Pflanzen, Gartentipps, Anbau und Ernte... Gründe für das Umtopfen der Bougainvillea, Regelmäßig Umtopfen bis zur gewünschten Wuchsgröße. 3,-m hoch!!! Viele Grüße Spätestens beim Umtopfen stellt sich ein Problem, das mit der Eigenschaft der Bougainvillea als Kletterpflanze zu tun hat. Bei größeren Pflanzen ist es durchaus sinnvoll, eine zweite Person für das Ausrichten der Bougainvillea dazu zu holen. Es ist daher besser, im Zweifel nicht zu gießen. Wie man Bougainvilleen im Topf hält – mit Blühgarantie! Margot Franke, Hallo Frau Franke, Der Austrieb ist nach meiner Erfahrung die größte Herausforderung. Ich möchte sie im Frühjahr in den Kübel pflanzen und auf die Terrasse stellen. Kommt da nach nach meiner Erfahrung ist es noch sehr früh im Jahr, so dass Sie noch ein wenig Geduld haben sollten. Für beide Typen gilt: Sobald die Hochblätter verblasst sind und wie Pergamenthäutchen aussehen, sollte man die Triebe einkürzen. Ansonsten sieht alles gut aus. unter Umständen liegt es am Standort, wenn die Bougainvillea nicht richtig wächst. Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Kann ich damit rechnen, das die Pflanze gar nicht blüht oder reichen die doch hohen Temperaturen auch aus? Sie möchte immer dann umgetopft werden, wenn der Wurzelballen das Pflanzgefäß fast vollständig ausfüllt. Wie man Bougainvilleen im Topf hält - mit Blühgarantie! Wo Bougainvilleen sich am wohlsten fühlen. haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet. Der Standort in der frostfreien Zeit - also von ca. Nachdem er uns in den vergangenen Jahren schon intensiv zu mediterranen Themen und zum online Marketing beraten hatte, sind wir nun stolz, dass wir seine wertvollen Artikel im Lubera Gartenbuch zugänglich machen können. Es ist wichtig, dass die gesamte Erde trocken ist bevor die Sansvieria wieder neues Wasser bekommt. Wenn die Pflanze vor dem Austrieb kein Laub hat, benötigt sie weder Wasser noch Dünger. Liebe Grüsse Dieter. Dominik Große Holtforth. Später stellte ich sie auf den Südbalkon. Jetzt aber steht sie seit drei Wochen im Treppenhaus und schlägt Bougainvillea glabra und Bougainvillea spectabilis werden in verschiedensten Sorten gezüchtet, und zu den bekanntesten Drillingsblumen im hiesigen Verkauf zählt dann noch eine Hybride aus diesen beiden, die Bougainvillea x buttania. Die Bougainvillea ist eine subtropische Pflanze, sie stammt ursprünglich aus dem nördlichen Südamerika. Bougainvillea - das sind leuchtende Blüten und hoch hinaus kletternde Ranken. Der Abfluss wird sichergestellt und über das Abflussloch eine Tonscherbe gelegt, die verhindern soll, dass der Abfluss verstopft. Die ideale Temperatur ist zwischen plus 5 -10 Grad. Schließlich bliebe noch die Möglichkeit einer Krankheit oder einer Mangelsituation. Hallo, (Fast) Alles, was Sie schon immer über Lubera wissen wollten... Bei Lubera können Sie aus den folgenden Zahlarten wählen. Die Erde sollte möglichst durchlässig sein, da sie in einer Erde, welche zu dicht ist, mit Abwurf der Blätter reagiert. Haben Sie vielleicht noch einen Platz in einem weniger beheizten Raum? Weiter in Wartestellung verharren und B. ins Abendgebet einschliessen? Weiter müsst Ihr beim Einsetzen der Bougainvillea darauf achten, dass sie gerade steht. Eure Bougainvillea oder Bougainvilleen werden es Euch mit tollen Blüten danken. Hawaii Palme umtopfen – Wann ist Umtopfen notwendig? Der Vitalitätstest, Bougainvillea umtopfen - so wird es gemacht, Die Bougainvillea Pflege - ein wenig Arbeit, die sich lohnt, Die Strelitzie - Exotik in ihrer schönsten Form. Wer hingegen auf Selbstgemachtes setzt, kann sich die Erde für seine Balkonpflanzen auch selbst zusammenmischen. Kann man da um den Wurzelballen ausgraben? Dann kann ich mehr sagen. kann ich die Bougainvillea jetzt Ende März umtopfen und dann in das Wohnzimmer hinter eine Fensterscheibe stellen, damit Sie Sonne und Wärme erhält und Nachts dann in das kühlere Treppenhaus stellen. Die Verbesserung der Struktur der Bougainvillea hängt von der Wachsform Eurer Pflanze ab. