Dollar. Bislang führte der Amazon-Gründer das Ranking der Milliardäre an. Der Reiche hält Massen arm. Sehen Sie hier das Top-100-Ranking der reichsten Personen. Das reichste 1 Prozent verbrauchte alleine 15 Prozent, während die ärmere Hälfte der Menschheit nur für 7 Prozent verantwortlich war. Jeff Bezos ist nicht mehr der reichste Mensch der Welt. Von dem nach 1990 noch verfügbaren globalen Emissionsbudget verbrauchten die reichsten 10 Prozent alleine ein Drittel, die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung dagegen nur 4 Prozent. Während also etwa 63 Millionen Menschen, die das reichste 1 Prozent ausmachen, für etwa 15 Prozent des weltweiten Schadstoffausstoßes verantwortlich sind, verursacht die ärmere Hälfte der Menschheit nur etwa 7 Prozent … Der Zustand ´50 % besitzen 1 %`, ist ein solcher, der das Teilen als zwingend erforderlich jedem nicht Geistesgestörten völlig klar macht. Anlass sind die anstehenden … Laut dem Bloomberg Billionaires Index belegt Bezos derzeit mit einem geschätzten Vermögen von 185 Milliarden US-Dollar nur noch Rang zwei. Er hält zehn Prozent an der Firma, sein geschätztes Vermögen beläuft sich auf 73,2 Mrd. Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) blies zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viele klimaschädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Das zeigt ein neuer Bericht, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam heute veröffentlicht. Deshalb weist die Non-Profit-Organisation Oxfam darauf hin, dass das Augenmerkt auf das reichste 0,1 Prozent gerichtet werden sollte. Reichste Menschen: Wer sind die reichsten Menschen (Forbes) auf der Welt? Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der Welt Hohe Emissionen durch Flugverkehr Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klima- schädliches CO₂ ausgestoßen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Die Organisation hat herausgefunden, dass die … Zhong Shanshan ist der reichste Chinese der Welt und schafft es sogar in die Top Ten der Welt. Ungleichheit: Reichste 1% der Welt sacken 82% des Vermögenswachstums ein Das Vermögen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung stagnierte (Foto: CC0) Die soziale Ungleichheit spitzt sich weiter zu: 82% des im letzten Jahr erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Laut der Studie verfügte das reichste Prozent der Weltbevölkerung im Jahr 2009 noch über 44 Prozent des Vermögens, im vergangenen Jahr 2014 waren es bereits 48 Prozent. Er hat sich dem Thema Gesundheit verschrieben und kam 2020 unverhofft zu sehr viel Geld. Die reichsten 1 Prozent der Welt stoßen die größte Menge an CO2 aus Eine neue Studie zeigt den enormen Einfluss von reichen Menschen auf den Klimawandel. Der Kapitalismus verhindert effektive Nutzungen sowie Erzeugungen für allesamt und muss somit weg sowieso. Von dem nach 1990 noch verfügbaren globalen Emissionsbudget verbrauchten die reichsten 10 Prozent alleine ein Drittel, die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung dagegen nur 4 Prozent. Das reichste 1 Prozent verbrauchte alleine 15 Prozent, während die ärmere Hälfte der Menschheit nur für 7 Prozent verantwortlich war. Das reichste 1 Prozent der Weltbevölkerung hat zwischen 1990 und 2015 doppelt so viel CO2 ausgestoßen, wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen.