Technische Daten. Die TV-Serie "Club der roten Bänder" ist die erste eigenproduzierte Serie des TV-Senders VOX und basiert auf realen Ereignissen aus dem Leben von Albert Espinosa, welcher das Drehbuch des katalanischen Originals El mundo amarillo geschrieben hat. Unter anderem lief 2014 eine Adaption beim US-amerikanischen Fernsehsender FOX unter dem Titel Red Band Society. Alle Leute im Krankenhaus, die zwischen Leben und Tod schweben, kommen zu ihm. Die Reihe stellt den Alltag mehrerer Jugendlicher in einem Krankenhaus dar. Auch die Umsetzung lässt wenig zu wünschen übrig.“, „Hier wird nichts beschönigt, niemand in Watte gepackt. Darüber hinaus wurde sie mit dem „International Emmy Kids Awards“ in der Kategorie „Series“ ausgezeichnet.[2]. Des Weiteren können alle bisherigen Folgen auf Amazon Video und im iTunes Store gestreamt werden. 14,61 € Club der roten Bänder - Staffel 2 [3 DVDs] Tim Oliver Schultz. Adaption der katalanischen Serie Polseres vermelles die beste weltweit.[35]. Im Durchschnitt verfolgten 2,92 Millionen (9,0 Prozent) des Gesamtpublikums die zweite Staffel der Serie auf VOX. Nach Angaben der DKMS haben sich aufgrund der Kampagne 10.000 potentielle Spender registriert, 19 hätten bereits Stammzellen gespendet.[72]. [5], Als Drehbuchautor und Co-Produzent brachte Espinosa die Geschichte mit der Serie Polseres vermelles im Jahr 2011 ins spanische Fernsehen – mit großem Erfolg. Trotz stark gesunkenen Einschaltquoten sind die Werte der dritte Staffel sehr zufriedenstellend für den Sender VOX, da zum Beispiel der Marktanteil von 14,4 Prozent knapp dem Doppelten des Senderschnitts entspricht.[56]. November 2017 eine fünfteilige Begleitdokumentation mit dem Titel Wir sind unbesiegbar! Jetzt Staffel 2 von Club der roten Bänder und weitere Staffeln komplett als gratis HD-Stream mehrsprachig online ansehen. Am 14. Unter dem Albumtitel Club der roten Bänder – Staffel 01 erschien ein Monat vor dem Ausstrahlungsstart der zweiten Staffel am 7. Die erste Staffel der Serie erschien am 29. In der letzten Folge erwacht Hugo aus dem Koma. [11] Zudem wirkten Felix Binder und Marc O. Seng erstmals an den Drehbüchern mit. [3] Er erzählt die Vorgeschichte der Serie. Die erste Folge sahen insgesamt 1,26 Millionen, davon waren 0,75 Millionen im werberelevanten Alter der 14- bis 49-Jährigen. Dezember 2015 wurde die zweistündige Dokumentation Club der roten Bänder – Eine Geschichte bewegt die Welt ausgestrahlt. Finde hier 7 User-Kritiken zur Serie Club der roten Bänder bei FILMSTARTS.de. August 2016 gab der Sender VOX bekannt, dass die Erstausstrahlung der zweiten Staffel ab dem 7. 75 talking about this. Die Dramedy-Serie „Club der roten Bänder“ basiert auf den wahren Erlebnissen von Albert Espinosa. Sie ist eine Adaption der katalanischen Serie Polseres vermelles und deren Buchvorlage Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt, die auf den wahren Erlebnissen des Theater- und Drehbuchautors Albert Espinosa basiert. Die Figuren der Serie basieren auf den Freundschaften, die er in dieser Zeit geknüpft hat. Am Set vom „Club der roten Bänder“ hat sich scheinbar trotz rührender Liebesgeschichten niemand verliebt, dafür hat es bei anderen Dreharbeiten umso mehr gefunkt: Wann soll die neue Serie erscheinen und wo kannst du sie ansehen? Highlights ; Gesamtlaufzeit: 1402 Min. 14,51 € Weiter. Das Buch enthält Espinosas autobiographische Schilderungen seiner Zeit als jugendlicher Krebspatient: Mehr als zehn Jahre lang ist er immer wieder im Krankenhaus gewesen. Die Entdeckungen waren jedenfalls erfrischend und ehrlich, aber auch … [63] Sie beinhaltet Musik aus den Episoden der zweiten Staffel, darunter Songs von A Great Big World, Lily Allen und Hot