Inhaltsangabe diskontinuierlicher Sachtexte. Wolfgang Borchert. Inhaltsangabe zu Spaghetti für zwei Musterlösung von Thomas Starz-Rampp In der Kurzgeschichte „Spaghetti für zwei“ von Federica de Cesco, entnommen aus dem Hirschgraben Sprachbuch 8, von 1998, geht es um einen 14-jährigen angeblich sehr„coolen“ Vergleiche Super-Angebote für Zink Kaufen und finde den besten Preis! Vermeide dabei Zitate und die Verwendung von Umgangssprache. B. Interpretationen, keinen eigenen Schluss formulieren. Aufbau: 1. Der Hauptteil ist der längste Teil der Inhaltsangabe und verlangt von dir die größte Selbstleistung. Die Küchenuhr . Ob der Meister anschließend seinen Lehrling bestraft, darü-ber gibt das Gedicht keine Auskunft. Merkmale einer Inhaltsangabe Lies den Text, dessen Inhalt du wiedergeben sollst, zweimal durch! Jede Inhaltsangabe besteht aus einer Einleitung und einem Hauptteil, welcher mit dem Schluss der Zusammenfassung endet. San Salvador Der Hauptteil der Inhaltsangabe. Kurzgeschichten auf inhaltsangabe.de. Es sei denn, in der Aufgabenstellung wird eine Bewertung von … Um eine gute Inhaltsangabe zu schreiben, kann man einem grundsätzlich einfachen Schema folgen, indem man die Punkte aus der Checkliste abarbeitet. Hauptsache weit . Dieser Text zeigt mir, dass sich die meisten Menschen bei uns nur noch für das Materielle interessieren und nicht mehr für das Schöne unseres Planeten. Ich finde den Text gelungen, weil mit der verbundenen Absicht der Autorin auch mir deutlich gemacht wird, dass wenn ich Fleisch esse, eben ein Lebewesen sein Leben dafür geben musste. MUSTERBEISPIEL EINER INHALTSANGABE EINLEITUNG: Die vorliegende Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“, geschrieben von Wolfgang Borchert und veröffentlicht 1947, spielt am Ende des zweiten Weltkrieges und erzählt von einem neunjährigen Jungen namens Jürgen, der die In deinem Text musst du also, anders als sonst bei z. Gegliedert ist die Inhaltsangabe – wie fast jeder Text – in eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Das verdränge ich oft auch. Peter Bichsel. Checkliste. Gebe den Text in eigenen Wörtern ... Es hat sich bewährt, eine Vorlage in Abschnitte zu untergliedern, diese dann mit passenden Überschriften zu versehen und daraus dann die Inhaltsangabe zu machen. Aber Vorsicht: Eine Inhaltsangabe gibt die Geschichte in der richtigen Chronologie (=Zeitabfolge) wieder, auch wenn es in der Vorlage z. Inhaltsangabe: Musterlösung; Brot gegen Böller; Verhalten in Gefahrensituationen (Vergleich mit Strukturbild) Schreibkonferenz Inhaltsangabe 1. Mehr dazu auf der Übersichtsseite Inhaltsangabe. Hanif Kureishi. Frederic Hetmann, Geräusch der Grille – Geräusch des Geldes Eines Tages verließ ein Indianer die Reservation und besuchte einen weißen Mann, mit dem er befreundet war. Die Kirschen . Außerdem könnt ihr euch unten eine gute Lösung, also eine gut gelungene Inhaltsangabe anzeigen lassen! Der weiße Mann (= unsere Gesellschaft) hat leider verlernt, mit der Natur achtsam umzugehen. Eine Kuh haben sie noch nie in ihrem Leben lebendig gese-hen. Viele Indianer sind jedoch noch sehr stark mit der Natur verbunden. Hier beschreibst du mit eigenen Worten, was genau in der Geschichte oder dem Text vorkommt. Inhaltsangabe der held lösung. die Milch aus der Tüte. Mein Sohn, der Fanatiker (My Son the Fanatic) Wolfgang Borchert. Sibylle Berg. Nachts schlafen die Ratten doch . Aus verschiedenen Projekten eignen sich besonders die nachfolgenden Texte: Der Tod simst mit. Das finde ich sehr traurig. Wolfgang Borchert. ACHTUNG: Der Text wirkt nur so lang, lest die Kommentare wie hilfreich er euch sein kann! Textauswahl. Verzweiflung ruft der Zauberlehrling nach seinem Meister, der auch prompt erscheint und mit dem richtigen Spruch den Zauber beendet.