und damit oft für alle Produkte aus fairem Handel verwendet wird. LifeVERDE: Herr Ronken, wann ist für Ritter Sport Schokolade wirklich nachhaltig? Hier erfährst du alles zum neuen Trend und wo du einen Fahrrad-Wohnwagen kaufen kannst. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team. Ziel ist also größtmögliche Transparenz, um genau zu wissen wo, wie und von wem der Kakao angebaut wird und so über Programme vor Ort den Kakaoanbau gezielt fördern zu können. Das ist leider alles nicht sehr vetrauenerweckend. Zumal wir um die schwierigen sozialen und ökologischen Bedingungen dort, die häufig Folge instabiler politscher Verhältnisse sind, wissen. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team. Lies mehr zu dem Thema hier: https://www.ritter-sport.de/blog/2018/01/26/geschafft-100-prozent-zertifiziert-nachhaltig/. Angeregt durch das Projekt „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ des Gemeindetags Baden-Württemberg schafft die Stadt Waldenbuch in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Waldenbuch e.V. Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Beitrag. Eine unabhängige Studie des Südwind Instituts hat übrigens ergeben, dass dieser Ansatz tatsächlich zu einer Verbesserung der Lebenssituation der Bauern beigetragen hat. Demzufolge werden wir in den nächsten drei Jahren auch bis zu 20 Prozent des benötigten Kakaos über Fairtrade beziehen. Erfahre, was es mit dem Hype auf sich hat, wie sich das Leben im Tiny House gestaltet und wie nachhaltig Minihäuser wirklich sind. Diese ganzen “bla bla” Sätze wollen nur davon ablenken. Der weltweite Kakaomarkt wird von einigen wenigen großen Playern dominiert und ist höchst intransparent. Hallo Sunflower, es freut mich, dass dich das Thema so interessiert. Leckere Schokolade. Marketingchef Malte Dammann erklärt im HORIZONT Lovebrands Podcast, was die Marke ausmacht. Auch für alle anderen Rohstoffe gelten Nachhaltigkeitsrichtlinien, die regelmäßig überprüft werden. Grüße aus dem Schwabenland, Hallo Sarah, wir beschäftigen uns sehr intensiv mit diesem Thema und sind dabei, unseren gesamten Kakaobezug auf nachhaltig zertifizierten Kakao umzustellen. Nachhaltig bedeutet dabei, dass es keine Kinderarbeit gibt und dass soziale Standards wie die gerechte Bezahlung der Bauern sowie ökologische Anforderungen wie der Schutz der Regenwälder erfüllt werden. Ganz einfach: Ihre Reklamation ist öffentlich, kostenlos und lohnt sich für Sie. Das heißt, Experten besuchen die Bauern vor Ort und kontrollieren die sozialen und ökologischen Anbaubedingungen. Welches Protein ist am besten für den Muskelaufbau? Aber kann man das wirklich glauben? Wir wollen wissen, woher unser Kakao stammt und wie er angebaut wird. Auch dort beziehen wir Kakao von Kooperativen, die wir direkt kennen und die meine Kollegen aus dem Einkauf regelmäßig besuchen, so, dass wir wissen, wie der Kakao dort angebaut wird. Ritter Sport wirbt jetzt damit, nur noch nachhaltig angebauten Kakao zu verwenden. Wenn nein, warum denn nicht – es gibt bisher ja durchaus schon unterschiedliche Preise für verschiedene Sorten…? Rainforest Alliance und UTZ unterstützen die Bauern, indem sie ihnen helfen, den Kakaoanbau nachhaltiger und effektiver zu gestalten. Galileo ist nach … Ob es in Zukunft eine Sorte geben wird, die ausschließlich Kakao von unserer Plantage enthalten wird, kann ich heute noch nicht sagen. Das hat sicherlich damit zu tun, dass die Wortbedeutung von Fairtrade (engl. Die große