Chip. Als Regisseur fungierte Felix Binder, der bereits zehn Folgen der Originalserie inszenierte. Als Leo die Diagnose Lungenkrebs bekommt, begleiten ihn seine Freunde immer abwechselnd zur Chemotherapie. Sein Krankenhausfreund und Mentor Benito hat ihm gesagt, dass man für einen richtigen Club sechs Leute braucht: einen Anführer (Leo), einen zweiten Anführer, der es wäre, wenn der erste Anführer nicht wäre (Jonas), einen Hübschen (Alex), einen Schlauen (Toni), das Mädchen (Emma) und den guten Geist (Hugo). Club der roten Bänder (kurz CdrB) ist eine deutsche Dramedy-Fernsehserie, die vom 9. Dem an Krebs erkrankten Jonas soll ein Unterschenkel amputiert werden. Diese soll im Spätherbst 2016 ausgestrahlt werden. Dezember 2016. Es lief die siebte Episode der dritten Staffel mit dem Titel Loslassen. [58] Es enthält 21 Kompositionen, die der Musiker Jens Oettrich exklusiv für die Serie komponierte. Club der roten Bänder (kurz CdrB) ist eine deutsche Dramedy-Fernsehserie, die vom 9. [62] Während der Ausstrahlung der zweiten Staffel erschien am 25. November 2015 immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen auf VOX zu sehen ist. Daneben gibt es eine englischsprachige Serienvariante – Red Band Society. Taschenbuch. Club der roten Bänder ist eine deutsche Krankenhaus-Serie, die ihren Fokus auf eine Gruppe Jugendlicher richtet. um 22:10 Uhr ausgestrahlt. Worum geht es in Club der roten Bänder? 4,4 von 5 Sternen 17. Er wird der neue Zimmernachbar von Leo, der schon viele Monate im Krankenhaus liegt und ebenfalls Krebs hat. 5 … Vollkommen aus der Luft gegriffen ist die Geschichte aber nicht. A couple of teenagers staying in a hospital learn that they need to make friends to be able to deal with their problems of suffering different diseases. Die Serie gewann unter anderem 2016 und 2017 als beste deutsche TV-Serie den Deutschen Fernsehpreis sowie den Jupiter-Award. Wird seit Folge 1 als Hauptdarsteller geführt, tritt jedoch erst ab Folge 2 auf. MS MR - HurricaneTitelsong der Vox Serie '' Club der roten Bänder''..Alle Rechte an VOX Gemeinsam kämpfen sie gegen ihre Krankheiten und meistern zusammen die Probleme des Erwachsenwerdens. In der werberelevanten Zielgruppe wurde einmal mehr ein zweistelliger Wert von 10,4 Prozent bei 1,15 Millionen Fernsehzuschauern verzeichnet. Jetzt im Stream: deine Lieblingsserie bei TVNOW! Doch bevor es dazu kommt, lernen sich die Kinder in einem fiktiven Kölner Krankenhaus kennen und starten eine Freundschaft sondergleichen. Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas … April im Free-TV und auf TV Now zu sehen sein. Eine Besonderheit dieser Krankenhausserie ist, dass sie sich ausschließlich um die Patienten und nicht um die Ärzte dreht. Dezember 2017 von VOX ausgestrahlt wurde. [71] Alle Staffeln der Serie wurden im Vertrieb der Universum Film GmbH auf DVD und Blu-ray Disc veröffentlicht. [14] Außerdem wurde für das Staffelfinale auf der Insel Texel gedreht. Diese Schrift wird unter anderem im Logo der Serie verwendet. (auf kino.de), Club der roten Bänder – Staffel 3 auf DVD & Blu-ray (auf universumfilm.de), Club der roten Bänder – St. 1&2 Collection auf DVD & Blu-ray (auf universumfilm.de), Club der roten Bänder – Komplettbox auf DVD & Blu-ray (auf universumfilm.de), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Club_der_roten_Bänder&oldid=208204034, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Freund von Emma, Bruder von Tabea, Onkel von Hanna, stirbt, Freundin von Leo, Ex-Freundin von Jonas und Victor, Oberärztin in der Kinder- und Jugendstation, Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendstation, Oberarzt in der Kinder- und Jugendstation, Emmas Zimmergenossin (St. 1), Praktikantin