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da der Standort für die Blume bei uns ja doch etwas speziell ist. Krankheiten – ein Thema für die Bougainvillea? Was kann ich tun, damit dieser Strauch nicht stirbt. Bei mir ist das die Mitte der Terrasse, die nach Süden ausgerichtet ist. ich habe meine Bougainvillea im Februar in meinem Schwimmbad direkt in ein vorgesehenes, mit dem Aussenbereich verbundenes Erdloch gepflanzt. Gerne können Sie mir auch ein Foto mailen, wenn Sie weitere Fragen haben. Oder gibt es sonstige Änderungen bei den äußeren Einflüssen wie etwa ein besonders trockener oder besonders nasser Sommer? Für die Mischung verwende ich ca. Dann hat sie keine Blätter und ist insgesamt robuster. Was kann ich dagegen tun? Wann kann man den Olivenbaum rausstellen? Hallo, bei meiner Buganvillea kräuseln sich die Blätter. Im Handel ist spezielle Erde für Bonsais erhältlich. ich habe mir auch eine Pflanze aus dem Baumarkt geholt un habe umgepflanzt.nach einigen tagen verlor sie alle Blätter und somit auch die Blütte.zum Glück kamm Sie nach Paar wochen Wieder.was war hier der Grund oder habe ich einen Fehler gemacht? Dann schlägt die große Stunde Ihrer Bougainvillea vielleicht noch im Altweibersommer. habe Ihre Antwort mit den 'Wasserschossen' mit interesse gelesen. Beim Umtopfen sollte der neue Topf also auch nicht allzu viel größer als der alte sein. Viele Grüße Bougainvilleen können mit ihren satten Hochblattfarben ein herrliches Farbspektakel an Balkongeländern und Gartenmauern darbieten. B. Beutelratten, Hasen und Schlangen. D. Große Holtforth, Hallo, Auf diese Weise können sie auch auf heimischen Balkonen und Terrassen für Urlaubsstimmung sorgen. Sie hat den Flug im Rucksack überlebt. Bougainvillea erreicht hierzulande Wuchshöhen zwischen 3 und 5 m. Noch halten sich die Pflanzen gut und blühen sogar, jedoch mache ich mir Sorgen bezüglich des Standortes im Winter. Das könnt Ihr mit einem Feuchtigkeitsmesser oder mit den Fingern feststellen. Wenn sie die Blätter behält -was sie sollte- können Sie behutsam weiter gießen. Sie können jetzt noch umtopfen, sollten es aber nicht verzögern. Ihren Namen verdankt die Pflanze de… Meine Bougainvillea fühlt sich offensichtlich sehr wohl auf der Süd- West Terrasse nahe der Hauswand. Viele Grüße Besonders gefährlich ist wie bei den meisten anderen Topfpflanzen (Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen) dagegen, wenn man es mit dem Gießen zu gut meint und ihnen zu viel Wasser zukommen lässt, denn dadurch faulen die W… Das gilt zum Beispiel für Wohnorte in den Alpen und den Mittelgebirgen. wichtig ist bei der Bougainvillea im Winterquartier, dass sie nicht zuviel bzw. Auch beim neuen Topf sollte dieser Zwischenraum nicht zu groß sein, damit die Bougainvillea nicht nur ausschließlich mit Wurzelbildung beschäftigt ist. Ich habe natürlich auch eine feucht/warme Luft von 27 - 30 Grad, aber sind das auch diese 'Wasserschosse' ? Die Bougainvillea gilt nicht nur wegen ihrer dekorativen, aber empfindlichen Hochblätter als relativ schwierig zu kultivieren. Hallo, Eine Bougainvillea pflanzt man mit einem Zusatz von Landerde in ein Torfsubstrat mit Zumischung von Quarzsand für einen guten Wasserabzug nach dem Gießen. Insgesamt drücke ich die Erde fest, aber nicht zu fest an, damit die Bougainvillea sowohl einen festen Stand hat aber auch problemlos anwurzeln