Auch bei Neurodermitis (atopischer Dermatitis) spielen diese Botenstoffe eine Rolle. Bei schwereren Verläufen kommen auch UV-Licht oder auch eine sogenannte systemische Therapie infrage. Dupixent® 300 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze Dupixent® 300 mg Injektionslösung im Fertigpen 2 021745-59749 Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels) dosis von 300 mg, gefolgt von 300 mg alle zwei Wochen. Der in der EU seit Herbst 2017 zugelassene monoklonale Antikörper wird derzeit (01/2019) lediglich in der Therapie des atopischen Ekzems (Neurodermitis) bei Erwachsenen verordnet. Diabetes, Herz-Kreislauf, Allgemeinmedizin 0800 52 52 010 Impfstoffe 0800 54 54 010 Onkologie, Seltene Erkrankungen, Multiple Sklerose, Immunologie 11. Kontakt. Nun empfiehlt die zuständige Behörde, die Zulassung auch auf Asthma auszudehnen. Eine Studie ist gerade in Arbeit und beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Dupilumab für Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren beweisen (voraussichtliche Zulassung 2023). Mehr Infos zum Thema Dupilumab bei Asthma finden Sie hier. Wenn Dupilumab den Rezeptor blockiert, dämpft es die Übertragung dieses Signals, die bei Neurodermitis und Asthma überaktiv ist. Sogenannte Biologika hemmen bestimmte zelluläre Prozesse meist sehr … Dupilumab (Dupixent) bei Neurodermitis, atopischer Dermatitis EU: Atopisches Ekzem – EMA-Zulassungsempfehlung. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass Dupilumab diesen Patienten mit einem akzeptablen Sicherheitsprofil einen erheblichen und nachhaltigen klinischen Nutzen bietet, schließen sie. Meist wird eine Neurodermitis lokal mit entzündungshemmenden, kortisonhaltigen Salben behandelt. Weniger Asthmaanfälle, bessere Lungenfunktion. 21.07.2017 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Dupixent (aktive Substanz ist Dupilumab) der Firma Sanofi-Aventis groupe als 300 mg Injektionslösung für die Behandlung von atopischer Dermatitis (auch als Neurodermitis bzw. Dupilumab – erster Neurodermitis-Wirkstoff im AMNOG-Verfahren. 28.09.2017 EU-Zulassung für Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem atopischen Ekzem, die für eine systemische Therapie in Frage kommen. Dupilumab ist für die Langzeitbehandlung Ein Beitrag von Frau Dr. rer. Pressemeldung "CHMP empfiehlt Zulassung von Dupixent ® (Dupilumab) zur Anwendung bei schwerem Asthma*", Sanofi, abgerufen am 21.03.2019. Dupilumab bei Asthma. :-). Dupilumab - eine Spritze gegen Neurodermitis Ekzeme und quälender Juckreiz sind die typischen Symptome der Neurodermitis. Dupilumab – zugelassen bei Neurodermitis ab 6 Jahren. 09.10.2019 Die Ergebnisse einer Open-Label-Studie der Phase IIa und einer anschließenden Open-Label-Verlängerungsstudie der Phase III bestätigen die Ergebnisse einer früheren Kurzzeitstudie, dass Jugendliche mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis (auch atopische Dermatitis oder Ekzem genannt) unter Dupilumab (Dupixent) signifikante Verbesserungen erreichen können. Medikamente immer im Blick. Eine Zulassung für jüngere Menschen mit ausgeprägter Neurodermitis wird jedoch angestrebt. Ärzte messen diesen Wert, um die Entzündung in der Lunge besser einschätzen zu können. Januar 2021. DGP – Der Antikörper Dupilumab ist in Europa bereits für die Behandlung von Neurodermitis zugelassen. Neben diesen Wirkstoffen befinden sich zahlreiche neue Therapieinnovationen bei Neurodermitis in klinischer Erprobung bzw. Mir wurde es jetzt von meinen Ärzten empfohlen. Es ist seit Herbst letzten Jahres in Deutschland für die Behandlung schwerer Neurodermitis zugelassen. Mit der Zulassung von Dupilumab der Firma Sanofi-Aventis steht erstmals ein Biologikum für die Behandlung des atopischen Ekzems für Patienten ab 18 Jahren zur Verfügung. Nach einer Dupilumab-Dosis in der Phase-IIa-Studie verbesserte sich EASI (Eczema Area and Severity Index) von der Basislinie bis zur Woche 2 [mittlere ± SD-Reduktion -34% ± 20% (2 mg/kg) und -51% ± 29% (4 mg/kg)]. In solchen Fällen kann eine … Dupixent zeigte eine nichtlineare, zielgerichtete Pharmakokinetik. Der Wirkstoff ist Dupilumab. Jugendliche mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis haben eine hohe Krankheitslast, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirkt, und die Patienten benötigen Therapien, die langfristig angewendet werden können, schreiben die Studienautoren um M.J. Cork von der Universität Sheffield. (Zulassung wurde am 26.11.2020 erweitert. Sie greifen in Prozesse ein, die die Entzündungen in den Atemwegen steuern und lindern diese. EU: Atopisches Ekzem – EMA-Zulassungsempfehlung, Nutzen bei langzeitig mit Dupilumab behandelten Jugendlichen mit Ekzemen, Impressum - Kontakt - Copyright - Datenschutz (Cookies), 03.04.2016 Atopische Dermatitis: Resultate aus zwei Phase III Studien …, 07.06.2016 Dermatitis: Kombination mit TCS – Phase III Resultate …, 05.10.2016 Neurodermitis: Erfolge in Phase 3 …, 28.03.2017 Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis: FDA-Zulassung …, 16.09.2017 Neurodermitis: Positive Daten aus der CAFÉ-Studie …. Denn an einer schweren Neurodermitis leiden doppelt so viele Kinder wie Erwachsene“, ergänzt Professor Dr. Christoph Schempp. Veröffentlicht: 13.10.2016, 10:40 Uhr 28.06.2019 EU: Der CHMP empfiehlt die Erweiterung der Zulassung auf die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Jugendlichen ab 12 Jahren. Dupilumab (Handelsname Dupixent) ist seit September 2017 zur Behandlung bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis zugelassen, für die eine Behandlung mit Tabletten oder Spritzen (systemische Therapie) infrage kommt. Seit August 2019 ist der Wirkstoff unter den gleichen Voraussetzungen auch für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. St. Louis/Grosshansdorf – Der Antikörper Dupilumab, der die Typ-2-Entzündung blockiert und seit Kurzem zur Behandlung der schweren Neurodermitis zugelassen ist,... #Dupilumab #Asthma Bei fortgesetzter Behandlung verbesserten sich die EASI-Werte unter Dupixent weiter [Woche 52: -85% ± 12% (2 mg/kg) und -84% ± 20% (4 mg/kg)].© arznei-news.de – Quellenangabe: British Journal of Dermatology – https://doi.org/10.1111/bjd.18476. Dupilumab ist ein humaner, monoklonaler Antikörper, der die Signalübertragung von Interleukin-4 (IL-4) und Interleukin-13 (IL-13) hemmt. Die Daten zeigen, dass nach 16 Wochen fast dreimal so viele Kinder bei der Behandlung mit Dupixent und TCS eine klare oder fast klare Haut erreichten, und mehr als zwei Drittel erreichten eine mindestens 75%ige Verbesserung ihrer Krankheit im Vergleich zu TCS allein. T-Zellen. © arznei-news.de – Quellenangabe: Sanofi. Zulassung für Kinder wird erwartet „Wir hoffen, dass die Antikörper-Therapie in einigen Jahren auch für Kinder zugelassen wird. Jede Fertigspritze enthält 300 mg Dupilumab in 2 ml Injektionslösung (Injektion). Erfahrungsbericht:document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a85464fee4c03c010d7e927c5ea006b3" );document.getElementById("fad8fb84cb").setAttribute( "id", "comment" ); © arznei-news.de – Quelle: EMA, Juli 2017. Auch die Verwendung im pädiatrischen Bereich strebt der Hersteller an. Dupilumab kommt außerdem erst zum Einsatz, wenn die Behandlung mit hoch dosiertem inhalativem Kortison sowie einem anderen Arzneimittel zur Erhaltungsbehandlung nicht ausreicht, um das Asthma zu kontrollieren. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, Kommentare werden nach Prüfung auf Arznei-News.de freigegeben.Machen Sie bitte keine persönlichen Angaben (wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon-Nr., Email-Adresse etc.)! 06.08.2019 Atopische Dermatitis: EU-Zulassung erweitert auf Behandlung von Jugendliche; Resultate zu Wirksamkeit / Sicherheit bei Kindern …, 03.04.2020 Dupixent-Daten aus Phase 3 Studie zeigen eine signifikante Verbesserung von schwerer atopischer Dermatitis bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren …, 16.10.2020 EU: Der CHMP der EMA empfiehlt die Erweiterung der Indikation von Dupixent auf die Behandlung von schwerer atopischer Dermatitis bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren, die Kandidaten für eine systemische Therapie sind. In den USA darf der Antikörper bereits bei Jugendlichen ab zwölf Jahren zur Neurodermitis-­Behandlung angewendet werden. Dupilumab wirkt entzündungshemmend und immunsuppressiv. Benutzen Sie bitte aus Lesbarkeitsgründen auch Komma, Punkt und Absatz. Larissa Tetsch. 