Üblicherweise schreibt man Vornamen im Literaturverzeichnis nicht aus, allerdings ist das kein gravierender Fehler und erleichtert dem Leser u.U. Den Studierenden wird üblicherweise erklärt, dass der Fehler in das Zitat übernommen, aber mit [] markiert werden soll. Das Literaturverzeichnis der Bachelorarbeit, oftmals auch Bibliographie genannt, ist die Auflistung aller Quellen, die Du im Rahmen Deiner Abschlussarbeit zu rate gezogen hast. Im Ergebnisteil Deiner Bachelorarbeit präsentierst Du die theoretischen und empirischen Erkenntnisse. Prexl (2016): 69). Wichtig ist vor allem, dass die Quellenangabe Deiner Bachelorarbeit vollständig, übersichtlich und vor allem in der geforderten Form dargestellt ist. Ich habe nach Abgabe meiner Masterarbeit festgestellt, dass im Literaturverzeichnis bei 86 Quellen etwa 25 Fehler sind. In wissenschaftlichen Arbeiten müssen Gedanken, die übernommen wurden, egal ob wörtlich oder sinngemäß, gekennzeichnet werden. Literaturverzeichnis - Ich habe nach Abgabe meiner Masterarbeit festgestellt, dass im Literaturverzeichnis bei 86 Quellen etwa 20 Fehler sind. Wenn Sie auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. Sobald man schließlich ein Zitat mit Quelle in die Bachelorarbeit aufgenommen hat, kann man das Literaturverzeichnis in Word anlegen. Im Gegensatz zum Fließtext steht das Literaturverzeichnis übrigens nicht in Blocksatz, sondern ist linksbündig. Innerhalb des Verzeichnisses ist der Zeilenabstand dann einfach. Das Literaturverzeichnis in deiner Bachelorarbeit folgt in der Regel nach dem Fazit.Im Literaturverzeichnis werden alle Quellen, die du für deine Bachelorarbeit verwendet hast, aufgelistet.. Dabei gilt es, die jeweilige Zitationsart zu berücksichtigen. Das Backup der Bachelorarbeit ist extrem wichtig. [] bedeutet dann, dass der Fehler bereits im Originaltext zu finden ist und es sich nicht um einen Fehler von dir handeltBeispiel Auch wenn alles auf der Leinwand steht, fördert eine ausführliche Tischvorlage die Überzeugungswirkung ⦠Keinesfalls wird jedoch in der Quellenangabe (siehe oben) der Vorname verwendet. Im Literaturverzeichnis stehen alle Quellen die du für deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit verwendet hast. Hierfür möchte ich, dass im Text [Wa76] angezeigt wird und dieses Kürzel nachher im Literaturverzeichnis vor der entsprechenden Quelle steht. Ein Eintrag im Literaturverzeichnis sieht in den meisten Fällen wie folgt aus: Name, Vorname: Titel/Untertitel, (Auflage,) Ort, Jahr Auch die Verwendung von Blockschrift für die Nachnamen ist in der Aera ⦠Doch einige mögliche Fehler kommen fast für jedes Literaturverzeichnis in Frage. 6 mal habe ich nach der Quelle den Punkt vergessen, 2-3 mal kommt vor "1. Grundsätzlich steht das Literaturverzeichnis am Ende Deiner Bachelorarbeit, aber Du beziehst Dich natürlich im Hauptteil stets auf die gelisteten Quellen. Für wissenschaftliche Arbeiten sind 4 Stück sehr gängig, die dir 1a-Studi im ⦠Ein Problem bleibt jedoch bestehen. Zur Erzeugung des Literaturverzeichnisses benutze ich Jabref. Diese Tipps helfen Dir, von Anfang an Fehler zu vermeiden. Bachelorarbeit Literaturverzeichnis erstellen. Ich versuche derzeit meine Bachelorarbeit zu techen und bin dabei das Literaturverzeichnis anzugleichen. Diese sollten Sie besonders beachten, wenn Sie Ihr Literaturverzeichnis vor Abgabe kontrollieren. Im Allgemeinen. Auflage" ein Komma statt einem Punkt und paar mal ist es nicht ganz einheitlich, habe also Manchmal statt "Berlin: Verlag" einfach geschrieben Verlag Blabla ⦠Fehler im Literaturverzeichnis. Welche Funktion haben Zitate in der Thesis? Dann kannst Du gezielt schreiben und hast weniger Zeitdruck. Im Literaturverzeichnis Deiner Bachelorarbeit listest Du alle Primär- und Sekundärquellen auf, welche Du in Deiner Thesis direkt oder indirekt nutzt. Im Folgenden werden daher ohne Anspruch auf Vollständigkeit 19 der aus meiner Sicht wichtigsten Fehlerquellen vorgestellt. 6 mal habe ich nach der Quelle den Punkt vergessen, 2-3 mal kommt vor "1. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Quelle aus einem Buch, Magazin oder einer Internetseite handelt. Richtig Zitieren in der Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation ist die Voraussetzung für das Bestehen. Kontakt zum Betreuer zu halten ist einer der wichtigsten Tipps. Denn für jeden Quellentyp gibt es eigene Vorgaben. ⦠die Feststellung des Geschlechts.