kann. Wo liegt hier der Fehler? Ansonsten kommt es rasch zum Würzelfäule. Das einzige Mittel, eine Sansevieria umzubringen, ist, der Pflanze zu viel Wasser zu geben. Tomaten-, Aubergine- und Paprikasamen kommen im Februar in die Erde. Irgendwann werden die violetten Hochblätter welk und fallen ab. Daher empfiehlt es sich, ein Spalier in den Topf einzupflanzen, so dass Bougainvillea und Spalier eine Einheit bilden. Im Sommer bringt die Drillingsblume viele Augen zum Strahlen. Weiter gebe ich noch eine Handvoll Hornspäne auf 10 l Erde, die die Bodenfauna verbessert und für eine langfristige Nährstoffgrundversorgung sorgt. Gerne dürfen Sie mir ein Foto von der Pflanze und ihrem Standort mailen. Daraus entwickelten sich eine große Leidenschaft und viele Erfahrungen mit Zitruspflanzen, aber auch Olivenbäumen, Feigenbäumen und anderen mediterranen Pflanzen. Eine Topfkontrolle sollten Sie etwa … Muss ich den entfernen oder einfach nicht beachten? April bis November, sollte also möglichst lange die volle Sonne haben. Täglich habe ich sie gegossen und nun kräuseln sich die Blätter und fallen wieder ab. Wenn Sie sich aber bei Ihrem Kundenkonto D. Große Holtforth, nach dem Auszug unserer Mitmieter ließen sie eine 'vertrocknete' Bougainvillea am Komposthaufen zurück. ich bin ein absoluter Neuling bzgl. Wer hätte nicht gerne Bougainvillea vor dem Fenster. Überwinterung. Viele Grüße Das habe ich noch nie gehabt., könnten sie mir sagen was das ist oder habe ich einfach zu wenig Geduld. Wenn ihr dann die Pflanze umtopft, muss auch das Spalier umgesetzt werden. vielen Dank für den netten Kommentar. Haben Sie an der Bewässerung etwas geändert? Dominik Große Holtforth, Hallo, Mit freundlichen Grüßen Kühl bedeutet, dass frostfreie Temperaturen zwischen 5° und 10° C ausreichen, um die Bougainvillea sicher durch den Winter zu bringen. Leider habe ich mit diesem Geschenk keine große Freude. Die Düngung sollte wie das Gießen bedarfsgerecht erfolgen. Nebenblätter fehlen. Hallo, ich habe wahrscheinlich ein Gießproblem bei der Bougainvillea .Es ist egal wie ich sie gieße. die Bougainvillea Blüte dauert nicht ewig. B. Dominik Große Holtforth, Hallo Rita, Es gibt bei bestimmten Pflanzen so genannte Wasserschosse. am besten nur ganz, ganz wenig gegossen wird. Es gibt unteranderen einen schönen Bougainvilleastrauch der rankenmäßig der hausmauer entlang wächst. Guten Tag, Die Bougainvillea verliert Blätter – was kann ihr fehlen? bekommt die Bougainvillea genug Wasser? Ihre Bougainvillea will nicht austreiben – was tun? Viele Grüße Außerdem sollte die Erde nie länger als eine Vegetationsperiode liegen und bis zum Ende aufgebraucht sein. Sie können mir gerne auch ein Foto an post@mein-mediterraner-garten.de mailen. Wir haben sie dieses Jahr aus der Türkei mitgebracht und versuchen sie an unser Klima in DE zu gewöhnen. danke, der bericht über das umtopfen hat mir sehr geholfen. Dann ist es besser, mit dem Umtopfen bis ins nächste Frühjahr zu warten. Wenn ihr die Bougainvillea etwa an einer Hauswand hochwachsen lässt, dann müsst ihr die Äste der Bougainvillea in jedem Herbst vom Spalier lösen. Viele Grüße aus Wiesbaden. Ideal ist ein Dünger für blühende Kübelpflanzen, mit einer Stickstoff - Phosphor - Kalium - Zusammensetzung von z.B. Viele Grüße Dominik Große Holtforth. Natürlich können Sie auch gerne als Gast die Beiträge kommentieren. ich bin todtraurig,meine Bouganvilla ist ca 18 Jahre alt,habe sie von klein aufgezogen und hatte jedes Jahr Freude daran,habe sie auf dem Balkon stehen damit sie nicht zu groß wird habe ich sie immer etwas geschnitten,sie ist ca.1,50 cm groß,,nun habe ich dieses Jahr das Problem das sie einfach nicht austreiben will,sie hat