03.04.2020 Ergebnisse aus einer zulassungsrelevanten klinischen Phase-3-Studie zeigen, dass Dupixent (Wirkstoff Dupilumab) in Kombination mit topischen Standard-Kortikosteroiden (TCS) bei Kindern im Alter von 6-11 Jahren mit unkontrollierter schwerer atopischer Dermatitis (Neurodermitis) die Krankheitszeichen, Symptome und die gesundheitsbezogene Lebensqualität signifikant verbesserte. Verbesserungen des Juckreizes und der Schwere der Erkrankung wurden unter Dupixent bereits zwei Wochen nach der ersten Dosis beobachtet und setzten sich während der gesamten aktiven Behandlung fort, schreibt das Unternehmen. Wirkungen. nat. Dupilumab wurde über 52 Wochen gut vertragen; die häufigsten Nebenwirkungen waren Nasopharyngitis und Neurodermitis-Exazerbation. Dupilumab ist ein humaner rekombinanter monoklonaler IgG4-Antikörper mit einer Molekülmasse von 147 kDa. Durchbruch bei der Behandlung der schweren Neurodermitis steht unmittelbar vor der Zulassung: Dupilumab als neue Therapieoption. Dupilumab, sold under the brand name Dupixent, is a monoclonal antibody used for allergic diseases such as eczema (atopic dermatitis), asthma and nasal polyps which result in chronic sinusitis.. Side effects include allergic reactions, cold sores, and inflammation of the cornea. © Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal.de, Arznei-Newsletter zu Dupilumap vom 02.03.2019, CHMP Summary of opinion – Dupilumap vom 28.02.2019, Nutzen Sie auch die kosten­lose App für unterwegs, Die Digitale 06.08.2019 Genzyme berichtet, dass die Europäische Kommission die Zulassung von Dupixent (Dupilumab) in der Europäischen Union auf Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis ausgedehnt hat, wenn diese für eine systemische Therapie in Frage kommen. 16.05.2018 Positive Phase-3-Ergebnisse bei Heranwachsenden mit unzureichend kontrolliertem mittelschweren bis schweren atopischen Ekzem …. Dupilumab wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Substanzen im Körper stoppt, die die Symptome eines Ekzems verursachen. Im November 2020 erweiterte die Europäische Kommission die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) in der EU auf Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mit schwerer atopischer Dermatitis, die für eine systemische Therapie in Betracht kommen. Zulassung erweitert Dupilumab jetzt auch für Kinder mit Neurodermitis. In den USA hat die FDA die Zulassung für Dupilumab (Dupixent®, 200 mg und 300 mg Fertigspritzen, s.c.) erweitert. Diese Website benutzt Cookies. Dupilumab (ATC D11AH05 ) hat entzündungshemmende und selektiv immunsupprimierende Eigenschaften. 4 mg/kg. Zulassung EU: Im September 2017 wurde Dupilumab in der EU zur Behandlung des atopischen Ekzems ( Neurodermitis) durch die... USA: Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat Dupilumab im März 2017 zugelassen. Für Neurodermitis ist Dupilumab bereits in Europa zugelassen. Vierzig Jugendliche erhielten Dupixent in der Phase-IIa-Studie; 36 von ihnen nahmen an der OLE (Open Label Extension) teil. 2 Wirkmechanismus. Darüber hinaus stimmten die Sicherheitsdaten mit dem zuvor dokumentierten Sicherheitsprofil von Dupilumab bei älteren Populationen überein, einschließlich einer numerisch niedrigeren Rate von Hautinfektionen im Vergleich zu Placebo.© arznei-news.de – Quellenangabe: Genzyme. Erst bei schwerem Asthma und unter bestimmten Bedingungen. 