State of Israel, Ministry of Justice, The Trial of Adolf Eichmann. Am Abend des 11. Lothar Hermann unterrichtete die jüdische Gemeinde in Buenos Aires, die jedoch kein besonderes Interesse an der Entdeckung des Deportationspezialisten zeigte. In Wirklichkeit lebte die Familie Eichmann seit dem Sommer 1953 in einem Vorort der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. "Gewissenhaftes Werkzeug der Gewissenlosigkeit"  Die Hochphase der Kontroverse - Politik - Hausarbeit 2016 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de Translated from the German by Avner W. Less. Verursachung des Todes von Millionen von Juden durch Vernichtungslager, Einsatzgruppen, Arbeitslager, Konzentrierung und Massendeportationen, Mai 1960 den Haftbefehl gegen Eichmann. (1) Ausführlicher ist die hier zusammengefasste Geschichte der Entführung Eichmanns und des Nachspiels nachlesbar in: Irmtrud Wojak, Eichmanns Memoiren. Vorsitzender Richter war Moshe Landau, die Beisitzer waren Benjamin Halevi und Yitzhak Raveh. Misshandlung, Deportation und Ermordung von Juden, und in drei weiteren Anklagepunkten erging die Anklage wegen. Harel erwähnte Bauer nicht, sondern sprach gegenüber Ben Gurion immer nur von einem „deutschen Juden“. Man hat dann von Israel aus in diesem Jahre Eichmann in Argentinien verhaftet, ihn abtransportiert und der Justiz in Israel überstellt. Einige fragen sich dann, ob man dieser Ladung nachkommen und tatsächlich vor Gericht erscheinen muss. [15] Ebenfalls am 29. Jedes Land der Erde hätte ihn ergreifen und aburteilen lassen müssen. Trotz meiner vielen Bitten, Hubert wolle mir doch meine enormen Auslagen und Kosten ersetzen, erhielt ich nur unter großen Schwierigkeiten und Mühewaltungen in zwei Raten den Betrag von 15.000 argent. Christian Böhme, Lissy Kaufmann, Claudia von Salzen: Zentralstellen für jüdische Auswanderung in Wien, Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher, Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Gesetz zur Bestrafung von Nazis und Nazihelfern, Eichmann in Jerusalem. Dezember 1959 ein Artikel, der mit dem Mossad abgesprochen war und in dem Bauer berichtete, die westdeutsche Regierung erstrebe die Auslieferung Eichmanns, der sich in Kuwait befinde. Das will ich Ihnen abschließend sagen. Sassen und Eichmann unterschied, dass ersterer gern den „Führer“ vom Makel der Judenvernichtung befreit hätte. Juni 1960[1] verurteilte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen das Vorgehen Israels als Verletzung der Souveränität Argentiniens und verlangte Wiedergutmachung, erkannte aber eine Anklage Eichmanns angesichts der ihm vorgeworfenen Verbrechen grundsätzlich an. Was meinem Volke nützt, ist für mich heiliger Befehl und heiliges Gesetz. Der Spiegel schrieb ziemlich theatralisch: “Die Anklageschrift brachte die nationalsozialistische Endlösung auf kühle Formeln – etwa “Massenmord an Juden”, “Indirekte physische Vernichtung von Juden”, “Unfruchtbarmachung von Juden”, “Beraubung von Juden”. Judenreferent Eichmann vor Gericht in Isarel  Als diese 1933 in Österreich verboten wurden, ging Eichmann nach Bayern, wo er im Lager Lechfeld und später in Dachau eine militärische Ausbildung bei der SS absolvierte. Eichmann und die Budenpolitik des Dritten Reiches. Mitschnitt des 88. Tonbandaufzeichnungen der israelischen Verhöre. Lothar Hermann (1901-1974) war 1935/36 im Konzentrationslager Dachau inhaftiert worden und in den dreißiger Jahren nach Argentinien geflüchtet. Als Beobachtung erster Ordnung präsentiert sie die Rolle Eichmanns … Und auch mit dem ehemaligen Leiter des Judenreferats im Reichssicherheitshauptamt Eichmann hatte man engeren Kontakt. Im Licht der Öffentlichkeit stand dabei nicht nur