einen dicken Stamm der auch nicht vertrocknet ist aber es zeigt sich kein Blättchen,was kann ich tun ? Ob ich sie naß oder trocken halte, die Blätter hängen immer runter und sehen aus wie vertrocknet. Die Petunien blühen prächtig. Ich bekam zum Muttertag über blume.2000.de eine Bougainvillea geschenkt. Weihnachtskaktus umtopfen – Wie oft ist Umtopfen notwendig? Viele Grüße Vielen Dank für Ihr Interesse am Lubera Gartenbrief! Zum Ende der Überwinterung Anfang bis Mitte April könnt ihr den Feinschnitt bei der Bougainvillea durchführen. Aufgabe des Feinschnitts ist es nun, zum einem trockene abgestorbene Äste zu entfernen und zum anderen die Struktur der Bougainvillea zu korrigieren. Meine Buganville hat so einigermassen an einem viel zu warmen Standort den Winter überlebt. häufig fehlt es der Bougainvillea an Sonne, wenn sie nicht blüht. sie ist immer gleich gross und wenn ich sie schüttle fallen die Blättli runter was ist das ich seh auch kein Anzeichen von Läusen oder sonstigem Ungeziefer. Die Erde darf aber niemals nass werden. Blumenzwiebeln überwintern - so einfach geht das! Daher wird eine Überwinterung im Freien nicht funktionieren. Meine B. hat wunderschönes Laub aber keine Blüten und das seit drei Jahren!!!!! Jjedes Frühjahr ist deshalb ein größerer Topf an der Reihe, wenn eine Bougainvillea gut wächst. Das geht nur, indem wir der Pflanze auch eine Konstruktion oder Struktur anbieten, an der sie hochklettern kann. Das ist aufgrund der vorhandenen Dornen bei der Bougainvillea nicht nur lästig, sondern kostet auch Substanz. Wenn Ihre Blüten aber frisch und nicht welk abfallen, dann stimmt etwas nicht. Formular ist automatisch vorausgefüllt. Dabei geht es vor allem darum, die langen Triebe zu entfernen, um den von der Bougainvillea im Winterquartier benötigten Platz zu reduzieren. Nichts grünes weit und breit, nur ganz unten am Stamm beginnt sie zu treiben und das ganz heftig! Am Besten mailen Sie mir mal ein Foto an post@mein-mediterraner-garten.de. Besonders elegant ist die weiße Bougainvillea. Dossier «Wer die Welt retten will, sollte Pflanzen nicht verbieten, sondern pflanzen!», unbeheizte, aber frostfreie Treppenhäuser, andere unbeheizte Nebenräume oder -gebäude wie Schuppen oder Stallungen. Viele Grüße Dieser sollte nicht zu klein sein, da die Wunderblume viel Platz benötigt. Auch zum Umtopfen ist jetzt die richtige Zeit. Nun steht sie wieder in der Bei einem Strauch oder einem Formschnitt solltet Ihr die Form, die Euch hoffentlich gefällt, nachschärfen. Liebe Grüße Uwe Herlichen Dank aus Dortmund, Hallo, ich habe an meiner bougainvillea so etwas wie einen Auswuchs (nur grün, keine Blüten). Die bis dahin topfitte Pflanze fing am nächsten Tag an zu schlappen, dies lag aber nicht an Wassermangel. Die Pflanze, die zur Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae) gehört, kann während des Sommers eine beeindruckende Menge der schönen Hochblätter ausbilden, die je nach Sorte nahezu jede … Viele Grüße Oben im Zweigwerk: nichts was nach grün aussehen könnte. 20 Jahre alt) fängt beginnt in diesem Jahr mit dem Herumzicken. Das "Zitrusvirus" erwischte ihn, als er seinen ersten Zitronenbaum auf die Terrasse stellte. Ich hatte Ihnen ja schon geschrieben, das meine Pflanze im Schwimmbad wächst wie verrückt. Dabei tragen vor allem der passende Standort im Sommer, die Überwinterung, angepasstes Gießen und Düngen, der Schnitt und regelmäßiges Umtopfen dazu bei, dass die Bougainvillea blüht und gedeiht. Wenn es darunter saftig und grün ist, dann ist dieser Zweig oder Ast noch vital und wird aller Wahrscheinlichkeit nach wieder austreiben. Oder noch einfacher ist, dass Ihr die Bougainvillea nachts mit einer Decke oder einem