16.05.2018 Eine zulassungsrelevante Phase-3-Studie zu Dupixent (Dupilumab) zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Jugendlichen (12-17 Jahre) erreichte ihre primären und wichtigsten sekundären Endpunkte. Sie erhalten eine E-Mail mit der Sie Ihre kostenlose Freischaltung bitte bestätigen. Seit Ende März 2017 ist der voll­humane monoklonale Antikörper Dupilumab in den USA verfügbar, Ende September erfolgte die Zulassung in der Europäischen Union. Meistens helfen intensive Hautpflege und Cremes mit Kortison oder Calcineurininhibitoren, um die Haut wieder in Ordnung zu bringen. Die Daten zeigen, dass bei Kindern mit schwerer Neurodermitis (die durchschnittlich fast 60% ihrer Hautoberfläche bedeckt), und die Dupixent zu den topischen Kortikosteroiden (TCS) zusätzlich bekamen, die Messwerte zu allgemeiner Krankheitsschwere, Hautklarheit, Juckreiz und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Vergleich zu TCS allein signifikant verbessert wurden. Ich habe mich zwar über Fachartikel informieren können, kenne aber niemanden, der Dupilumab bereits verwendet hat Darüber hinaus erreichten mehr als dreimal so viele Kinder eine signifikante Verringerung des Juckreizes unter Dupixent im Vergleich zu TCS allein. Er wird mit biotechnologischen Methoden hergestellt. Dupilumab is injected under the skin and is the first neurodermatitis drug undergoing the benefit assessment according to the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products (AMNOG). Die systemische Behandlung der schweren atopischen Dermatitis (synonym: Neurodermitis) hat häufig starke Nebenwirkungen. Die herausragende Wirksamkeit der Substanz wurde in mehreren Studien gezeigt: eine dramatische Besserung des quälenden Juckreizes und des damit einhergehenden Schlafdefizits ging einher mit einer deutlichen … Stickstoffmonoxid (NO) entsteht in der Lunge bei entzündlichen Prozessen. Dupilumab ist ein wirksames Biologikum zur Behandlung von allergischen TH2-Erkrankungen, das seit September 2017 zur Therapie bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis – atopischer Dermatitis oder atopisches Ekzem – und mittlerweile auch als Zusatztherapie bei Asthma zugelassen ist. atopisches Ekzem bekannt). Voraussetzung ist, dass die Patienten an schwerem Asthma mit einer Typ-2-Entzündung leiden, die durch besonders viele Eosinophile im Blut und/oder erhöhte Stickstoffmonoxidwerte in der Ausatemluft gekennzeichnet ist. Seit Ende März 2017 ist der voll­humane monoklonale Antikörper Dupilumab in den USA verfügbar, Ende September erfolgte die Zulassung in der Europäischen Union. Die durchschnittlichen ± SD-Dupilumab-Konzentrationen im Serum in Woche 48 (OLE) waren 74 ± 19 mg/L und 161 ± 60 mg/L für 2 mg/kg bzw. Vor einem Monat hat die Europäische Kommission den dualen Antikörper Dupilumab (Dupixent) von Sanofi in den Dosierungen 200 mg und 300 … Dupilumab ist ein antiinflammatorischer und selektiv immunsupprimierender Wirkstoff, der zur Behandlung einer mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis angewendet wird. So verhindert er, dass bestimmte Entzündungssignale bei den Zellen der Atemwege ankommen. …Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht! Nun wird von der zuständigen Behörde auch empfohlen, die Zulassung auch auf Asthma zu erweitern. Der Antikörper Dupilumab blockiert den Rezeptor für die Botenstoffe Interleukin 4 und Interleukin 13. Dieser befindet sich an der Oberfläche von Immunzellen. Zudem sieht es ganz danach aus, dass Dupilumab ein Blockbuster mit Zulassungen in vielen weiteren Indikationen werden kann. Dämpfer fürs Immunsystem. Insbesondere handelt es sich um einen monoklonalen Antikörper gegen den Interleukin-4-Rezeptor alpha. Sanofi und Regeneron hatten bereits im August 2019 positive Topline-Ergebnisse dieser Studie bekanntgegeben. Der Wirkstoff kommt dabei nicht allein, sondern zusammen mit anderen Medikamenten als Erhaltungstherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zum Einsatz. Studien zur Behandlung mit Dupilumab zeigten, dass Patienten durch den Einsatz des Antikörpers weniger Asthmaanfälle erlitten und eine bessere Lungenfunktion aufwiesen. https://www.deutschesgesundheitsportal.de/wp-content/uploads/2018/08/Version-4_3-Einblick-Portal_030718_komprimiert.mp4. DGP – Der Antikörper Dupilumab ist in Europa bereits für die Behandlung von Neurodermitis zugelassen. It was developed by Regeneron Pharmaceuticals and Sanofi Genzyme. Pressemeldung der European Medicines Agency "New add-on treatment for patients with severe asthma", abgerufen am 21.03.2019 Der jetzt auch in Deutschland eingeführte Wirkstoff ist das erste ziel­gerichtete Biologikum, das bei atopischer Dermatitis angewendet werden kann. Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungs­ergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen, Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen, Original Titel: Hallo, wer hat bereits Erfahrungen mit diesem Medikament gemacht? Weiterhin berichtet das Unternehmen über die Ergebnisse einer zentralen Phase-3-Studie mit Dupixent zur Behandlung schwerer atopischer Dermatitis bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren, die ihre primären und sekundären Endpunkte erreichte. Dupilumab gehört als rekombinanter, humaner, monoklonaler IgG4-Antikörper mit neuartigem Wirkmechanismus zur pharmakotherapeutischen Gruppe der Biologika, monoklonale IgG4-Antikörper (ATC D11AH05). Wenn sich Asthma mit Medikamenten nicht oder nicht ausreichend kontrollieren lässt, bieten Antikörper eine Therapieoption. Die Ergebnisse dieser neuesten im British Journal of Dermatology veröffentlichten Studien belegen die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments für bis zu 52 Wochen Behandlung. Eosinophile sind bestimmte Immunzellen, die sich entzündungsfördernd verhalten können. Das Arzneimittel ist neu zur Behandlung von Erwachsenen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypose zugelassen. Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dupilumab auf Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis ausgedehnt, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Diese Studien beinhalteten Daten von fast 3.000 erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, die nicht ausreichend mit topischen verschreibungspflichtigen Therapien oder Immunsuppressiva wie Cyclosporin kontrolliert werden konnten oder bei denen diese Medikamente nicht angebracht erschienen. Kommentare werden nach Prüfung auf Arznei-News.de freigegeben. Etwa zehn Prozent der Betroffenen leiden jedoch an einer schweren Form der Hauterkrankung. Die CHMP-Empfehlung basiert auf Studien aus dem klinischen globalen Studienprogramm LIBERTY zur atopischen Dermatitis, einschließlich SOLO 1, SOLO 2, SOLO-CONTINUE, CHRONOS und CAFÉ. Bei Zulassung von Dupilumab wäre das Medikament für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei erwachsenen Patienten angezeigt, die Kandidaten für eine systemische Therapie sind.© arznei-news.de – Quelle: EMA, Juli 2017. Nun wird von der zuständigen Behörde auch empfohlen, die Zulassung auch auf Asthma zu erweitern. Dupilumab ist ein rekombinant hergestellter humaner, monoklonaler IgG4-Antikörper, der zur Immunmodulation eingesetzt wird. Wenn sich Asthma mit Medikamenten nicht oder nicht ausreichend kontrollieren lässt, bieten Antikörper eine Therapieoption. Ein Forscherteam hat den neuen Wirkstoff Dupilumab erfolgreich gegen Neurodermitis getestet. Seit 2017 ist Dupilumab (Dupixent ®) für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis zugelassen, die mit topisch anzuwendenden Medikamenten allein nicht ausreichend behandelt werden können.Im Jahr 2019 folgte die Indikationserweiterung für Jugendliche ab zwölf Jahren. Wie Dupixent aussieht und Inhalt der Packung Der Antikörper richtet sich spezifisch gegen die IL-4Rα-Untereinheit der Typ-1- und Typ-2-Rezeptoren von B-bzw. stehen vor der Zulassung. Die sonstigen Bestandteile sind: Argininhydrochlorid, Histidin, Polysorbat 80 (E 433), Natriumacetat, Essigsäure 99 % (E 260), Sucrose, Wasser für Injektionszwecke. ). Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Hausapotheke Dupilumab hemmt sehr gezielt deren biologische Aktivität, indem es einen Teil des Interleukin-4-Rezeptors (IL-4R) blockiert, an den IL-4 und IL-13 binden.