ein Täter des Holocaust. So sind in den meisten Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen inzwischen nationale Gerichte für die Ahndung von Völkermord, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Folter zuständig, auch wenn die Tat von fremden Staatsangehörigen und im Ausland begangen wurde. Vielleicht werden sie uns verfluchen. Nachdem er es bis zum Berater für Öffentlichkeitsarbeit bei Evita Perón gebracht hatte, musste er sich nach dem Sturz des Diktators um neue Arbeit bemühen. [12] Wenn auch seine schwere Schuld unumstritten war, so eignete sich der unscheinbare Adolf Eichmann wenig, um den Mord an 6 Millionen Juden zu erklären. Vorbereitung von Maßnahmen für die Sterilisation der Juden, um Geburten von Juden zu verhindern.In sieben Punkten erging die Anklage wegen, 5. Eine der wenigen Pressestimmen, die Israels Aktion für berechtigt hielt, las man in der Süddeutschen Zeitung. 12. Ich bin nur ein kleiner Mensch und habe dagegen nicht anzustinken, ich kann’s auch nicht, ich will es auch gar nicht. Auf Dienstreisen in die meisten der von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebiete organisierte er die durchzuführenden Transporte. Für andere Straftaten als Verbrechen gegen das jüdische Volk, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen sieht das israelische Recht keine Todesstrafe vor. Tom Segev, Die Siebte Million. 15. ), 408ff. Als Entschuldigung mag dienen, was ich Ihnen sagte, einmal daß es mir an umfassendem Geist fehlte, als zweites mag dienen, daß es mir an der nötigen physischen Härte fehlte, und als drittes mag gelten, daß sich selbst gegen mein Wollen eine Legion von Leuten einfand, die selbst gegen dieses Wollen wiederum anstanken, so daß ich, der ich selbst schon mich gehandikapt fühlte, auch den Rest, dem ich etwa zum Durchbruch verholfen hätte, wiederum nur mit Abstrichen durchführen konnte, weil ich mich verzetteln mußte in einem jahrelangen Kampf gegen die sogenannten Interventionisten. Nur ein wichtiges Detail bleibt ungeklärt: Hat Willem Sassen seinen SS-Kumpan Eichmann gegenüber Fritz Bauer verraten? Was mich interessiert ist, zu erkunden, ob Israel durch mich des Eichmann habhaft wurde und deshalb bitte ich Sie sehr ergebenst, mich in diesem Sinne unterstützen zu wollen und mir gefällichst (sic) so schnell wie möglich einen ausführlichen Bericht mit Luftpost zukommen lassen zu wollen. Ein kritischer Essay. Eichmanns Kontakte beschränkten sich auf die „alten Kameraden“ aus der SS, unter ihnen auch der ehemalige SS-Mann Willem Sassen (1918-2001), zu dem sich alsbald eine besondere Beziehung anbahnte. Am 3. A Dutch friend in the Argentine”, in: Wiener Library Bulletin, Vol. Foto: Cover DER SPIEGEL 16 (1961), 12. Dass diese zur Tötung von Menschen bestimmt war, unterlag seinerzeit als Geheime Reichssache der höchsten Geheimhaltungsstufe. Zu Hannah Arendt siehe auch die Literaturangaben im Artikel Eichmann in Jerusalem. Unzweifelhaft ist, dass Eichmann ohne das Drängen Fritz Bauers und die Initiative von Lothar Hermann nicht entführt und vor Gericht gestellt worden wäre. Foro: Gericht in Jerusalem, in der Mitte der Vorsitzende Richter Moshe Landau ©Israel State Archive, Jerusalem. Nach dem „Anschluss“ Österreichs leitete er in Wien zusammen mit seinem Stellvertreter Alois Brunner die „Zentralstelle für jüdische Auswanderung“, die die Ausplünderung und Vertreibung der Juden aus Österreich organisierte. Wie ein Nationalsozialist denkt und agiert, welche bis zum äußersten gehende Brutalität damit verbunden war, das wird aus dem Interview deutlich. Zu diesem vorsichtigen Bürokraten gesellte sich ein fanatischer Kämpfer für die Freiheit meines Blutes, dem ich anstamme. Dezember 1961 und endete am 15. Und aus diesen Motivierungen heraus müssen Sie verstehen, wenn ich sage, wenn 10,3 Millionen dieser Gegner getötet worden wären, dann hätten wir unsere Aufgabe erfüllt. Der ehemalige SS-Offizier machte rasch Karriere. 