Hierbei stehen der gesellschaftliche Hintergrund sowie das Verhältnis der beiden Schwestern Blanche und Stella im Vordergrund. Inhalt: Das Paket enthält Materialien zum Schwerpunktthema “Zeit des Nationalsozialismus – Voraussetzungen, Strukturen und Folgen” des Zentralabiturs bis 2021 in NRW zum vergünstigten Preis. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Aktuell finden Sie hier jetzt auch Dokumente mit ausführlichen Lösungen für die Oberstufe (Qualifizierungsphase) Klasse 11 und 12 für das Gymnasium. Quelle: Artikel des SPD-Abgeordneten Rudolf Hilferding vom Mai 1930, einen Monat nach Brünings Ankündigung, im Zweifel mithilfe des Artikels 48 am Parlament vorbei zu regieren. Januar 2007. Die Klausur ist für die Jahrgangsstufe 12 konzipiert. Die Rede passt damit als Einstieg in das Kernlehrplanthema “Globalization and global challenges”. . Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und ermöglicht zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung. Januar 2009. ‘Great Britain in the 21st century’ analysieren. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Mittelstufe behandelt den sog. Stationenlernen Nationalsozialismus vor dem Zweiten Weltkrieg – Von der Machtergreifung bis zur Reichspogromnacht, Tafelbild Nationalsozialistische Außenpolitik bis 1939 – Hitlers außenpolitische Ziele und ihre Umsetzung, Klausur Erste Ansprache Adolf Hitlers als Reichskanzler vom 10.2.1933, Klausur Geheimrede Hitlers vor der deutschen Presse (10. This material can be used for studying political speeches. Tabellarischer Erwartungshorizont mit Bewertungen. Die Fragen sind präzise gestellt; die Musterantworten ausführlich. Der Themenkomplex “Römisches Reich” ist in allen Bundesländern Teil des Lehrplans der Oberstufe. Damit ist es perfekt zum zeitsparenden Nachschlagen und Wiederholen vor der Prüfung geeignet. September 2016. Joseph Goebbels ””Wollt ihr den totalen Krieg? Jahrestag des Kriegsausbruchs 1914 als Bewertung der Demokratie, Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Die Dolchstoßlegende: Rechte Propaganda zur Kriegsniederlage 1918, Klausur mit Erwartungshorizont: Aufruf der Parteileitung der USPD (November 1918), Klausur mit Erwartungshorizont: Bismarck zwischen Einheit und Freiheit, Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Der Artikel 48 in der Weimarer Verfassung und seine Bedeutung, Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Die Hyperinflation von 1923, Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Außenpolitik unter Gustav Stresemann (Kronprinzenbrief vom 07.09.1925), Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Unterredung Reichskanzler Brünings mit Adolf Hitler (6. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1914 als Bewertung der Demokratie, Gustav Stresemann vor dem Völkerbund, 10.09.1926, Unterredung Reichskanzler Brünings mit Adolf Hitler (6. Klausuren für Lehrkräfte – Geschichte NRW. Quelle: Ausschnitt aus der Rede, die der damalige Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) am 10.11.1988 zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 vor dem Bundestag hielt. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt eine posthum veröffentlichte Unterredung Brünings mit Adolf Hitler als Teilproblematik der Endphase der Weimarer Republik. Damit ist es perfekt zum zeitsparenden Nachschlagen und Wiederholen vor der Prüfung geeignet. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “Das Vereinte Königreich im 21. Der Textauszug stammt aus Brünings Memoiren, die er auf der Grundlage täglicher Aufzeichnungen seiner Kanzlerzeit in der Emigration 1934/35 niederschrieb. Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klausur, die sich mit dem Roman “Moon Palace” von Paul Auster beschäftigt. Weitere >> Geschichte Lehrfilme/Dokumentarfilme << bei Filmsortiment.de, Abi Lernhilfen Diese Redeanalyse ist Teil der Redeanalysesammlung Speech Analysis – Reden zum Thema ‘American Dream’ analysieren. Januar 2017. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt die berühmte Rede Hitlers an die HJ auf dem Reichsparteitag 1935. Anhand dieser Vorlage werden die einzelnen Anforderungen bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit George W. Bushs Rede zur Lage der Nation vom 10. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Rede von Emmanuel Macron auf dem Welthandelsforum in Davos am 29. Ein möglicher Bewertungsschlüssel ist beigefügt. Selbstständiges Lernen durch klare Darstellung der historischen Fakten und Hintergründe, übersichtliche Zeittafeln, anschauliche Grafiken und zusammenfassende Schaubilder. Ideal zur effektiven Vorbereitung auf Klausuren und Abitur. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Rede “What it means to be colored in the capital of the United States” vom 10. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. In der ersten öffentlichen Ansprache Hitlers nach seinem Amtsantritt als Reichskanzler geht es um seine politischen Pläne, wie er sie für die Öffentlichkeit darstellte. Dieses Klausuren-Paket enthält für den Geschichtsunterricht geeignete Quellenanalysen und eine umfassende Anleitung zum Thema “Weimarer Republik”, die Sie auch als Vorlage für Klausuren in der Oberstufen einsetzen können. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Rede von Barack Obama auf der 71. Text der Rede und Musterlösung sind komplett in Englisch. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt die Rede von Joseph Goebbels “Wollt ihr den totalen Krieg?” im Berliner Sportpalast vom 18.02.1943. In dieser fertig ausgearbeiteten Klausur zu “Romeo und Julia” von William Shakespeare stehen der Inhalt, die Form und das Formulieren einer eigenen Stellungnahme im Vordergrund. Über den Online-Code erhalten Sie außerdem Zugang zu einer digitalen, interaktiven Ausgabe des Trainingsbuches. Geschichte NRW 2020. Der Band ermöglicht einen fundierten Überblick über die Jahre der Weimarer Republik. Dieser Trainingsband ist ideal zur Vertiefung des im Unterricht Gelernten und zur Vorbereitung auf das Geschichte-Abitur geeignet. Juli 1944, Klausur - Die NS-Herrschaft in der zeitgenössischen Kritik Englisch Landesabitur - perfekt vorbereitet !!. Lerntipps für die Vorbereitung auf das Biologie Abitur. Klausuren zum aktuellen Diercke Weltatlas (978-3-14-100800-5).. Zu jeder Klausur finden Sie: eine Aufstellung der unterrichtlichen Voraussetzungen; Hinweise zu Kürzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten, teils auch Alternativen; Literatur- und Internetangaben zum Thema; einen tabellarischen Erwartungshorizont mit einem Vorschlag zur Punkteverteilung Oktober 1930), Zwei Quellen: Rede des Reichskanzlers Bauer vor der Nationalversammlung, Karikatur zum Versailler Vertrag aus der Zeitung “St. Diese Redeanalyse für den direkten Einsatz im Unterricht behandelt die Rede “Freedom or Death” von Emmeline Pankhurst. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Vielfältige Aufgaben mit Lösungen zu jedem Themenbereich ermöglichen eine systematische Wiederholung und zielgerichtete Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “Das Vereinte Königreich im 21. Dieses Material bietet eine veränderbare Klausur, die sich mit dem Theaterstück “A Raisin in The Sun” von Lorraine Hansberry beschäftigt. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Wahlkampfrede “Yes we can” von Barack Obamas vom 8. Die ausführlichen Lösungshinweise sind dabei eine gute Hilfe. Interpretationen Über den Online-Code erhalten Sie außerdem Zugang zu einer digitalen, interaktiven Ausgabe des Trainingsbuches. nhalt: Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt Hitlers Rede am 21.3.1933 zur Eröffnung des neu gewählten Parlaments in der Potsdamer Garnisionskirche. Dieser Trainingsband ist perfekt geeignet zur Vertiefung des im Unterricht Gelernten und zur Vorbereitung auf das Geschichte-Abitur. Die Klausuren beinhalten jeweils eine ausführliche Interpretation der Quellen, Lösungen