Herausforderung dabei ist, dass die Rohstoffe nicht nur unseren Nachhaltigkeitskriterien, sondern auch unseren strengen Anforderungen an Qualität und Geschmack entsprechen müssen. Aktuell liegt unser Anteil an nachhaltig zertifiziertem Kakao bei 40 %. So wie es heute aussieht, werden wir das sehr bald schaffen. Leider ist es immer noch nicht ganz klar, wie sie zu der Aussage “Die Entscheidung für ein Siegel bedeutet immer automatisch die Entscheidung gegen alle anderen.” kommen. "Und unser Wachstum hat sich vorübergehend abgeflacht." Hier stellen wir dir 17 Ökostromanbieter für deinen grünen Strom vor. Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Wir wollen uns nicht auf ein einzelnes Siegel beschränken und beziehen daher sowohl UTZ als auch Fairtrade Kakao. Die hat aber einen Nachteil Gute Nachricht Gut fürs Klima, krasses Tempo: Koreanischer Hyperzug Hallo Adrian, wir gehen davon aus, dass wir bis spätestens 2020 – möglicherweise schon deutlich früher – unseren gesamten Kakaobezug auf nachhaltig zertifizierten Kakao umstellen können. In diesem Beitrag erfährst du, wie du nachhaltig backen kannst, ob wiederverwendbares Backpapier eine Lösung ist und welche weiteren umweltfreundlichen Backutensilien es noch so gibt. Hallo zusammen, das ist natürlich eine berechtigte Frage. Andreas Ronken: Wirklich nachhaltig ist Schokolade dann, wenn die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohstoffanbau bis zum fertigen Produkt unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten als nachhaltig bewertet werden kann. Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. Die chronologische Reihenfolge der Antworten hier hat wohl für Verwirrung gesorgt. Kurz und knackig: Sieht gut … Wie sinnvoll ist Proteinpulver? Unser Ziel ist es daher auch, die Zertifizierung als Grundvoraussetzung für unseren Kakao zu nehmen und darauf weiter aufzubauen. Die Fairtrade Richtlinie besagt, dass bei Mischprodukten mindestens 20% der Zutaten aus fairem Handel sein müssen. Gibt es da Siegel-Richtlinien die sagen “Du darfst keine anderen Siegel neben mir haben”? Vordergründig würde der Einsatz eines ausgewählten Siegels vielleicht nachhaltiger wirken, denkt man die Konsequenzen aber zu Ende, kann das nicht sinnvoll sein. Die Zertifizierung stellt für Ritter Sport eine Mindestanforderung dar. Sie wollen in Zukunft nur noch nachhaltigen Kakao verarbeiten. – und die Professionalisierung des Anbaus durch Schulungen und Investitionen in die Qualität des Kakaos. Deshalb möchte ich mich in diesem Beitrag mit den unterschiedlichen Nachhaltigkeitssiegeln beschäftigen und einige wichtige Fragen dazu beantworten. Dabei steht die zertifizierende Organisation, ob UTZ oder Fairtrade, erst an zweiter Stelle. Auf den ersten Blick bringt die Zertifizierung für die Bauern zusätzlichen Aufwand mit sich. Wir wollen mit El Cacao zeigen, dass es möglich ist, Kakao unter anständigen ökologischen und sozialen Bedingungen anzubauen und dennoch wettbewerbsfähig zu sein. Unsere Möglichkeiten sind daher sehr begrenzt. Ich habe ja keine Ahnung von dem was die verlangen, aber wenn Ritter die ganzen Kontrollen etc selber durchführen würde um auch die Einhaltung effektiv zu gewährleisten, dann wäre das sicher kaum billiger.. außerdem ist ein Siegel ein Qualitätsmerkmal und Werbeinstrument gegenüber Kunden mit Köpfchen.. insofern sicher nicht absatzmindernd.. . Das Familienunternehmen in der vierten Generation beschäftigt … Unsere eigene Plantage El Cacao zeigt sicherlich am deutlichsten, dass wir beim Thema nachhaltiger Kakaobezug unseren ganz eigenen Weg gehen. Ritter Sport findet den Weg in die Herzen der Menschen über den Mund. Wenn auf der Verpackung kurzfristig keine Kennzeichnung erfolgen kann, dann doch sicher als Hinweis am Regal? Das wäre jetzt auch meine Frage. Das heißt, dass für alle Beteiligten menschenwürdige, sichere Arbeitsstandards gelten und sie ein zufriedenstellendes Einkommen erhalten. Auch in anderen Anbaugebieten arbeiten wir daran, ähnliche Partnerschaften aufzubauen. Ich würde gerne weiter ihre Schokolade kaufen aber nicht um jeden Preis! Zwar erlauben es uns die Richtlinien, ein Siegel unter gewissen Umständen zu nutzen, aber unserer Meinung nach ist das für den Verbraucher nur schwer nachvollziehbar. Butter bei die Fische: Siegel hin oder her, wie viel Prozent der Schokolade von Ritter Sport ist fair? Das gebietet allein schon die Lebensmittelsicherheit. Dieser Weg scheint Sie ja bald an ein Ziel zu führen. Dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar. Nochmal: Wir wollen bei jeder Tafel Schokolade, die unser Werk in Waldenbuch – übrigens das einzige weltweit – verlässt, genau wissen, woher die Rohstoffe stammen und unter welchen Umständen sie angebaut werden. Wobei die Welt der Siegel sich aktuell stark verändert, wie wir am Zusammenschluss von Rainforest Alliance und UTZ sehen. Viele Grüße, dein Ritter Sport Team. Welche Maßnahmen treffen Sie dafür und worin sehen Sie ggf. Deshalb werde ich ihre Schokolade nicht mehr kaufen bis Sie eine Sorte mit diesem Siegel auf dem Markt bringen. Da wär’s mir lieber ihr steht dazu, dass ihr nicht 100% fair und nachhaltig seid und sagt klar und einfach, was Sache ist. verpflichtet haben und entsprechend zertifiziert worden sind. Ein Großteil des am Weltmarkt gehandelten Kakaos stammt aus Westafrika. Weil uns sowohl ökologische Gesichtspunkte als auch die Qualität der Rohstoffe wichtig ist, wollen wir an diesem Prinzip des regionalen Bezugs festhalten. Kleine Häuser und minimalistisches Wohnen sind insbesondere für einen grünen Lebensstil gefragt. Selbst die GEPA nutzt teilweise zusätzlich zu ihrem fair+ Siegel das Fairtrade Siegel. Ritter Sport möchte das jetzt ändern, wie utopia.de berichtet. Warum RITTER SPORT kein Fairtrade Siegel ... https://secured-static.greenpeace.org/austria/Global/austria/fotos/Presse/G%C3%BCtezeichen-Report%20KURZ.pdf, https://www.ritter-sport.de/blog/2018/01/26/geschafft-100-prozent-zertifiziert-nachhaltig/. Wir sind nicht so einflussreich, dass sich etwas änderte, weil wir als Abnehmer des Kakaos das verlangen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Wenn wir es aber genau nehmen, bezeichnet Fairtrade ein konkretes Nachhaltigkeitslabel, mit dem spezielle Anforderungen und Standards verbunden sind. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team, Die Entwicklung ist zu begrüßen. Dieser Kakao wird aber noch nicht für die Herstellung von Ritter Sport Schokolade genutzt, sondern zunächst für sensorische Tests. Als Lebensmittelhersteller ist unser Liefer- und Produktionsprozess selbstverständlich insofern transparent, als dass wir bei jedem Produkt immer genau wissen, welche Rohstoffe dafür verarbeitet worden sind und woher diese stammen. Mit ein wenig Abstand Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team. Deshalb wird Ritter Sport dauerhaft neben dem Anbau auf der eigenen Plantage Kakao im Rahmen von Partnerschaften mit Bauern und Kooperativen