4. Unter ihnen waren beispielsweise der Vater von Herschel Grynszpan, Repräsentanten der ehemaligen Reichsvereinigung der Juden in Deutschland sowie Angehörige des bewaffneten jüdischen Widerstands wie der Partisanenführer Abba Kovner oder Jitzhak Zuckerman, der am Aufstand im Warschauer Ghetto beteiligt gewesen war. Vor allem, wenn man der Meinung ist, dass man ohnehin nichts zu der Angelegenheit beitragen kann. Mitschnitt des 105. + D, 6:44ff. ), Die Judenpolitik des SD 1935 bis 1938. Eichmanns Entführung führte zu diplomatischen Verwicklungen. Die Transkripte des Verhörs wurden Eichmann zur Korrektur gegeben, er machte zahlreiche handschriftliche Anmerkungen, teilweise “verbesserte” er den Text. „Eichmann in Jerusalem“ ist Eichmann vor Gericht. Irmtrud Wojak, Eichmanns Memoiren. Im Juni 1935 wurde Eichmann in das neu geschaffene Referat II 112 (Referat Juden) versetzt und war Sachbearbeiter für „Judenangelegenheiten“. Sein “Beichtvater” Sassen konnte aber nicht als Zeuge vor Gericht geladen werden: die Israelis hätten ihn verhaften und ebenfalls anklagen müssen. Wer in der Lage ist, sich darauf einlässt und Eichmann nicht bloß als “Pflichtmensch” in eine Opferrolle schiebt, der findet hier alle Eigenschaften radikaler Nazis. Adolf Eichmann, 1961 während des Prozesses gegen ihn in Jerusalem. Tuviah Friedmann, Die „Ergreifung“ Eichmanns, o. Seitenzahl (Eigendruck). [4][5][6], Ihrer strafprozessualen Verpflichtung zur Unbefangenheit gegenüber dem anwaltlich vertretenen Angeklagten waren die Richter in allen Phasen des vor der Weltöffentlichkeit geführten Prozesses nachgekommen.[7]. Mitgliedschaft in der Gestapo. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der die „Endlösung“ mitplante und durchführte, der Millionen Menschen in die Vernichtungslager deportierte, wurde mit dem Urteilsspruch vom 11. bis 15. Das erste Interview wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des Jahres 1956 aufgezeichnet. Vielmehr wurde dieses Vorgehen allein als Verletzung der Souveränität des Landes, in dem sich der Verhaftete aufgehalten hatte, angesehen. April und 15. Der Eichmann-Prozess und ähnliche Verfahren sollen bis in die Gegenwart[21] an den systematischen Massenmord erinnern und einer Verdrängung und Leugnung des Holocaust entgegenwirken.[22]. Wenn ich mir heute gestatte, diesen Brief Ihnen vorzulegen, so beziehe ich mich auf den in den Jahren 1957/58 mit Ihnen wegen der Aufklärung des Falles Adolf Eichmann gepflogenen Briefwechsel. Anlässlich des Prozesses wurde ein Gesetz erlassen, das ausländischen Anwälten den Zugang zu einem israelischen Gericht gewährte, da dem geltenden Verfahrensrecht nach nur ein israelischer Staatsangehöriger die Vertretung eines Angeklagten vor einem Gericht in Israel vornehmen konnte. 4. Wilfried von Oven, vormals Pressereferent im Reichspropagandaministerium, machte Sassen mit Eberhard Fritsch bekannt, der Eigentümer des Dürer-Verlags und Herausgeber der Zeitschrift Der Weg war, wo Sassen als Redakteur Anstellung fand. Als Eichmann-Prozess wird das Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen deutschen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann bezeichnet, in dem dieser vor dem Jerusalemer Bezirksgericht zwischen dem 11. Auch sei er nie direkt an der Ermordung oder Deportation von Menschen beteiligt gewesen, sondern habe lediglich als „Rädchen im System“ Befehle weitergegeben. Grundlage der Anklage und der Verurteilung Eichmanns war das von Justizminister Pinchas Rosen eingebrachte, von der Knesset am 1. Translated from the German by Avner W. Less. Veröffentlicht werden sollte das Interview, wie Eichmann betonte, erst nach seinem Tod. : Campus, 2001. Im Juli 1941 wurde Eichmanns Referat im Zuge einer Umstrukturierung des RSHA und in Folge des Auswanderungsverbots für Juden (Herbst 41) in IV B 4 („Juden- und Räumungsangelegenheiten“) umbenannt. Im Hinblick auf die Ursachen von Rassismus, Antisemitismus und Genozid sind solche Schriften eine Mahnung, dass es in unserer Verantwortung liegt, Bedingungen zu schaffen, dass Menschen nicht zu Mördern und Mordgehilfen werden. Judenreferent Eichmann vor Gericht in Israel Eichmann vor Gericht – das war vor dem Auschwitz-Prozess Dr. Bauers größter Erfolg zur Aufklärung der „Endlösung der Judenfrage“. (2) Interview von Irmtrud Wojak mit Haim Cohn, Jerusalem, 7.1.1997 (Transkription: I. Wojak). Laut Protokoll eines Gesprächs zwischen Harel, Ben Gurion und Yitzhak Navon (1921-2015), dem späteren israelischen Staatspräsidenten, wusste Ben Gurion nicht einmal, wer der Überbringer der Nachricht vom Aufenthaltsort Eichmanns war. 10.02.2021. … 36 / 43 (Foto: ASSOCIATED PRESS) Alligatoah live sehen: http://www.eventim.de/alligatoahHimmelfahrtskommando Tour 2016 Nachzügler:13.10. Adolf Eichmann zugesandt. Die Ausstellung widmet sich beiden … Der Fall von Adolf Eichmann vor Gericht in Jerusalem, versuchte diese Frage zu beantworten. April 1961, Titelstory zum Eichmann-Prozess. 9. Eichmann bereute nichts. Als Deportationsspezialist war er auch bei der Wannsee-Konferenz im Januar 1942 anwesend, wo er als Protokollführer fungierte. Dabei schicke ich voraus, daß, nachdem Sie mir Anfang 1958 einen Beauftragten sandten, ich seit dieser Zeit mit diesem, wie auch mit Ihnen, jeglichen Kontakt verloren habe. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung. hebräisch 1991). Nachdem Eichmann und sein Anwalt am 17. In den Wochen und Monaten danach wurde vor allem die Frage diskutiert, wo Eichmann vor Gericht gestellt werden sollte. IV. Die Konferenz sollte System in die anfänglich weitgehend ungeordneten Gewalttätigkeiten bringen. Februar 1961 wurden dem Angeschuldigten die Belastungspunkte mitgeteilt und seinem Verteidiger, dem Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius, das polizeiliche Vernehmungsprotokoll von über 3.000 Seiten und am Ende 1.600 Dokumenten übergeben. Frühzeitig wusste man in dieser Gemeinde von der Ankunft des ehemaligen Lagerarztes des KZ Auschwitz, Dr. Josef Mengele. Die Sonderausstellung „Der Prozess – Adolf Eichmann vor Gericht“ wird noch bis zum 18. Dass es dabei nicht blieb, ist Eichmanns Rechtfertigungszwang und seiner daraus resultieren Schreibwut zu verdanken. Siehe auch im Internet: http://www.nizkor.org/ftp.cgi/people/e/eichmann.adolf/eichmann.006 (abgerufen am 23.2.2015). Die Anklage umfasste fünfzehn Anklagepunkte, die sich in vier Kategorien unterteilen lassen: ■ Verbrechen gegen das jüdische Volk 1. Immer berief er sich darauf, nur seine “Pflicht” getan zu haben und stellte seine Tätigkeit als ” Befehlsempfänger” an unterster Stelle der SS-Hierarchie heraus. Er nutzte die Zeit in seiner Zelle, um eine über 1000seitige Rechtfertigung zu verfassen. Anklagepunkt: Verursachung der Ermordung, Vernichtung. In einem Kasten aus Panzerglas vor Angriffen geschützt, gestand der Angeklagte letztlich ein, dass es sich bei dem Judenmord um eines der schwersten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte handle, für das er selbst jedoch in keiner Weise verantwortlich sei. Frankfurt/M. Mit Herrn Karl Hubert, der mir von Ihnen ein handschriftlich verfaßtes Empfehlungsschreiben in meiner Wohnung hier überreichte, verhandelte