Sie sollen das Mädchen versorgen. Zusammen mit einer Teamkollegin aus dem DRK Ortsverein Beelen e.V. 1. Vitale Störungen. Informieren Sie die Leitstelle. BAGEH FORUM 2006 Kinderreanimation paediatric life support Dipl. Gegebenenfalls den Arzt aufsuchen, Erste Hilfe am Kind. Sie sollen den Kollegen versorgen. Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft. korrekt Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose - ist gestürzt und hat sich unglücklich das rechte Knie verdreht und - kann jetzt nicht mehr auftreten Knieinspektion Knie kühlen Knie ruhigstellen Rettungsdienst P 63, - RR 100/65 Übergabe an den Rettungsdienst Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 11 6. Die Pausen werden von den Ausbildern im Rahmen der Unterrichtstage selber gestaltet. HERZ-LUNGEN-WIEDERBELEBUNG (HLW) Wenn ein Kind das Bewusstsein verliert und nicht mehr atmet, treten Gehirnschäden und Herzstillstand ein. Sanitäts-Notruf 144. Fallbeispiel Verbrennung am Finger 4. Fallbeispiel Hyperventilation 20. To use this website, you must agree to our. Fallbsp: Handgelenkverletzung Bei einem Sanitätsdienst kommt eine junge Frau zu Ihnen: Schmerzen im linken Handgelenk. Ist eine Frage mehrfach richtig beantwortet kommt sie nur noch selten, so lernt man nur noch die Fragen die man noch nicht kann. Lehrkraft Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind Rettungsassistent DRK Rettungsdienst Emmendingen Erste Hilfe am Kind Lehrgang: Erste Hilfe am Kind Lernziel: In dieser Einheit werden wir uns mit den Themen:, HELFI HILFT DIR HELFEN ERSTE HILFE und Unfallverhütung Fragenkatalog für 1. und 2. Modul 1 (Grundsätze, Erstdiagnostik, Hygiene, Dokumentation, Bewusstlosigkeit. Den Verletzten niemals alleinlassen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang oder Erste-Hilfe-Fortbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurück liegen darf : +49 6131 28 28 28 28 Fax. ÖAMTC Christophorus Flugrettung Christophorus 1 - Innsbruck LEITFADENHEFT, Deckblatt. Zusätzlich ist die Zeile grau unterlegt. Fallbsp: Atemnot Sie werden bei einem Sportfest in die Turnhalle gerufen und finden folgende vor: Sportler sitzt auf dem Boden Hält sich die linke Seite des Brustkorbes Atmet flach und schnell Mehrere Menschen stehen hilflos um ihn herum. Prüfen Rufen Was weißt du über den Blutkreislauf? Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose Ruhigstellen des Beines Kühlen und hochlagern R 18, - P 110, - RR 170/95 Rettungsdienst Übergabe an den Rettungsdienst Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 18 13. Es kommt ein junger Mann zu Ihnen gehumpelt. Bundeswettbewerb 2016 Gruppenaufgabe 4 Lage: Sie werden zu einem Notfall im alten Kino gerufen. Je richtige Antwort: 2 Punkte Erreichbare, Erste Hilfe 1 63 2 Erste Hilfe Die Rettungskette Die Hilfeleistung bei einem Unfall kann vereinfacht wie eine Kette verstanden werden. Vorteile auf einen Blick: Prägnant, klares und modernes, 07 Grundübung Oberkörper Stützen in der Mitte, nahe zusammen, Gesäß senkrecht freihängend Handgelenke gerade, Arme gestreckt, Schulter stark nach unten ziehen Arme, Brust, Rücken Beine gestreckt in der, Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger Novellierung der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung im Betrieb umfasst derzeit eine Grundschulung, Wenn Kinder Grosses leisten Ein Leitfaden nach AHA, für Notfälle 2. komplett überarbeitete Auflage und 2 neue Notfälle: Herzinfarkt und Schlaganfall SRC 2015 www.kindernotfallbuch.ch 4 IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS, 1 Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates Typische Verletzungen sind: Prellungen von Muskeln, Knochen, Gelenken Überdehnung von Muskeln, Bändern, Gelenkkapseln Muskelzerrungen und -faserrisse Verstauchungen, Fall Seite Beschreibung 2 20-jähriger Mann mit Schmerzen im Beckenbereich 3 52-jähriger Mann mit Erbrechen und geblähtem Abdomen 4 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus 5 64-jähriger Mann, 1. Novellierung