in Berlin (St. 2), Hugos Mutter, Clown in der Kinder- und Jugendstation, Leos Schwester, Ex-Freundin von Mark, Mutter von Hanna, Rettungssanitäterin, Schwimmtrainerin der, Barkeeper, Tabeas und Leos Vater, Hannas Großvater, Jonas’ Zimmergenosse in Leos Alternativleben, Notarin, Vertreterin des Nachlassgerichts, Patient, Leos Zimmergenosse, kommt in die Psychiatrie, alter Freund von Benito, Nachbar von Benito, 2016: Auszeichnung für Bantry Bay Productions, Gerda Müller und Jan Kromschröder als, 2016: Auszeichnung für Luise Befort in der Kategorie, 2017: Nominierung für Luise Befort in der Kategorie. Als Alex endlich von seiner Diagnose erfährt und dass seine Überlebenschancen 50:50 sind, beschließt er, den Freunden nichts zu sagen. Oktober 2015 im Goldmann Verlag. September 2015 wurde bekannt, dass die Serie ab dem 9. Eine frei erfundene Fan-Fiction! Entdecke die besten User-Kritiken für Serie Club der roten Bänder. [16] Die erste Episode wurde von 2,36 Millionen Menschen gesehen. Club der roten Bänder ist die erste Drama-Serie des Senders für die Hauptsendezeit. [13] Eine komplette Büro-Etage wurde in das fiktive Albertus-Klinikum umgebaut: mit OP-Saal, Krankenzimmern, einem Spiel-/Unterrichtszimmer, Fluren und Korridoren sowie einem Aufzug, an dem nur die Anzeigen funktionieren. In der Messung für die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde ein Durchschnitt von 1,62 Millionen bzw. Club der roten Bänder hat mich immer wieder zum Lächeln und Nachdenken gebracht. Ivo Kortlang gibt erste Infos über sein eigenes Club der roten Bänder-Spin-off preis! Schon zu Beginn von Staffel 2 erleben die Jugendliche schwere Schicksalsschläge und Tiefen, die sie zu meistern haben. [21] Das Staffelfinale wurde von insgesamt 3,23 Millionen Zuschauer verfolgt. Im Dachgeschoss gibt es außerdem noch einen verglasten Fitnessraum. Er stirbt in der achten Folge der ersten Staffel. Des Weiteren beinhaltet das Album, neben diesen achtzehn Songs, drei Kompositionen von Jens Oettrich. Der Kinofilm zur Serie CLUB DER ROTEN BÄNDER! Gemeinsam bilden sie einen ganz besonderen Club. Er erzählt als Prequel die Vorgeschichte der Serie. in den Folgen 23 und 24 nur im Hintergrund zu sehen, in Folge 30 auf einem Foto, „Club der roten Bänder“: Serien-Hit von Vox ab sofort auf DVD und Blu-ray erhältlich (auf filmstarts.de), Club der roten Bänder – Staffel 2 auf DVD & Blu-ray: Wann erscheint sie? [26] Außerdem wird die Reise der Hauptdarsteller zu den letzten Drehtagen der Staffel auf der Insel Texel gezeigt. [27] Somit erzielte die Doku sehr gute 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, jedoch insgesamt nur fünf Prozent. [57], Beim Label i2i Musikproduktion wurde das Album Club der roten Bänder – Die Originalmusik aus der VOX-Serie am 19. Anschließend sind sie kostenpflichtig buchbar. [55] In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde im Durchschnitt 1,90 Millionen gemessen und dies führte zu einem Marktanteil von 16,6 Prozent. Dezember 2017 von VOX ausgestrahlt wurde. Er lässt sich über das Smartphone oder den PC streamen und 24 Stunden am Tag online anschauen. Die Serie beruht auf dem Bestseller Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt von Albert Espinosa. Das Drehbuch schrieben Arne Nolting und Jan Martin Scharf, die ebenfalls für die Drehbücher zur Originalserie verantwortlich waren. Die gesamte Hauptbesetzung der Originalserie bestehend aus Tim Oliver Schultz, Luise Befort, Nick Julius Schuck, Damian Hardung, Ivo Kortlang und Timur Bartels wirkt auch im Kinofilm mit. Staffel der Dramaserie Club der roten Bänder mit Tim Oliver Schultz, Damian Hardung und Luise Befort startet am 7.11.2016 auf dem Sender VOX. April im Free-TV und auf TV Now zu sehen sein. Die Dokumentation sahen insgesamt 1,59 Millionen, davon waren 1,05 Millionen im werberelevanten Alter. 