ich im Fall Adolf Eichmann und übergab diesem, mir völlig unbekannten Beauftragten alle noch in meinem Besitze befindlichen Unterlagen. Selbstverständlich, muß ich Ihnen sagen, kommt dazu menschliche Regung. Als Mitglied der NSDAP und der SS ab 1932, des Sicherheitsdienstes (SD) ab 1934, als Leiter der Zentralstellen für jüdische Auswanderung in Wien und Prag 1938 und 1939 sowie als Leiter der Reichszentrale für jüdische Auswanderung in Berlin und Referatsleiter für „Judenangelegenheiten“ im Reichssicherheitshauptamt („Eichmannreferat“) (IV B 4) ab 1940 war Adolf Eichmann während des gesamten Dritten Reichs mit der Arisierung, „forcierten Auswanderung“ und Judenvertreibung, etwa nach Madagaskar oder Nisko, bis hin zu den planmäßigen Deportationen und der Ermordung in Konzentrations- und Vernichtungslagern vertraut und mit der praktischen Umsetzung in ganz Europa befasst. Gabriel Bach, stellvertretender Ankläger, kam ihm sehr nah. Dieses Bild habe Eichmann selbst geprägt, als er vor Gericht saß. Auch ich bin nicht frei gewesen davon, auch ich unterlag der selben Schwäche, das weiß ich, auch ich bin schuld mit daran, daß die vielleicht von irgendeiner Stelle vorgesehene oder mir vorgeschwebte Konzeption der wirklichen, umfassenden Eliminierung nicht durchgeführt hat werden können. 7. Und jetzt will ich Ihnen sagen, zum Abschluß dieser ganzen Platten, wir sind ja bald zu Ende, muß ich Ihnen erstens sagen: Mich reut gar nichts. Augsburg | Schwabenhalle14.10. Argentinien rief den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen an und einigte sich mit Israel im August 1960, den Fall als erledigt zu betrachten. Auf diese Weise wollte man Eichmann in Sicherheit wiegen. Aufl. Ein langwieriges bürokratisches Auslieferungsverfahren wäre mit Publizität verbunden gewesen und hätte zu einem Fehlschlag führen können. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm. Das Sassen-Interview und die Aufzeichnung “Götzen” werden, wie Hitlers “Mein Kampf”, als historische Quellen überschätzt. Das Sassen-Interview ist von daher eine “unzuverlässige” Quelle. Am 23. Ein allgemeines Rückwirkungsverbot sei im Völkerrecht nicht anerkannt. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015042766447. So behauptete Harel, dass Bauer quasi mit einem Auslieferungsantrag „gedroht“ habe, um die Entführung in Gang zu bringen. URL: https://www.fritz-bauer-forum.de/archive/eichmann-vor-gericht/, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (1948), Europäische Menschenrechtskonvention (1950), Die Biografie des großen Juristen und Auschwitz-Anklägers, Datenbank der Menschenrechts-kämpfer_innen, Lothar Hermann - Ein blinder Emigrant informiert Dr. Bauer. Dies ergab sich auch aus einer Vielzahl erhaltener Dokumente wie Besprechungsprotokollen, dienstlicher Korrespondenz, von Eichmann unterzeichneten Deportationsbefehlen oder Statistiken über von Eichmann veranlasste Transporte (Korherr-Bericht), mit denen er im Kreuzverhör durch Generalstaatsanwalt Hausner konfrontiert worden war. Sie stieß mit ihren Veröffentlichungen nicht nur in der jüdischen Welt auf Ablehnung. Wojak, Eichmanns Memoiren (wie Anm. Berlin: Aufbau, 1993. Kann es Gerechtigkeit im Angesicht unvorstellbarer Verbrechen geben? Nach Ende des Zweiten Weltkrieges gelang Eichmann entlang der sogenannten Rattenlinie die Flucht nach Argentinien, wo er mit gefälschten Papieren unter den Namen Otto Henninger und Ricardo Clement lebte. Er überlegte sich genau, wie er möglichst viele Opfer abtransportieren lassen konnte, um sein „Soll“, die ihm bekannten Zahlen, zu erfüllen. Mai richtete Eichmann ein Gnadengesuch an den israelischen Präsidenten Jizchak Ben Zwi, in dem er erneut bekräftigte, dass eine