zu den Aufgabenstellungen und einen ausgearbeiteten Erwartungshorizont. Die anschauliche Darstellung mit Grundwissenskästen, Schaubildern und Abbildungen erleichtert das selbstständige Lernen. Klausur mit Erwartungshorizont: Marx/Engels: Klausur mit Erwartungshorizont: Bismarcks "Eisen-und-Blut"-Rede, Klausur mit Erwartungshorizont: Der "Kaiserbrief" Ludwigs II. Februar 2017. Anhand der Rede können die Schülerinnen und Schüler die Selbstinszenierung Hitlers und seiner Partei in der Anfangsphase der Machtergreifung exemplarisch offenlegen und mit den realen Zielen und Plänen der NSDAP vergleichen. (28.10.1908), Klausur mit Erwartungshorizont: Die Julikrise 1914, Klausur mit Erwartungshorizont: Das österreichische Ultimatum an Serbien (23. Juni 1793, Klausur mit Erwartungshorizont: Zwei Quellen zur Politik der Alliierten gegenüber Frankreich 1815/16, Klausur mit Erwartungshorizont: Die Deutsche Bundesakte vom 08. Hierbei stehen Inhalt, Form und Formulieren einer eigenen Stellungnahme im Vordergrund. aus dem Daily Telegraph, Quelle: Österreichisch-ungarische Monarchie stellt Serbien ein Ultimatum, Formular zum Erwartungshorizont für eine erleichterte Notengebung, Der Artikel 48 in der Weimarer Verfassung und seine Bedeutung, Gemeinsame Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats, 18.11.1918, Die Dolchstoßlegende: Rechte Propaganda zur Kriegsniederlage 1918, Aufruf der Parteileitung der USPD (November 1918), Kommentare zum 10. Diese ausgearbeitete Lektüre-Klausur Englisch befasst sich mit dem Stück “Romeo und Julia” von William Shakespeare, insbesondere mit der zweiten Szene des zweiten Aktes, der berühmten Balkonszene. Sie stehen damit stellvertretend für die Belastung, die der vergangene Krieg für die junge Republik nicht allein materiell, sondern auch gesellschaftlich bedeutete. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt die öffentliche Rede Adolf Hitlers am 10. Die neue Ostpolitik (Entspannungspolitik) der sozial-liberalen Regierung um Bundeskanzler Willy Brandt ist in vielen Bundesländern Teil des Lehrplans der Oberstufe. “Kronprinzenbrief” des damaligen Reichsaußenministers Gustav Stresemann vom 07.09.1925 als wichtige Quelle für die außenpolitische Ausrichtung der Außenpolitik der Weimarer Republik. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Portfolio Was sollte man im Abitur über den Nationalsozialismus wissen? Die Reihe “Quelleninterpretationen” umfasst historische Texte sowie Hinweise zu ihrer Interpretation mit zahlreichen Beispielansätzen. Januar 2016. iese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Mittel- und Oberstufe befasst sich mit zwei Kommentaren, die anlässlich des 10. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont. Dieses Material thematisiert Friedrich Dürrenmatts groteskes Drama “Die Physiker”, ein Roman über den Kalten Krieg. Jahrhundert”. Vergleich mit “A Streetcar Named Desire” bezüglich der Charaktere und Handlungen, sowie eine allgemeine thematische Einordnung in die Idee des American Dream (Einordnung). In Band 1 werden folgende Themen behandelt: Abitur-Training – Geschichte Band 2 – BaWü. Anhand des Landboten soll die Analyse agitatorischer Schriften hinsichtlich ihrer inneren Logik, dem Aufbau von Feindbildern und der sprachlichen Struktur trainiert werden. Die Kritik an dieser Rede, die in der Öffentlichkeit große Wellen schlug, veranlasste Jenninger zur Niederlegung seines Amtes. Juli 1944, Arbeitsblatt Die “Weiße Rose” – Ziviler Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Stationenlernen Umgang mit dem Nationalsozialismus – Zwischen Vergangenheitspolitik und Vergangenheitsbewältigung, Mitschrift der Unterredung Brüning – Schleicher, Analyse und Interpretation historischer Schriftquellen: Eine Anleitung ””Schritt für Schritt, Bundestagspräsident Philipp Jenninger zur Reichspogromnacht (10.11.1988). Geschichtsklausuren von School-Scout sind gleich doppelt für Sie aufbereitet: Zum einen bieten wir Ihnen eine ausführliche Quellenanalyse mit Voranalyse und Hauptanalyse und zusätzlich eine ausgearbeitete Klausur inklusive Musterlösung, Erwartungshorizont und Benotungsformular zur schnellen und gerechten Korrektur. Die Übungsklausur kann im Rahmen der Besprechung des Abiturthemas “American Dream” eingesetzt werden. Im Fokus steht dabei die möglichst selbstorganisierte Erarbeitung der Lektüre durch die Schülerinnen und Schüler. Diese Unterrichtshilfe präsentiert die Anwendung einer speziellen Quelleninterpretationsvorlage. Jahrhunderts. Die Klausuren beinhalten jeweils eine ausführliche Interpretation der Quellen, Lösungen zu den Aufgabenstellungen und einen ausgearbeiteten Erwartungshorizont. Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klausur, die sich mit der Expansionspolitik des Römischen Reichs beschäftigt. Neben dem Auszug aus dem Roman mit Anmerkungen und der Beantwortung der beiden Fragen liefert dieses Material auch eine ausführliche Vokabelliste. Januar 2017 in Chicago zum Ende seiner achtjährigen Amtszeit. November 1938), Klausur Adolf Hitler – Reden zur Außenpolitik 1933, Stationenlernen Nationalsozialistische Ideologie und Gesellschaft – Hitler-Deutschland zwischen Feierkult, Judenverfolgung und Bombenterror, Lernhilfe Nationalsozialistische Ideologie, Stationenlernen Widerstand im Nationalsozialismus – Möglichkeiten und Formen des Widerstands gegen die Nationalsozialisten, Klausur Widerstand im Nationalsozialismus – Geplanter Aufruf an das deutsche Volk nach dem Attentat auf Hitler am 20. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont. Musterlösung mit Erwartungshorizont *4. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Dabei werden grundsätzlich Möglichkeiten des Widerstands gegen Hitler diskutiert und verschiedene Formen und Einzelfälle behandelt. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Dese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Mittel- und Oberstufe thematisiert den Artikel 48 der Weimarer Verfassung und die darauf fußenden sog. Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und gibt den Schüler/innen zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung. Diese Klausur ist Teil des Stationenlernen Nationalsozialismus vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Juni 2016. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit Rede “Why UK should abolish it’s failed monarchy” von Graham Smith, CEO der monarchiekritischen Gruppe “Republic” vom 01. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Ronald Reagans Rede “Let us renew the contract” zur Akzeptanz seiner Nominierung zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten vom 17. Anhand dieser Vorlage werden die einzelnen Anforderungen bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt. Diese Sammlung enthält Klausuren zu zentralen Quellen des Nationalsozialismus für die Behandlung in der Oberstufe. iese Sammlung enthält Klausuren zu Reden Hitlers, die als zentrale Quellen des Nationalsozialismus für die Behandlung in der Oberstufe gelten. von Bayern an, Klausur mit Erwartungshorizont: Enzyklika "Rerum novarum" von Papst Leo XIII., 1891, Klausur mit Erwartungshorizont: Die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II., 27. Jh. Auf die Schwerpunktthemen in Baden-Württemberg abgestimmtes Abiturtraining. Das kleine Büchlein verhilft zu einem kompakten Überblick über die zentralen Themen im Fach Geschichte. Die Schüler/innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft. Diese Klausur mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt die Rede von Bundestagspräsident Philipp Jenninger am 10.11.1988 im westdeutschen Bundestag. Januar 2015. Verlangt wird eine Anwendung des Wissens auf neue Raum- oder Themenbeispiele, die den im Unterricht bearbeiteten Beispielen zwar ähnlich sind, aber doch nie voll und ganz gleichen. Wichtig ist anzumerken, dass es sich um eine geheime Rede handelt, d.h. Hitler wird unter Umständen auch Ziele nennen, die der Öffentlichkeit bisher noch unbekannt waren. Französisch 15 5. Auszug aus dem Inhalt des Briefes von Ludwig II. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Rede von Theresa Mays auf dem Welthandelsforum in Davos am 19. Anhand der Quelle setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Aspekten der NS-Ideologie – insbesondere dem Erziehungsideal – auseinander. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Klausuren Gymnasium – Geschichte Oberstufe. Aktuelle Prüfungsmaterialien, Übungen mit Musterlösung, Klausuren mit ausführlichen Lösungen zum Downloaden. Diese Rede sollte die deutsche Bevölkerung auf das gesamte Lebensumfeld umfassende Maßnahmen der intensivierten Kriegsführung einstimmen. Diese Redeanalyse ist Teil der Redeanalysesammlung Speech Analysis – Reden zum Thema Text der Rede und Musterlösung sind komplett in Englisch. Das Arbeitsblatt enthält neben dem Text der Rede wichtige Vokabeln, Aufgaben inkl. Ein möglicher Bewertungsschlüssel ist beigefügt. 180 Minuten. Auf diese Weise trainieren die SuS den Umgang mit verschiedenen Quellentypen und verknüpfen selbstständig die Hyperinflation mit der Ruhrbesetzung als eine ihrer Ursachen. Inhalt: Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “Das Vereinte Königreich im 21. Dieses Bändchen vermittelt jeweils auf einer Doppelseite das Wichtigste zu den Schwerpunktthemen des Geschichte-Abiturs in Baden-Württemberg. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit Barack Obamas Abschiedsrede vom 10. Englisch Klausuren. Diese Redeanalyse ist Teil der Redeanalysesammlung Speech Analysis – Reden zum Thema Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit der Rede “After Brexit” des britischen Premierministers David Cameron vom 23. Hierbei steht der Inhalt, Form und das Formulieren einer eigenen Stellungnahme im Vordergrund. Drei Quellen: Zwei Statistiken und der Aufruf der Reichsregierung zur Beendigung des Generalsstreiks im Ruhrgebiet, Klausur-Arbeitsblatt zum “Kronprinzenbrief” von Gustav Stresemann inkl. Geschichtsklausuren von School-Scout sind gleich doppelt für Sie aufbereitet: Zum einen bieten wir Ihnen eine ausführliche Quellenanalyse mit Voranalyse und Hauptanalyse und zusätzlich eine ausgearbeitete Klausur inklusive Musterlösung, Erwartungshorizont und Benotungsformular zur schnellen und gerechten Korrektur. Die Rede passt damit als Einstieg in das Kernlehrplanthema “Globalization and global challenges”. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Klausur für das Fach Englisch am Gymnasium der 11. Juli 1900, Klausur mit Erwartungshorizont: Brief des Präsidenten des Deutschen Flottenvereins an Vizeadmiral Alfred von Tirpitz, 1901, Klausur mit Erwartungshorizont: Das "Daily-Telegraph-Interview" Kaiser Wilhelms II. Juli 1914), Klausuren zu Quelleninterpretationen im Paket: Weimarer Republik, Klausur mit Erwartungshorizont: Der Versailler Vertrag als Belastung der Weimarer Republik, Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Kommentare zum 10. Eine sehr ausführliche und sprachlich sehr gute Musterklausur, die sich intensiv mit dem Drama befasst und zudem ei-nen Vergleich mit Williams´ Drama “A Streetcar Named Desire” und eine Einordnung in die Ideen des American Dream liefert. Geschichte Hessen 2020. 1. Trainingsband zur Vorbereitung auf das Abitur Geschichte Baden-Württemberg. Die Rede passt damit als Einstieg in das Kernlehrplanthema “Globalization and global challenges”. Musterlösung und Erwartungshorizont lässt Ihre Schüler die Handlung von Barry Hines Novelle “Looks and Smiles” analysieren. Inhalt: Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Im Bildungbereich arbeiten viele Menschen zusammen, die sich nicht immer am selben Ort befinden. Juni 1815, Erinnerungen an das Wartburgfest 1817 - Teil II (Zeitschriftenartikel zum Studentenfrieden), Klausur mit Erwartungshorizont: Erinnerungen an das Wartburgfest 1817 - Teil II, Klausur mit Erwartungshorizont: Der Hessische