5,0 von 5 Sternen. [20] Der Staffelauftakt wurde von 2,97 Millionen Menschen gesehen. [56] In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde im Durchschnitt nur noch 1,51 Millionen gemessen und dies führte zu einem Marktanteil von 14,4 Prozent. [61] Das Album beinhaltet neben MS MRs „Hurricane“, dem Titelsong zur Serie, vornehmlich Musik aus den Episoden der ersten Staffel, darunter Songs von Ingrid Michaelson, Mando Diao, Aimee Mann und Ben Harper. Der Club der roten Bänder landet auf einem Festival "Club der roten Bänder" Wie aus einem spanischen Bestseller ein Vox-Serienhit wurde Video 01:44 07.11.2016 Die Serie gewann bisher insgesamt 15 nationale und internationale Preise sowie weitere Nominierungen, die im Folgenden aufgelistet sind: Zum Serienstart von Club der roten Bänder wurde Albert Espinosas Bestseller Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt, auf dem die Serie beruht, nun noch einmal unter dem Serientitel und mit neuem Buchcover veröffentlicht. Auch die Drehbücher der dritten Staffel werden von Nolting und Scharf geschrieben. Club der roten Bänder: Glaub an deine Träume, und sie werden wahr Albert Espinosa. Im Vergleich mit der ersten Staffel wird deutlich, dass die Einschaltquoten in der zweiten Staffel gestiegen sind. Wie man von schlimmen Schicksalen erzählt, ohne rührselig zu werden.“, „Unsentimental, gelegentlich witzig, voller Galgenhumor und ohne die Nöte Heranwachsender zu verraten, bringt ‚Club der roten Bänder‘ tatsächlich eine gänzlich neue Farbe in die Serienlandschaft des deutschen Fernsehens.“. Um dem trostlosen Krankenhausalltag endlich zu entkommen, entscheiden ein paar Kinder, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Dezember 2017.[23][24]. With Tim Oliver Schultz, Damian Hardung, Luise Befort, Ivo Kortlang. Tritt nicht in Folge 9, 10 und 29 auf, jedoch wird er in der ganzen Serie als Hauptdarsteller geführt. Audio CD. Club der roten Bänder - Staffel 1wurde zum ersten Mal zwischen dem 9. 2017 | Freigegeben ab 12 Jahren. Sie gründen den Club der roten Bänder. [25], Am 12. [70], Zum Start der zweiten Staffel der Serie entwickelte die WEFRA Werbeagentur Frankfurt für die DKMS eine Kampagne gegen Leukämie. Als Leo einen neuen Bettnachbarn bekommt, möchte er einen Club gründen. Februar 2019 startete der Kinofilm Club der roten Bänder – Wie alles begann im Verleih der Universum Film und produziert von Bantry Bay Productions. Wir zeigen die komplette "Club der roten Bänder"-Trilogie. Die Serie erzählt von der Freundschaft, die zwischen den jugendlichen Patienten des fiktiven Kölner Krankenhauses Albertus-Klinikum entsteht. Doch die Kinder kommen auf eine Idee, wie sie dem tristen Aufenthalt im Krankenhaus Einhalt gebieten können. [69] Die Komplettbox mit allen drei Staffeln erschien am 22. Bis du dir die Folgen … Dezember 2016[67] sowie die finale dritte Staffel am 22. Dezember 2017. Sie gründen den Club der roten Bänder, in dem scheinbar alles möglich ist. [22], Anfang Dezember 2016 verlängerte VOX die Serie um eine dritte und zugleich letzte Staffel[11]; deren Ausstrahlung erfolgte vom 13. Während andere Kinder draußen im Freien spielen und herumtollen dürfen, sieht das Leben für Alex, Jonas, Toni, Emma, Leo sowie Hugo komplett anders aus. Die Film- und Medienstiftung NRW förderte die Produktion mit einer Million Euro. 13,9 Prozent ermittelt. Die Reihe stellt den Alltag mehrerer Jugendlicher in einem Krankenhaus dar. Die Teenager verbringen gemeinsam ihre Zeit auf der Kinder- und Jugendstation des Albertus-Klinikums, und später in einem Haus an einem See. Am 20.