Grenze zu ziehen sei „ zwischen den verantwortlichen Führern und den Personen, die, wie ich, lediglich Instrument der Führung sein mussten. Der Prozess - Adolf Eichmann vor Gericht: Facing justice - Adolf Eichmann on trial | Baumann, Ulrich, Hauff, Lisa | ISBN: 9783941772090 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Außerdem war Eichmann durch die Aussagen von Hermann Göring, Ernst Kaltenbrunner, Hans Frank und Joachim von Ribbentrop im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher schwer belastet worden. Mit dem Niedergang der Diktatur fiel auch die treibende Kraft hinter der deutsch-argentinischen Tarnfirma CAPRI (Compañía Argentina para Proyectos y Realisaciones Industriales, Fuldner y Cia) weg, hinter der sich unter anderem eine Anwerbeorganisation für die Fertigungsbetriebe der argentinischen Luftwaffe verbarg. Politisches Kalkül? Die vier Monate, in denen wir jetzt so hier die Sachen aufgenommen haben, in den vier Monaten, in denen Sie sich bemühten, mein Gedächtnis aufzufrischen, sehr vieles davon wurde aufgefrischt, es wäre zu leicht und ich könnte ja es billig machen […], daß ich es zutiefst bedaure, daß ich gewissermaßen etwa spiele, daß aus einem Saulus ein Paulus würde. 10. Holocaust-Gedenktag: Israel veröffentlicht Eichmanns Gnadengesuch, Ausführliche Mitschnitte des Eichmann-Prozesses, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eichmann-Prozess&oldid=208515272, Kriegsverbrecherprozess (Zweiter Weltkrieg), „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Nur vor Amtsgerichten ist „Selbstverteidigung“ erlaubt: Aber nur in Zivilprozessen und wenn es um einen geringen Streitwert geht, sei dies tatsächlich auch zu empfehlen, sagen die Anwälte Christian Christiani und Nina Wittrowski. In Zusammenarbeit mit der Gestapo intensivierte er die Vertreibung der Juden. Judenreferent Eichmann vor Gericht in Isarel, Befragung Eichmanns durch Hauptmann Avner Less, Interview von Willem Sassen mit Eichmann in Argentinien, "Gewissenhaftes Werkzeug der Gewissenlosigkeit", http://www.archives.gov.il/NR/rdonlyres/F02B50C1-2CF5-4605-983B-693B2E862C38/0/Eichmemo2abseng.pdf. 2. Februar 2021 um 18:15 Uhr bearbeitet. 1 The Presiding Judge reads the 15 counts of the indictment to Adolph Eichmann. Nach damals geltender Rechtsauffassung konnte ein Angeklagter den Umstand, von einem Land, in dem er sich aufgehalten hatte, in ein anderes Land, das ihn strafrechtlich belangen wollte, entführt worden zu sein, nicht als Verletzung eines eigenen, subjektiven Rechts geltend machen. Der völkerrechtliche Grundsatz male captus bene detentus (zu Unrecht gefangen, zu Recht inhaftiert) war seinerzeit international anerkannt, wird inzwischen aber in Frage gestellt. Bauer übergab Darom/Cohn Kopien aus den Ermittlungsakten und teilte ihm mit, dass er als einzigen Georg August Zinn (1901-1976), den hessischen Ministerpräsidenten und in Personalunion Justizminister, unterrichtet habe. Eichmann selbst besuchte das Generalgouvernement, das Warschauer Ghetto und verschiedene Lager, darunter das KZ Auschwitz, wo er die Gaskammern besichtigte. [20] Bis zu 38 Länder und 80 % der damals möglichen Zuschauer verfolgten laut dem verantwortlichen Filmproduzenten Milton Fruchtman den Prozess. Quelle: Archiv der Sozialen Demokratie, Friedrich Ebert Stiftung, Bonn Eine Dokumentation. Die Sprache seines Protokolls, das später der Staatsanwaltschaft in Jerusalem als Beweismittel diente, ist beispielhaft für seinen verharmlosend-bürokratischen Stil. Nachdem auf dieser Grundlage die Nürnberger Prozesse von den Alliierten geführt worden waren, war es nun an Israel, entsprechend die Aburteilung eines der Hauptverbrecher des Nationalsozialismus zu betreiben. Nachdem Bedenken gegen ihre Zulassung aufgetreten waren, erhoben die Geschädigten vor den Zivilgerichten in Haifa und Jerusalem Schadenersatzklagen, die die Gerichte aber in Abwesenheitsverfahren mangels hinreichender Klagebegründung abwiesen. In Israel wurde eine Spezialeinheit (Büro 06) mit den Ermittlungen betraut, die insgesamt neun Monate in Anspruch nahmen. 