Landbote, Klausur mit Erwartungshorizont: Kinderarbeit in der Industriellen Revolution, Klausur mit Erwartungshorizont: Bevölkerungswachstum und Pauperismus. Die Quellen umfassen Statistiken zur Geldentwertung und Wirtschaftsleistung sowie der Aufruf der Regierung zur Beendigung des Ruhrkampfes. Hierbei stehen die Analyse, das Textverständnis und das Formulieren einer eigenen Stellungnahme anhand einer ausgewählten Textstelle im Vordergrund. Ferner lernen sie die Vorstellungen der “Weißen Rose” von einem Deutschland nach dem Krieg kennen und können dieses mit der Realität abgleichen. Dazu gibt es immer eine umfassende und genaue Übersicht über die einzelnen Schritte der jeweiligen Interpretation. Die mündliche Klausur kann entweder im Fragen-Antworten Stil, als Referat bzw. März 1947. In beiden Fällen ist dies Anlass, sich auf die aktuelle Situation der Weimarer Republik zu beziehen. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Geschichte BaWü 2020. Oktober 1930), Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Die Reichstagswahlen vom 14.9.1930, Klausuren zu Reden Hitlers: Quelleninterpretationen im preisgünstigen Paket, Abitur komplett: Geschichte NRW 2019/2020/2021 -, Klausuren Paket zum Nationalsozialismus: Quelleninterpretationen, Klausur mit Erwartungshorizont: Erste Ansprache Adolf Hitlers als Reichskanzler vom 10.2.1933, Klausur mit Erwartungshorizont: Adolf Hitler - Rede am Tag von Potsdam (21.3.1933), Klausur mit Erwartungshorizont: Adolf Hitler - Reden zur Außenpolitik 1933, Klausur mit Erwartungshorizont: Bundestagspräsident Philipp Jenninger, Klausur mit Erwartungshorizont: Joseph Goebbels "Wollt ihr den totalen Krieg? Der Band erlaubt die systematische Wiederholung aller abiturrelevanten Themen der Jahrgangsstufe 12: Mithilfe von Übungsaufgaben zu jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen überprüfen. Die ausführliche Musterlösung geht – neben einer detaillierten Redeanalyse – auch auf die Bedeutung der ehemaligen Frontstadt Berlin für die US-Präsidenten der Vergangenheit ein und enthält Argumente im Streit um das “Auftrittsrecht” Obamas. Oktober 1906. Theoretische Grundlagen zusammen mit Ratschlägen zur praktischen Umsetzung bei der Bearbeitung der Aufgaben, Quelle: Auszug aus der Rede Joseph Goebbels‘ im Berliner Sportpalast vom 18.02.1943, Zunächst die Quelle mit der Aufgabenstellung, Theoretische Grundlagen der Bearbeitung (Quellenkritik und historischer Kontext), Arbeitsblatt inklusive Musterlösung und Erwartungshorizont zum Einsatz als mögliche Klausu, Auszug aus dem vierten Flugblatt der “Weißen Rose”, Das fünfte Flugblatt der “Weißen Rose” in voller Länge, Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung einer möglichen Klausur, Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials, Einführender Informationszettel für Schüler, Stationenmatrix zu den angesprochenen Kompetenzen, 6 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben, Abschlusstest in Form eines Kreuzworträtsels, Weiterführende Klausur zum Thema “Weiße Rose”, besondere Berücksichtigung des ansteigenden, eine ausführliche und verständliche Darstellung der, anschauliche Grafiken und zusammenfassende, Die Entwicklung der politischen Kultur in der Weimarer Republik, strukturierte Darstellung der historischen Fakten und Hintergründe, übersichtliche Zeittafeln und zusammenfassende Schaubilder, Der Umbruch in der DDR und die Wiedervereinigung, Der Europa-Gedanke und die europäische Einigung, Leben in der Ständegesellschaft (15.-18. April 2001. Russisch 22 7. Juli 1944. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Anhand dieser Vorlage werden die einzelnen Anforderungen bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt. Die Fragen sind präzise gestellt und beziehen sich auf konkrete Stellen; die Musterantworten sind sehr ausführlich und beziehen sich stellenweise auf das gesamte Drama. Die Quelle verknüpft den Putschversuch mit Aspekten der NS-Machtergreifung.