beziehen. ich als Verbraucher möchte Klarheit u Fairtrade ist das einzige für mich richtige Siegel bei Schokolade… der Rest ist mir einfach zu Unsicher. – Anlässlich der Ernährungsmesse Anuga in Ein System, das wir auch mit unseren Cacao-Nica Partnern seit langem erfolgreich umsetzten. wo wird produziert? Übrigens: Unser Programm Cacao-Nica verbindet beide Ansätze miteinander: – Gute Preise, die über dem Weltmarktniveau liegen, Nüsse, Rosinen etc.? Im Interview Andreas Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung. Anzeige Ich habe diese Verpackungsart selbst eingeführt. Und dass der langfristige Erfolg für alle nicht dem kurzfristigen Profit einiger weniger geopfert wird. “Bis zu 20% Fairtrade-Kakao” bedeutet leider herzlich wenig oder gar nichts. Ich schätze zwar Ihre Bemühungen für den gerechten Handel den nachhaltigen Anbau, aber Transparenz sieht anders aus. die Kooperativen genau kennen und wissen, unter welchen sozialen und ökologischen Bedingungen der Kakao dort angebaut wird. Wir halten an unserem kompromisslosen Qualitätsanspruch fest und merken auch, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher das honorieren. Und zusammen sogar noch besser: Siehe Cronuts, Labradoodles und wie es bei Fahrrad-Wohnwagen der Fall ist: Campen und Radfahren. Deshalb setzen wir auch bei ivorischem Kakao auf den direkten Bezug. Gibt es bereits Schokoladensorten von Ritter Sport, die zu 100% aus Kakao mit Nachhaltigkeitszertifikaten (in welcher Zusammensetzung auch immer) produziert wurde? Wir wollen bei allen Zutaten genau wissen, unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen sie angebaut werden. Das geht deutlich über „nur“ nachhaltig zertifiziert hinaus. Wir verstehen, dass Siegel für viele Verbraucher eine wichtige Orientierung bieten. Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept bei Ritter Sport Die Firma Ritter Sport stellt ihren Fortschritts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018 vor. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team. Denn Kakao ist nicht gleich Kakao! Für Nachhaltigkeit und fairen Handel, gerne auch gegen den Trend: Mit einer eigenen Kakaoplantage in Nicaragua geht die dritte Generation von Ritter Sport eigene Wege auf dem Schokomarkt. Ritter-Sport-Chef Alfred Ritter hat im Streit um das Vanille-Aroma in der Schokolade des schwäbischen Unternehmens schwere Vorwürfe gegen die Stiftung Warentest erhoben. Doch welcher Strom ist wirklich öko und wie teuer ist Ökostrom? Solange wir nicht vollständig auf nachhaltig zertifizierten Kakao umgestellt haben, haben wir uns entschlossen, dies noch nicht auf der Verpackung zu kommunizieren. Wir sind überzeugt: Um den nachhaltigen Anbau wirklich zu fördern, müssen wir die Nachhaltigkeitsbemühungen der Kakaoproduzenten und der unterschiedlichen Zertifizierer unterstützen. Die Schokoladenseite im Internet, alles zu Produkten, Unternehmen, Shop, Aktionen und allen Themen rund um Schokolade. Ritter sport hat dieses NICHT somit ist die Schokolade NICHT fairtrade. “Unser Ziel ist größtmögliche Transparenz” Die Umstellung auf ausschließlich nachhaltigen Kakao durch den Bezug zertifizierter Rohstoffe ist laut Alfred Ritter GmbH & Co. KG nur ein erster Schritt. Hallo, danke für die Antwort. Ich zahle gern ein höheren Preis. Und wie sieht es mit Kinderarbeit aus? Hallo Petra, Entschuldigung, aber ihre Argumente sind wenig glaubhaft und suggerieren letztlich nur, dass sie sich um die Standards herumdrücken. Wir beziehen sowohl UTZ-zertifizierten Kakao und haben auch einen Vertrag mit Fairtrade geschlossen. Hallo Ben, seit 2018 ist 100% von unserem verarbeiteten Kakao nachhaltig zertifiziert. Für eine zeitnahe Umstellung auf ausschließlich nachhaltigen Kakao ist aber auch der Einkauf zertifizierter Ware zwingend notwendig. Wie vieles im Bereich Nachhaltigkeit ist das Thema Siegel und ihre Anforderungen/Leistungen sehr komplex. Sehr viel bla bla bla. Inzwischen arbeiten dort rund 300 Menschen. Waldenbuch / Köln, 12. Auf den zweiten aber profitieren sie davon. Wir beziehen seit 2018 100% zertifiziert nachhaltigen Kakao, das ist aber nur unser ersten Schritt. Doch auch in puncto Wiederkauf (76 Prozent), Weiterempfehlung (67 Prozent), und Markenimage (Image 79/100) setzt sich Milka hauchzart vor seinen größten Konkurrenten Ritter Sport (Image 78/100). Was es also von Ritter Sport geben wird: qualitativ hervorragende Schokolade, beliebte Klassiker und immer wieder innovative neue Sorten, alle mit Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt produziert. Trotzdem bleibt die Frage wie viel der Ritter Sport Schokolade aus fairem nachhaltigen Handel stammt. Grundsätzlich setzen wir beim Kakaobezug auf drei Säulen: den Direktbezug, den Einkauf zertifizierter Waren und langfristig auch auf den Eigenanbau. Hallo Sebastian, was wir damit sagen wollten, ist, dass der Einsatz von nachhaltig produziertem Kakao für uns im Vordergrund steht. und dem Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team. Wir bei RITTER SPORT arbeiten täglich daran, diese Auswirkungen für Mensch und Umwelt so verantwortungsvoll wie möglich zu gestalten. Neben unseren Bio-Sorten verwenden wir auch für unsere veganen Sorten ausschließlich nachhaltigen Kakao aus unserem Cacao-Nica Programm. Ich hoffe, es ist mir gelungen, die Zusammenhänge ein wenig zu erklären. Das hört sich nach einem Plan an ! Was wird es künftig Neues von Ritter Sport geben? INTERVIEW | Wirklich nachhaltig ist Schokolade für die Alfred Ritter GmbH & Co. KG dann, wenn die gesamte Wertschöpfungskette - vom Rohstoffanbau bis zum fertigen Produkt - unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten als nachhaltig bewertet werden kann. Was heißt das jetzt konkret: Welcher Anteil des von Ritter Sport verwendeten Kakao ist aktuell zertifiziert? Zwar erlauben es uns die Richtlinien, ein Siegel unter gewissen Umständen zu nutzen, aber unserer Meinung nach kann das dem berechtigten Anspruch der Verbraucher nach Transparenz nicht gerecht werden. Und ohne Kinderarbeit? Bio+fairtrade kann bei Schokolade nur die Antwort sein!! Ab sofort soll für jede der über drei Millionen täglich hergestellten Ritter-Sport-Tafeln, zertifizierter nachhaltiger Kakao verwendet werden. aber 100% Fairtrade zertifiziert ist es noch nicht, oder? Unser Ziel ist es, unsere gesamte Produktion so schnell wie möglich auf ausschließlich nachhaltig zertifizierten Kakao umzustellen. Wollte mich hier auf der Website informieren ob die Schokolade endlich fairtrade ist aber nein ist sie nicht.
Führerschein Erweiterung Beantragen München, Pneumaticcraft Tutorial Deutsch, Papierform In Der Speiseeis Serviert Wird, Wohnheim Für Psychisch Kranke Junge Erwachsene, Haibike Mrs Zubehör, Märklin Dampfloks Analog,
Führerschein Erweiterung Beantragen München, Pneumaticcraft Tutorial Deutsch, Papierform In Der Speiseeis Serviert Wird, Wohnheim Für Psychisch Kranke Junge Erwachsene, Haibike Mrs Zubehör, Märklin Dampfloks Analog,