40/61, Guide to the Papers of Joseph Löwenherz (1884–1960). Bekannt sind die in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangenen Äußerungen von Hannah Arendt, die in ihrer Publikation Eichmann in Jerusalem von der „Banalität des Bösen“ sprach. Anklagepunkt: Verfolgung von Juden aus nationalen, rassischen, religiösen und politischen Motiven. Neun Monate ermittelte die israelische Anklagebehörde gegen Eichmann. Prozessdokumente und Urteil im Eichmann-Prozess. Danach war Eichmann als enger Vertrauter von Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich die treibende Kraft bei der Endlösung der Judenfrage, die er „so schnell wie möglich“ erledigen wollte. Am 7. Verlag und Zeitschrift hatten sich zu Bezugspunkten für NS-Kreise entwickelt, unter denen es zahlreiche von den Alliierten als Kriegsverbrecher gesuchte Nazis gab. Nun es nicht so ist, werde ich Ihnen sagen, daß das Leid und das Ungemach unsere noch nicht Geborenen zu bestehen haben. Isser Harel, The House on Garibaldi Street. Eichmann wird die massenhafte Tötung durch Giftgas (Zyklon B) in den Vernichtungslagern zugeschrieben. Zehn Tage später brachten die Agenten ihn mit einem Flugzeug der israelischen Fluggesellschaft El Al nach Tel Aviv und von dort in ein Gefängnis in der Nähe von Haifa. Bestätigung dieses Briefeingangs durch Sie liegt mir vor. Der hessische Generalstaatsanwalt selber sprach öffentlich nie über seine Rolle, zollte den israelischen Geheimdienstlern jedoch „grenzenlose Annerkennung für die Art, wie sie am 21. Eichmann, Adolf, “Götzen”, hrsg. Record of Proceedings in the District Court of Jerusalem. Die Treffen sollten Veröffentlichungen vorbereiten, mit denen man zur Rehabiliti… Das größte Missverständnis des Buches besteht in der Deutung, Arendt habe Eichmann lediglich als Befehlsempfänger gesehen. April 1961 im Haus des Volkes (hebräisch בית העם Beit Ha'am) (heute Gerard Behar Center Bezalel Street 11) im Zentrum Jerusalems. Gerald L. Posner und John Ware, Mengele. 3. Es gibt weder das ursprüngliche Tonband-Interview, noch weiß man genau, wieviele Bänder aufgenommen wurden, mit denen die Transkripte verglichen werden müssten, um festzustellen, wie genau die Abschriften sind. Teile des Transkripts hat Sassen später, kurz nach der Entführung von Eichmann, an das amerikanische Magazin TIME/Life und das deutsche Magazin Stern verkauft. Irmtrud Wojak, Eichmanns Memoiren. Er wollte die Nachwelt wissen lassen, dass er bei der Planung und Durchführung der Vernichtung “mitgedacht” hatte. Der Staatsanwaltschaft diente sie als wichtige Grundlage für die Anklageerhebung. Dieser wiederum setzte Shaul Darom (Erich Cohn), den Bruder des damals amtierenden israelischen Generalstaatsanwalts Haim Cohn, als Verbindungsmann zu Bauer ein. In seinem Bekenntnis in Argentinien gegenüber dem SS-Kumpan Willem Sassen, das dem Gericht zugänglich war, hatte er unter anderem erklärt: „Ich war kein normaler Befehlsempfänger, dann wäre ich ein Trottel gewesen, sondern ich habe mitgedacht, ich [bin] ein Idealist gewesen.“ (3). Nicht selten war der Deportationsspezialist empört, wenn Sassen die Schwierigkeiten, die er bei der Realisierung der „Endlösung“ zu überwinden hatte, und seine Leistung als “Judenreferent” nicht genügend würdigte. Ende 1959 flog er nach ersten Fehlschlägen wieder nach Israel, mit neuen Hinweisen auf Eichmanns Aufenthaltsort. Die Bundesregierung hatte kein Interesse an einer Auslieferung Eichmanns an die deutsche Justiz. Bauer informierte seinen Regierungschef Georg August Zinn und den israelischen Geheimdienst, weil er fürchtete, dass durch offizielle Maßnahmen Eichmann beizeiten gewarnt worden wäre. In einer der aufschlussreichen Befragungen durch den Hauptankläger Gideon Hausner (1915-1990) fragte dieser schließlich empört nach: „Dann waren Sie also nur ein Trottel?“ Was sich der ehemalige SS-Obersturmbannführer nicht zweimal sagen ließ und derartig provoziert seine „schöpferische“ Leistung herausstellte. Dass er damit bei Eichmann an den falschen Mann geraten war, machte dieser im Interview mehrfach deutlich. Mit dieser Odyssee eines Aktenbandes durch die Zimmerfluchten von Ministerien, Staatsanwaltschaften und Gerichten, bei der sich Unberechenbares an Unberechenbares reihte, begann das Verfahren, das schließlich in Jerusalem mit der Verurteilung Eichmanns endete.“ (1). Dezember 1961 zum Tode verurteilt und – nach Ablehnung seiner Berufungsklage – im Mai 1962 gehenkt, seine Asche außerhalb der israelischen Hoheitsgewässer ins Mittelmeer verstreut. [8], Eichmann selbst verteidigte sich während des gesamten Prozesses immer wieder mit der Begründung, er habe nur auf Befehle hin nach dem so genannten Führerprinzip gehandelt und sich somit nicht im juristischen Sinne schuldig gemacht. Oktober 1956 wurde die als „Strafsache gegen Krumey und andere“ geführte Ermittlung an das Landgericht Frankfurt am Main gegeben. Das Gesetz von 1950 könne wegen Verstoßes gegen das strafrechtliche Rückwirkungsverbot keine Zuständigkeit eines israelischen Gerichts begründen für die Aburteilung von Taten, die vor der Gründung Israels und außerhalb seines Staatsgebiets verübt worden waren. Nach neunmonatigen Ermittlungen wurde die Anklage gegen Adolf Eichmann in 15 Punkten beim zuständigen Bezirksgericht in Jerusalem erhoben. Wenn auch dieser geglückte Schachzug begrüßenswert ist, so ist weniger angenehm die Taktik und das unerfüllte Versprechen des Herrn Friedmann mir gegenüber, der nur auf meine Initiative hin diesen großen Erfolg buchen konnte. 11. Irmtrud Wojak, Fritz Bauer (1903-1968). München: BUXUS EDITION, 2016 (Original C.H. Außerdem wurde der Sachverständige Gustave M. Gilbert gehört. Zvi Aharoni und Wilhelm Dietl, Der Jäger. (6) Vgl. München: Droemer/Knaur, 1961. Verursachung der Ermordung, Vernichtung, Versklavung und Deportation der jüdischen Bevölkerung, und 692ff., K X / C (Forts. Das Hauptverfahren im Prozess gegen Adolf Eichmann begann am 11. Befragung Eichmanns durch Hauptmann Avner Less […]. Deportation von ungefähr 100 Kindern aus der Zivilbevölkerung des Dorfes Lidice in der Tschechoslowakei und ihr Transport nach Polen zum Zwecke der Vernichtung.In einem, dem 8. Prozess um Geheimdienstakten: Der geheime Adolf Eichmann. Eichmann stellte sich weniger als überzeugter NS-Ideologe denn als unauffälliger Vertreter der „bureaucracy of murder“ dar (so Hannah Arendt in der englischen Erstausgabe von Eichmann in Jerusalem); dafür wurde seit dem ersten Auschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 der Begriff Schreibtischtäter üblich. Er konnte sich nicht strafmildernd darauf berufen, auf höheren Befehl gehandelt zu haben (Befehlsnotstand), da er zur Überzeugung des Gerichts keinen Gewissenskonflikt empfunden, sondern sich nicht nur die ihm erteilten Befehle zu eigen gemacht und stets aus innerer Überzeugung ausgeführt, sondern sich auch eigene Befehlsgewalt angemaßt hatte. Hauptankläger Generalstaatsanwalt Gideon Hauser (1915-1990) erhob am 21. Zur Vita Eichmanns siehe auch David Cesarani, Adolf Eichmann – Bürokrat und Massenmörder.