alten Vorhang zudeckt. Wenn Eure Bougainvillea eine Größe erreicht habt, mit der Ihr zufrieden seid oder die den vorhandenen Platz ausfüllt, könnt Ihr auch den Wurzelballen etwas -ca. Hallo, D. Große Holtforth, Guten Tag! Der Nährstoffbedarf der Bougainvillea ist eher hoch. Dominik Große Holtforth. Da sie sehr schnell wächst, ist sie auch toleranter gegenüber Schneidefehlern. Temperaturen um die 15° C sind sicher machbar, aber wenn es wärmer wird und die Luft trocken ist, geht es den Pflanzen nicht so gut. Gruß Amalia, Hallo, Viele Grüße haben Sie vielleicht im Winter während des unbelaubten Zustands zu stark gegossen? Diese Sorten teilen sich in zwei Gruppen mit grundsätzlich unterschiedlichen Ansprüchen an eine Überwinterung: abwarten was passiert? anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das die Garage mit Pflanzenbeleuchtung und Frostwächter. Die Erde sollte allenfalls leicht feucht bleiben. Vielen Dank für diesen tollen Artikel Ich habe folgendes Problem. Ein Standort am linken oder rechten Rand würde durch Beschattung die Sonnenscheindauer verkürzen. D. Große Holtforth. Seine Artikel veröffentlichte Dominik ursprünglich auf seinem Blog 'Mein mediterraner Garten' - im Oktober 2018 verstarb Dominik überraschend. die im Handel angebotenen Bougainvilleen werden durch intensive Düngung zur üppigen Blüte gebracht. Ohne ein solches Spalier oder eine andere Kletterhilfe würden ihre langen Triebe ins Leere wachsen und die Pflanze würde ein eher wildes Bild abgeben. Dann verlegt sie sich mehr auf das Ausbilden der farbprächtigen Blüten. Wenn die Blattschäden groß sind, empfehle ich euch, die Pflanze umzutopfen. Wichtig für die milde bis warme Überwinterung ist, dass sie nicht zu warm ist. Die Bougainvillea benötigt für ihre üppige Blütenpracht entsprechend viel Nährstoffe, sie sollte während der Wachstums- und Blühphase alle ein bis zwei Wochen mit einem Universal- oder Blühpflanzendünger gedüngt werden. Wenn ihr nur eine kühle Überwinterung habt, solltet ihr euch also auf die Bougainvillea glabra konzentrieren. B. für Tomaten) oder magere Erde für Kräuter. Außerdem sollte das Innengefäß im Kübel unbedingt ein A… Treffen Sie Bonsai-Bougainvillea-Pflanzen, mundgerechte Versionen dieser mächtigen Rebe, die Sie in Ihrem Wohnzimmer aufbewahren können. Die Bougainvillea kann dann ihre Ranken um die drei Stangen wickeln. Sansevierien verbrauchen sehr wenig Wasser. zerbrechen. muss ich da nun etwas spezielles machen oder einfach weiter wenn die Bougainvillea nur wenig oder nur junge Blätter hat, braucht sie nicht so sehr viel Wasser. Die richtige Bougainvillea Erde. Seit einigen tagen werden die Blätter welk und das inzwischen schon im Übermaß. Es kann sein, dass sich das Wachstum nach dem Umtopfen verlangsamt. Wenn Ihr ein Stämmchen habt, solltet Ihr das Wachstum unterhalb der Krone reduzieren. Eine Topfkontrolle sollten Sie etwa alle 2 bis 3 Jahre durchführen, um das Wachstum und die Blütenbildung optimal zu führen. Ich hab schon mitgekriegt, dass Dein Sohn bei der HAWITA arbeitet, und das ist deren Erde. 70% Einheitserde, die torffrei sein sollte. Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Wurzelballen durch einen eher kleinen Topf knapp zu halten, um die Blütenbildung anzukurbeln. Dann wird der neue -oder alte- Topf vorbereitet. Auch ihre Basis ist eher zart und feinfühlig veranlagt und macht den etwas divenhaften Charakter der Andenpflanze perfekt. Lieber Dominik, Viel Wachstum erfordert bei einer Kübelpflanze auch eine gute Nährstoffversorgung. Wenn Sie noch drinnen steht, könnte es an trockener Luft oder fehlendem Licht liegen. Dazu ist die Wachstumszeit der Bougainvillea nördlich der Alpen zu kurz. Wir wollen