Sozialassistenten können als Helfer/innen in Altenpflegeheimen, Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten und Behinderteneinrichtungen sowie in Tageseinrichtungen für Kinder, Krabbelstuben und in der hauswirtschaftlichen Versorgung tätig werden. Wenn Sie das Abitur oder Fachabitur nachweisen, kann die Ausbildung um bis zu 1 Jahr verkürzt werden. Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/-in (verkürzt, 1 Jahr) Dauer: 1 Jahr. Zu Ausbildung Gehalt & Karriere. So dürfte es von großem Interesse sein, welche konkreten Tätigkeiten man als … Malgorzata (20) und Michael (18) absolvieren die Ausbildung Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in an den WBS SCHULEN in Berlin. 33 38444 Wolfsburg Tel. Wer sich ernsthaft Gedanken über eine Umschulung zum Sozialassistenten macht, sollte es im Vorfeld nicht versäumen, sich umfassend über den Beruf zu informieren. Beide Ausbildungsjahre werden im Blockunterricht durchgeführt. Ein Sozialassistent arbeitet mit Menschen zusammen. Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als Sozialassistent/in. Jan. sozialassistent ausbildung 1 jahr. Ausbildungsbeginn ist der 1. Sozialassistent (m/w) - Ausbildung (1-jährig) WBS TRAINING SCHULEN gGmbH, Ausbildung, Dresden, 1 Jahr : 0 53 61 / 87 27 0 Fax: 0 53 61 / 87 27 29 Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfage! In Vollzeitform dauert die Ausbildung 2 Jahre. Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) Sozialassistenten betreuen, unterstützen und fördern Menschen, die Hilfe benötigen. ... eine professionelle Ausbildung auf dem neuesten Stand der Pflege- und Sozialpädagogik bzw. Herwig-Blankertz-Berufskolleg Recklinghausen. Abschluss: staatlich geprüfte/r Sozialassistent/-in. 978 freie Ausbildungsplätze Die Ausbildung führt zu einem grundständigen Helferberuf. Kosten: auf Anfrage. Die Berufspraktische Ausbildung Ihre berufspraktische Ausbildung (Praktikum) findet in Einrichtungen (z.B. Zum Kontaktformular » Dabei kümmern sie sich hauptsächlich um die Familien-, Heilerziehungspflege und die Betreuung von Kindern. Ausbildungsdauer: 1 - 3 Jahre (Hauptschulabschluss: 3 Jahre; Mittlere Reife: 2 Jahre; Hochschulreife: 1 Jahr) Gehalt: 1. In der Ausbildung zum*r Sozialassistent*in machten sich Schüler*innen im Fach WiSo Gedanken zu unserem heutigen Umgang mit Nutztieren und wie sich etwas zum Besseren verändern könnte. Der Beruf Sozialassistent. Pflege- und Sozialwissenschaft; By In Allgemein No comments In Allgemein No comments Bei einem kleinen Snack erzählen sie uns von ihrer Ausbildung und dem Beruf des Sozialassistenten. Dabei wechseln Abschnitte der schulischen und berufspraktischen Ausbildung. August. Die Ausbildung kann für Bewerber/- innen mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife um ein Jahr verkürzt werden. Das erfordert vielseitige Kenntnisse & Empathie. Es ist jedoch möglich diese um ein Jahr zu verkürzen, soweit Sie die allgemeine Hochschulreife beziehungsweise die Fachhochschulreife besitzen. BBS Anne-Marie Tausch Bonhoefferstr. Jahr: in der Regel nicht vergütet, 2. Begegnet sind sie sich aber nicht im Unterricht, sondern beim Kochen: während einer spannenden Projektwoche.