der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung, Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, 2 20-jähriger Mann mit Schmerzen im Beckenbereich jähriger Mann mit Erbrechen und geblähtem Abdomen, Übungen nach Verletzungen des Schultergelenks, Schülerwettbewerb: Erste Hilfe - Hand aufs Herz, Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Fallbsp: Knieverletzung Sie haben Sanitätsdienst bei einer Outdoor-Veranstaltung im Winter und werden zu einem Verletzten gerufen. Andere Situation: Betroffener kann nicht normal atmen, hustet, kann aber noch sprechen: M.FOL.017.2012 Herzlich willkommen u Nothilfekurs u Samariterkurs u BLS-AED-Grundkurs u Notfälle bei Kleinkindern u Notfälle beim Sport u Häusliche Pflege u Firmenkurs www.redcross.edu Der Nothilfekurs, Herz-Lungen-Wiederbelebung Person nicht ansprechbar / Atemstillstand / Kreislaufstillstand Herz Lungen Wiederbelebung zwei Helfer Methode Nach neusten Empfehlungen 30 Druckmassagen / 2 Beatmungen Beatmung, DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Prüfung, STATION 8 Erste Hilfe Bronze / Silber / Gold ( Auswertung ) BRONZE 5 Karten werden aufgelegt, davon müssen 2 Karten gezogen und die Fragen beantwortet werden. - Blutzuckermessung Werte normal Eintreffen des Notarztes Information des Notarztes Vorbereitung einer Intubation Hilfe beim Durchführen der Intubation Vorbereitung einer Infusion Hilfe beim Anlegen der Infusion Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 40 35. P 08 EH Andere Situation: Fremdkörper aus Luftröhre entfernen. Motorradfahrer liegt regungslos am Boden. Die vorliegende Fallbeispielsammlung liefert zu diesem Zweck jeweils 20 Fallbeispiele für beide Bereiche. 12. Fallbeispiel Ungenügende Atmung mit Koma 26. 1 Fallbeispiele für die Sanitätsdienstausbildung 1 von 45 2 Umgang mit den Fallbeispiele Die Ordnung für die Ausbildung, Prüfung und Fortbildung der Sanitäter des Landesverbandes Westfalen-Lippe e. V. sieht im praktischen Teil der Prüfung vor, dass von den Helfern in Teamarbeit zwei Fallbeispiele … Oberarmverletzung Sie machen den Sanitätsdienst bei einem Volksfest. Sanitätsdienst Grundausbildung; Sanitätsdienst Fachausbildung; Sanitätsausbildung - Erlanger Modell: Regelungen. Arme liegen gestreckt neben dem Körper. Dringlichkeitsstufen! Was pumpt das Herz bei jedem Schlag in den Gefäßen, NICHTTRAUMATISCHE NOTFÄLLE Vortrag: Dr. Mader Nichttraumatische Notfälle Durchblutungsstörungen Epileptische Anfälle Herz Gehirn Stoffwechselerkrankungen Atemwegserkrankungen 2 3 Arterielles System Herzinfarkt, Kurzprogramm zur Dehnung allgemeine Hinweise Atmen Sie während der Übungen ruhig und gleichmäßig weiter. mit Alkohol, Medikamenten, Kohlendioxid, Notruf Mögliche Punkte: Erreichte Punkte: Gut-mäßig-schlecht-gar nicht (6-4-2-0 Punkte) 6 GESAMT 6 Gesamtbild Mögliche Punkte: nzusammenarbeit 8 nführung 4 GESAMT 12 Erreichte Punkte: Gesamtpunktzahl Mögliche, Informationsservice der Johanniter für Betriebe und Unternehmen Novellierung der Aus- und Fortbildung Erste Hilfe in Betrieben Die Unfallversicherungsträger haben sich in Abstimmung mit den Organisationen, Richtlinie zur Durchführung des Leistungsnachweises Übungsmöglichkeit Erste Hilfe Für den Leistungsnachweis vorgesehen: - Feststellen der Vitalfunktionen - Stabile Seitenlage Übungsrichtlinien Erste Hilfe, HELFI BEWERB 2007 für VOLKSSCHULEN 3. und 4. Diese Treffen beinhalten Fortbildungen, Fallbeispiele (als Übung) und Organisation für anstehende Sanitätsdienste und Dienstpläne für das jeweilige Schulhalbjahr. Sie sollen das Kind versorgen. Sie sollen den Verletzten versorgen. Übungen im Sitzen. Hilfe Lerndossier Ampelschema: Schauen- denken -handeln Rot: Schauen - Übersicht gewinnen Art des Unfalls Standort, Umstände Zahl der Patienten Art der Verletzungen (Grobbeurteilung) besondere Umstände. Fallbsp: Schwindel und Übelkeit Sie haben Sanitätsdienst bei einem Open Air Konzert. Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose Sturz in der Kurve Vitalfunktionskontrollen - P 110, - RR 90/75 - Pulsoxymetrie Hinlegen und Beine erhöht lagern O 2 -Gabe Ganzkörpercheck Wundversorgungen Rettungsdienst Eintreffen des Notarztes Information des Notarztes Vorbereitung einer Infusion Hilfe beim Anlegen der Infusion Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 33 28. Schulstufe ASO www.jugendrotkreuz.at/helfi Name: Punkteanzahl: von 25 erreichbaren Punkten. Sie sollen den Verletzten versorgen. Description Der DRK-Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.V. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Dominik Daniels. Auflage 2015... 15 Einleitung... 17 Die Biologie des Blutegels... 18 Anatomie des Blutegels... Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel. Die in der Prüfung unverändert einzusetzen sind. 7a 93161 Sinzing Tel: 0941 280 40 50 Häufige Unfall- und Notfallsituationen: Klassische Haushaltsunfälle Schnittwunde / Amputation, Hinweise zum Vorgehen zu den Fällen Das jeweilige Vorgehen zu jedem Fall ist ein Vorschlag und kann von der Situation während des Falles auch deutlich abweichen. Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose Pulskontrolle Befragen der Ehefrau Ehemann hat des Öfteren Angina pectoris Anfälle, Nitrospray hat dieses Mal nicht geholfen Oberkörper hochlagern 3 1 K O 2 -Gabe Rettungsdienst/NA-Ruf Pulsoxymetrie Keine Aufregung Keine Anstrengung Eintreffen des Notarztes Information des Notarztes Vorbereiten einer Infusion Hilfe beim Anlegen einer Infusion Vorbereiten einer Injektion Hilfe beim Verabreichen der Injektion Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 29 24. jetzt vorhandenen Schmerzen keine Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 26 21. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Checklisten! Kyu (braun) Bei jeder Verletzung hat sich der Helfer zuerst zu erkundigen, was und wie es passiert ist, bevor er dem Verletzten helfen kann. 323c StGB Unterlassene Hilfeleistung 34(1) StVO Unfall, Sanitätsausbildung vom 31.10. bis 29.11.2009 Lehrgangsleitung: Frank Schönmetzler Änderungen vorbehalten. Fallbsp: Bewusstlosigkeit Bei einem Volksfest werden Sie zu einer Patientin gerufen, die plötzlich bewusstlos wurde Sie sollen die Patientin versorgen. Notrufnummern Polizei-Notruf 117. Fallbeispiel Nasenbluten 7. Fallbeispiel Oberarmverletzung 15. Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose Habe nicht aufgepasst und sei von der letzten Stufe abgerutscht Frage nach Schmerzen keine, er habe sich nur fürchterlich erschrocken Vitalfunktionen (R, P, RR) - R 18, - P 100, - RR 160/95 Vorschlag: sich ein bisschen auszuruhen (z. Kostenlose DRK-Hotline. Sie werden von Besuchern alarmiert. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wuppertal e.V. Das sind wir. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Fallbeispiel Bewusstlosigkeit 32. Steigerung: Sie ärgern sich über die Situation. Welche Verletzungen/Erkrankungen liegen, Darstellerkarte 5.3.1 Darstellerkarte 5.1.1 Bewusstlosigkeit Nicht ansprechbar, Reaktion nur noch verzögert Nicht ansprechbar, keine Reaktion vorhanden Schlaffer Muskeltonus Veränderungen der normalen. Fallbsp: Herzrhythmusstörungen Sie werden bei der Vorbereitung eines Sanitätsdienstes bei einem O- pen-air Konzert alarmiert, es habe einen Stromunfall gegeben: Bei Bühnenaufbauten hat ein Mitarbeiter einen Stromschlag erhalten Liegt am Boden und ist desorientiert Brandwunden an den Händen. JRK Landeswettbewerbe Rheinland-Pfalz August 2010 in Bitburg, Informationsservice der Johanniter für Betriebe und Unternehmen, Richtlinie zur Durchführung des Leistungsnachweises. Sie sollen die Verletzte versorgen. Beantworte die Fragen! 7 talking about this. Geschichte; Ansprechpartner; Bildungsangebote Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose - das Mädchen atmet sehr flach und schnell Hinlegen mit erhöhtem Oberkörper Beruhigung Rückatmen lassen - R 25, - P 110 Betreuung, ggf. Fallbsp: Muskelzerrung Sie haben die sanitätsdienstliche Versorgung bei einem Sportfest und werden an die Springgrube gerufen: Sportler steht an der Grube und hält sich den linken Oberschenkel an der hinteren Seite humpelt auf Sie zu. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge. Volumenmangelschock. Schnittwunde 1 Sie schneiden sich an einem scharfen Gegenstand in den Finger. Steuernummer 27/027/36500. REGA-RettungsHelikopter Pannenhilfe / TCS 140, ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner. B. im Sanitätsraum) das wäre vielleicht ganz gut (Patient) Frage nach evtl. Fallbsp: Angina pectoris Sie werden bei einem Fußballspiel auf die Tribüne gerufen: Zuschauer sitzt auf der Bank Hält sich die Hand vor die Brust Klagt über Luftnot und Schmerzen Anwesende Ehefrau ist ganz aufgeregt. Zu Ihnen wird ein ca. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK, BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Notfallsymptome! Klassen, Zusammenfassung eines Auffrischungs-Kurses in Erster Hilfe, Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Betrieblicher Sanitätsdienst des DRK. Eltern einbeziehen nach ca. Hier ist es wichtig, dass die Helfer klare Aussagen treffen, wie sie verfahren würden. Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind. Fallbsp: Nasenbluten Bei einem Volksfest kommt eine Mutter mit ihrem ca. Betroffener kann nicht normal atmen, hustet, kann aber noch sprechen: Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen. Steht vor der Spüle und kühlt den Arm Zittert am ganzen Körper und ist blass Sie sollen die Verletzte versorgen. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenhilfe. Rufen Sie laut «Hilfe», wenn andere Personen in der Nähe sind, die Ihnen behilflich sein könnten. Wird also von einem Helfer zum Beispiel eine Lagerung durchgeführt, mit der der andere nicht einverstanden ist, so muss dieser sich entsprechend äußern und seine Vorstellung erklären. Fallbsp: Sturz auf der Treppe Sie sitzen während eines Sanitätsdienstes in Ihrem Sanitätsraum, als Sie zu einem Unfall in das Treppenhaus gerufen werden Eine ältere Person sitzt auf dem Boden und schimpft lautstark über ihre Ungeschicklichkeit. Verletzte aus der Gefahrenzone bringen. Fallbeispiel Handgelenkverletzung 3. Lehrgangsunterlagen. für Notfälle. Sicher handeln bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter. DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Arm anwinkeln Neben den Betroffe nen knien und den nahen Arm im rechten Winkel nach oben legen. Das Symbol Smiley mit Lupe steht für die Symptome des Notfallbildes, das Symbol Smiley, Gesamtpunkte Verletzte / Verletzungen Mögliche Punkte: Erreichte Punkte: Feuerwerksexplosion 40 Fensterputzer 22 Bodygard 18 GESAMT 80 Name und Unterschrift des Schiedsrichters: Erstellt von DK und TD, Sanität Feuerwehr 7 1 Allgemeines Wissen 2 Ampel Schema 2 Handeln 3 Eigene Sicherheit, Kontakt mit Körperflüssigkeiten 4 ABCD-Schema 6 Kreislaufstörungen 8 Blutungen 9 Unfall 10 Verbrennungen / Verbrühungen, 1. a Ausgangshaltung: Seitenlage Knie 70 angewinkelt Arm: Ellbogen angewinkelt 1. b Ausführung: Ellbogen und gesamten Oberkörper soweit wie möglich zurück drehen. Klasse, kommt nach der zweiten Pause mit Bauchschmerzen. Er hat : einen roten Kopf Sie sollen den Musiker versorgen Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose an kühlen Ort bringen mit erhöhtem Oberkörper hinlegen Kleidung öffnen mit kühlen Tüchern abkühlen/luft zufächeln - P 100, - RR 145/95 nach 20 min geht es dem Musiker besser, Körpertemperatur hat sich normalisiert - P 75, - RR 115/85 Hinweis: wenn es ihm schlechter gehen sollte, wiederkommen Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 23 18. Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose - über eine Stufe gestolpert und auf das Handgelenk gestürzt Hinsetzen Handgelenk kühlen Handgelenk ruhigstellen Weiterbehandlung sicherstellen Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 8 3. Jeder der Lust hat ist gern eingeladen mitzumachen; für Leute für die der Rettungs-/Sanitätsdienst Neuland ist wird es denke ich aber eher schwer. Persönlicher Arbeitsschutz Vitalfunktionskontrolle Bewusstsein erhalten, Atmung vorhanden, Puls vorhanden Blutstillung am Bein 4 2 K O 2 -Gabe Rettungsdienst/NA-Ruf Pulsoxymetrie Eintreffen des Notarztes Information des Notarztes Vorbereitung einer Infusion Hilfe beim Anlegen der Infusion Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 34 29. 8jährigen Kind folgendes auffällt: Steht zitternd im Wasser Die Lippen sind leicht bläulich verfärbt. Vitale Störungen. Fallbsp: Platzwunde am Knie Sie haben die sanitätsdienstliche Versorgung bei einem Volksfest. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Themen sind: 3 Atem- und Herz-Kreislaufstörungen, 3.1 7 Thermische Notfälle, 7.1 11 Fallbeispiele, Fallbeispiel 6 Zum Korrekturblatt 2. Situation anschauen, Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die verschiedenen können auf verschiedene Arten durchgespielt werden: Als Postenlauf (jede Gruppe macht jeden Posten) Gruppenarbeit (5er-Gruppe. Plötzlich kommt ein junger Mann zu Ihnen gehumpelt. Bewusstlosigkeit. Sanitätsdienst bei Veranstaltungen bei Ihrem Kreisverband vor Ort. 2. Fragestellungen! durchgefallen ist. In der letzten Zeile der Tabelle finden sich die Angaben mögliche Punkte, notwendige Punkte und erreichte Punkte. Ellbogen bleiben, GUV Braunschweig GUV Hannover GUV Oldenburg Landesunfallkasse Niedersachsen Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen An alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 und Schulsanitätsdienste in den Ländern, Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern nach vorne, To make this website work, we log user data and share it with processors. Klassen PRAKTISCHE ERSTE HILFE MAßNAHMEN HELFI BEWERB 2007 für VOLKSSCHULEN FRAGENKATALOG PRAXIS STATION 1: INSEKTENSTICH Aufgabe: Was tust du bei einem Insektenstich, Erste Hilfe Grundkurs Name Lehrbeauftragte/r Inhalte des Kurses Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe Regloser Notfallpatient Akute Notfälle Wunden Knochen- und Gelenksverletzungen Das Rote Kreuz, Erste Hilfe Notruf 112 Halten Sie folgende Informationen bereit: Wo hat sich der Notfall ereignet? Fallbeispiel Schwindel und Übelkeit 10. Ergebnisse der Umfrage nach Geschlecht Deutschland, JRK Landeswettbewerbe Rheinland-Pfalz August 2011 in Bingen. Sie sollen den Verletzten versorgen. Grades beider Handinnenflächen, Verstauchung am linken Knöchel) Maßnahmen: Reaktion der Darsteller: Ansprechen / anfassen starke Schmerzen Wunde, Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Schüler lesen die Texte. Das Deutsche Rote Kreuz ist die nationale Gesellschaft der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in Deutschland. Störungen der Funktionen Atmung und/oder Herz-Kreislauf können also auch zur Bewußtlosigkeit führen. Darüber hinaus können sie sinnvollerweise zum Training der Helfer bereits im Rahmen der Ausbildung herangezogen werden. Das Deutsche Rote Kreuz verfügt mit der DRK-Service GmbH über eine leistungsfähige Organisation, die Ihnen auf vielen Gebieten Hilfe und Unterstützung für Ihre verantwortungsvolle Arbeit im Rotkreuz-Verband bieten kann. Persönlicher Arbeitsschutz Anamnese / Diagnose - hat sich lediglich nach vorne gebeugt - plötzlich schoss es durch den Rücken Frage nach Vorerkrankungen keine Beruhigung Rettungsdienst/NA-Ruf Eintreffen des Notarztes Information des Notarztes Vorbereitung einer Infusion Hilfe beim Anlegen der Infusion Vorbereitung einer Injektion Hilfe beim Verabreichen der Injektion Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 44 39. Fallbsp: Motorradunfall Bei einem Volksfest kommt es auf der Straße zu einem Unfall. 10 Min setzt eine deutliche Verbesserung ein - R 19, - P 100 Entlassung des Mädchens Zusammenarbeit des Teams Patientenprotokoll von 45, 25 20. Fallbeispiel Schock, Wunden an Knien, Ellenbogen, Unterarmen 28. Fallbeispiel Asthmaanfall 34. Fallbeispiel Bedrohliche Blutung und Bewusstlosigkeit 29. Med. Markieren Sie. Übungsbeispiele für Bezirksbewerbe in Oberösterreich Österreichisches Jugendrotkreuz, Wenn Kinder Grosses leisten.