bei der Bougainvillea aber eine schöne, kompakte Blütensäule erreichen. Die farbenprächtige Bougainvillea, oder auch Drillingsblume, muss im Winter ins Haus, bzw. Wenn Blattränder braun werden, dann habt ihr es mit dem Dünger zu gut gemeint. an einen frostfreien Ort gebracht werden. Einloggen lohnt sich also! Dort hinein gieße ich im Hochsommer fast täglich Wasser, das am nächsten oder übernächsten Tag verdunstet ist. Dabei solltet ihr gerade bei der Überwinterung auch auf die Unterschiede der farblich verschiedenen Bougainvillea Sorten achten. Um sie vor den ersten Minusgraden zu retten habe ich die ohne Topf dastehende Pflanze mitgenommen und in gute neue Erde eingepflanzt. Die Pflanze wächst wie verrückt ( ca 20 cm pro Woche ) und hat total große, grüne Blätter. Viele Grüße Auch bei einem größeren Topf, der Eurer Bougainvillea Raum für mehr Wurzel- und damit mehr Pflanzenwachstum gibt, habt Ihr diesen Zwischenraum. Ist es besser sie nun nicht umzutopfen und dies auf nächstes Jahr zu verschieben oder doch umtopfen ? In der Pflege Eurer Bougainvillea bedeutet dieses, dass vor allem Wärme ein wichtiger Faktor ist. Auf eine Antwort freue ich mich sehr. Wann soll die Boungainvillea umgetopft werden? Nach ein paar Wochen und kräftigem Regen ist sie dann wieder ausgeschlagen. Die dunkelviolette Bougainvillea glabra braucht ein kühles Winterquartier, andere Bougainvilleen z. Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne melden. Wir haben uns auch eine boungainvillea vom Gardasee mitgebracht. Weitere nützliche und spannende Texte und Informationen auf unserer Themenseite: Dr. Dominik Große Holtforth war Gartenblogger und Zitrusexperte. Auf keinen Fall dürfen Sie gießen, wichtig ist jetzt Wärme und Sonne. Der Standort ist optimal. Das hat damit zu tun, dass die Pflanzen vor dem Verkauf 'gedopt' werden, damit sie besonders toll aussehen. Sie wird es Euch durch einen früheren Austrieb danken. Danke für Antworten, Hallo, Schneidet aber niemals soviel ab, dass sich die Höhe und Volumen der Pflanze signifikant reduzieren. Sie können. Das könnt Ihr auch nördlich der Alpen genießen, wenn Ihr in der Bougainvillea Pflege die Anforderungen der Pflanze beachtet. Auf Balkon oder Terrasse sorgt der üppige Blütenflor für Bewunderung. Ich bin ganz traurig, weil ich nicht weiß, was falsch war. Unsere Pflanzen wachsen nicht nur oberhalb der Erdoberfläche sondern auch unterhalb, also im Wurzelballen. Sie hat sich bis heute (3 Tage nach dem einpflanzen) immer noch nicht erholt. Hallo, Die Basis für gesunde und kräftige Pflanzen: Hier finden Sie heraus, welche Erde Sie benötigen. Hallo, Deshalb hat sie auch schlapp gemacht. Hallo, Eine Blüte neben der anderen, in jedem Rotton von Zartrosa bis Dunkellila, jeder Form vom eng blütenbesetzten Kleinstrauch bis zum rankenden "Blütenwunder an der Fassade". Wenn Ihr jetzt umtopfen würdet, würde das Wachstum der Krone erst einmal gestoppt. ich hätte eine Frage zu meinen zwei jungen Bougainvilleen. dass Sie den Gartenbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten. funktioniert. Sonnenecke im Terracottatopf und verschwendet keinen Gedanken ans Treiben. Ob sie sehr üppig wird, muss man zeigen. Die deutlich wärmebedürftigeren Farbsorten (Bougainvillea-Hybriden) in Rot, Orange, Gelb, Weiß oder gefüllter Form treiben dagegen ab April/Mai zunächst Blätter, dann Blüten. Viele Grüße Die Bougainvillea Pflege ist nicht kompliziert, das beweise ich euch in diesem Beitrag. In manchen Quellen liest man, die Bougainvillea müsse trocken stehen und vertrage keine nasse Füße. Auch bei einem Spalier kann die Bougainvillea auf die 'Ideallinie' gebracht werden. Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen