Fällt die Abstimmung durch, d.h. es ergibt sich ein negatives Votum an mind. Nachdem zunächst in einzelnen Städten Semestertickets eingeführt wurden, erfolgte erst später eine Erweiterung des Geltungsbereiches. Ein Teil dieser Bürgschaft wurde zudem dafür verwendet den Solidarbeitrag im ersten Jahr stabil zu halten sowie die Preise nur zum Teil analog zum restlichen Tarifsystem steigen zu lassen – so kostete das Ticket im ersten Jahr durchgehend das Gleiche, im zweiten Jahr bei gleichbleibendem Sockel von 59,00€ einen Aufpreis von 146,50€. [2] In der Folge breitete sich die Idee rasch aus und ist inzwischen ein üblicher Bestandteil des studentischen Leb… Die Abstimmung wird online stattfinden. Die IsarCard Semester-Wertmarke ist daher umgehend umzutauschen. Welche Modelle für ein Semesterticket wurden diskutiert? Dadurch wird die bereits vorhandene IsarCard Semester-Wertmarke zur Fahrt ungültig. Das Semesterticket besteht aus einem 2 Komponenten-Modell. Anders als zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, wo man mit seinem Semesterticket für den gleichen Preis im ganzen Bundesland rumgurken kann, reicht’s in München … In der Tat läge ein bayernweit gültiges Semesterticket wohl im Interesse vieler. : + 49 89 38196-148 E-Mail: presse@stwm.de, Anstalt des öffentlichen RechtsLeopoldstraße 1580802 MünchenU3 / U6 Giselastraße, Telefon: +49 89 38196-0Fax: +49 89 38196-133E-Mail: stuwerk@stwm.de, Das Studentenwerk München ist QM-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung 2019, Das Servicepaket für internationale Austauschstudierende, Veranstaltungen Wintersemester 2020/2021, cultureclubbing goes WUT & Lenbachhaus 2020, Kulturangebote und Freizeittipps für München, Aktuelle Infos in Zeiten der Corona-Krise, Wohninformation für ausländische Studierende, Beratungsstelle "Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Gewalt", Ich mach dann mal Pause – Entspannung im Studienalltag, Redesituationen meistern - Souverän vor Gruppen sprechen, Stressmanagement für Studierende mit Kind, Psychotherapeutische und Psychosoziale Beratung, Psychotherapeutische Beratung in Freising, Wohninformation für Studenten mit Behinderung, Wohninformation für Studierende mit Kindern, Allgemeine Informationen zu unseren Kitas, Wohnplätze für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit, Stiftungen von Parteien, Kirchen u.a. Voraussetzung ist, dass die entsprechende Hochschule an diesem Programm teilnimmt. Du willst auf dem aktuellen Stand bleiben und Infos aus erster Hand? für die Semesterlaufzeit. Zum Beginn des Sommersemesters 2019 wird das Ticket für das Sommersemester 2019 und das Wintersemester 2019/2020 zu den bisherigen Preisen neu auch an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft … Wie fielen die bisherigen Abstimmungen aus? Für Studierende in München gibt es vom MVV ein Semesterticket. Hier findest Du eine Erklärung zum Modell, Antworten auf häufige Fragen und Ansprechpartner bei Problemen. rückmelden. Aus diesem Grund gibt es eine Urabstimmung – Du entscheidest! Für die Kalkulationen des MVV sind die drei großen Münchner Hochschulen entscheidend. Die Monatskarten kosten im Jahr 2017 zwischen 40,90 € und 167,20 € pro Monat, je nachdem wie weit man von der Hochschule entfernt wohnt. Dies könnte die Entscheidungsgrundlage für oder gegen das MVV-Semesterticket sein. Die IsarCard Semester kostet im Wintersemester 2020/21 195,70 EUR und ab dem Sommersemester 2021 201,60 EUR. Aber auch für unsere Fahrt zur Uni sind wir nicht darauf angewiesen den ohnehin schon überfüllten Parkplatz nach einer Lücke für einen Platz abzusuchen und schonen zudem dabei unseren Geld… Das Studentenwerk München bietet weitere Informationen. München - Die MVV-Preise steigen, aber erstmals seit Jahren nur moderat. Wie verliefen die Verhandlungen zur langfristigen Weiterführung ab dem SoSe 2017? Die Argumentation der Verkehrsunternehmen war, dass die alte Studie in diesem Bereich zu ungenau gewesen sei. Wer schließt den Vertrag? TUM-Kennung. Für künftige Marktstudien sollte jedoch in jedem Fall eine Ziehung der Stichprobe aus dem Matrikelverzeichnis erfolgen, falls möglich. Der Einzug des Solidarbeitrags erfolgt über die Hochschulen. Die IsarCard Semester gilt nur in Verbindung mit dem gültigen Studierendenausweis mit MVV-Logo. Die Fahrtberechtigung besteht im gesamten MVV-Verbundgebiet (Zone M-6) und in allen für den Verbundverkehr freigegebenen Verkehrsmitteln in der 2. Werden die Verhandlungen bei einem negativen Votum wieder aufgenommen? Bei Fragen zur Erhebung des Beitrags sowie zur Ausstellung eines Studierendenausweises, der gleichzeitig als Fahrtberechtigung im MVV, wie oben beschrieben, gilt, wenden Sie sich bitte an die Hochschule, an der Sie sich immatrikulieren lassen bzw. Der für alle Studierenden verpflichtende Solidarbeitrag beim MVV Semesterticket beträgt im Wintersemester 2020/21 67,40 EUR pro Semester und ab dem Sommersemester 2021 69,40 EUR. „Restmitteln“ stärker ausgefallen sei, als ursprünglich erwartet. Kein Studierender ist verpflichtet, ein 24h-Ticket für das Gesamtnetz für ein Semester für 201,60 Euro (also 33,60 Euro pro Monat) zu erwerben, wenn ihm das zu teuer erscheint oder er keine Verwendung dafür hat, weil er z. Die IsarCard Semester kostet im Wintersemester 2020/21 195,70 EUR und ab dem Sommersemester 2021 201,60 EUR. Die Verhandlungen würden voraussichtlich in den nächsten Jahren nicht wieder aufgenommen werden (siehe hierzu auch die nächste Frage), sofern sich die Verhandlungsteilnehmer überhaupt wieder zu Gesprächen einfinden würden. einer Hochschule (d.h. mind. Aktuelle Preise finden sich stets auf der MVV-Seite zum Semesterticket. Das Ticket wurde zum Wintersemester 2013/2014 für eine ursprünglich auf zwei Jahre angedachte Pilotphase zum Preis von 59,00€ im Sockel und 141,00€ in der IsarCard Semester eingeführt. Da sich die Mobilität und der Bedarf den ÖPNV zu nutzen sowie die Bereitschaft, ein solidarisches System zu unterstützen von Person zu Person unterscheidet, können weder wir als Studierendenvertreter noch die studentischen Parlamente von LMU, TUM und HM Dir diese sensible Entscheidung abnehmen. Sie kann über die Automaten der MVG, die Automaten an S-Bahn-Bahnhöfen, die Kundencenter und die privaten Verkaufsstellen im MVV und BOB sowie in den MVV-Regionalbussen gekauft werden. Ab dem Sommersemester 2021 sind das folgende Hochschulen: Weitere Hochschulen können sich nach interner Abstimmung dem Projekt anschließen, jedoch wird zur Einführung des Tickets immer ein zeitlicher Vorlauf von mindestens zwölf Monaten benötigt und der Start des Semestertickets kann immer nur zu Beginn eines Sommersemesters erfolgen. nach einem entsprechendem Landesgesetz. Beachte jedoch, dass das Semesterticket das Gesamtnetz abdeckt, während der Ausbildungstarif II nur für den Weg zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte genutzt werden kann. Wenn Sie ein Vertreter der Medien sind, dann stellen Sie Ihre Anfrage bitte direkt an die Unternehmenskommunikation des Studentenwerks München. B. grundsätzlich immer Fahrrad fährt. Ein Einkomponentenmodell wäre erheblich teurer und läge weit über dieser zulässigen Grenze. Dies ist aber eine Diskussion, welche eher auf Landes- und nicht auf Kommunalebene zu führen ist. Abgesehen davon würde ein zeitlich unbeschränktes Innenraumticket deutlich mehr als 66,50 € im Semester kosten, und wiederum deutlich über der zulässigen Höchstgrenze von Solidarbeiträgen für Semestertickets in Bayern liegen (siehe Warum ist in München nur ein Sockelmodell möglich?). : + 49 89 38196-201 Fax: + 49 89 38196-133 E-Mail: semesterticket@stwm.de. In diesem Fall ist die Abstimmung nicht gültig und das jeweilige studentische Parlament muss entscheiden, wie es weitergehen soll. Hintergrundinfos zur Urabstimmung 2016 Gesamtübersicht und Verhandlungsverlauf (PDF – hier direkt zum Ansehen) infas Studie MVV-Semesterticket (2007) Daten zum Fahrverhalten der Studierenden von LMU, TUM und HM am Hochschulstandort München (PDF – hier direkt zum Ansehen) Daten zum Fahrverhalten, bisher genutzte Tarifringe (PDF) Rückblick, wichtigste … MVG-Automat (Erkennbar am MVG-Logo auf Kaufbeleg und Ticket, blaue Automaten): DB-Automat (Erkennbar am DB Logo auf dem Kaufbeleg und dem Ticket, rote Automaten): Nehmen Sie außer dem gelösten Ticket immer auch den, Bei Verlust der IsarCard Semester fragen Sie bitte an der. Organisationen, Interkulturelle Workshops und Veranstaltungen, Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Semesterticket, Einem für alle Studierenden verpflichtenden. Mit dem Wintersemester 2015/2016 wurde die Pilotphase um ein Jahr verlängert, da 2015 von den Verkehrsunternehmen eine Studie zur Neuerfassung der Mobilität unter den Studierenden Münchens in Auftrag gegeben wurde und eine Weiterführung des Semestertickets erst auf Grundlage dieser Neuerfassung stattfinden sollte. In allen anderen Bundesländern außer Bayern schließen die Studierendenvertretungen solche Verträge direkt mit den Verkehrsbetrieben – was bei uns wie beschrieben mangels Verfasster Studierendenschaft (keine Finanzhoheit) nicht möglich ist. eigene Abstimmungen durchzuführen und damit ein Votum für oder gegen einen Verbleib ihrer Hochschule im Semesterticket abzugeben. Damit ist unserer Mobilität in Hessen keine Grenze mehr gesetzt. dem Ausstieg daraus eingeleitet werden. Falls die Mindestteilnehmerzahl von 25% an einer der Hochschulen nicht erreicht wird, steht die Weiterführung in Frage. aufgrund eines technischen Defekts von der Hochschule München ausgetauscht worden ist, ändert sich auch dessen 11-stellige Kartennummer. Die gute Nachricht zuerst: Das Semesterticket konnte gerettet werden. Für ein Semesterticket fließen die gleichen Zuschüsse des Landes, es ist jedoch wie alle anderen Karten im MVV-Gesamttarif ebenfalls Preissteigerungen unterworfen. Ein Effekt, den man fairerweise mit aufzählen muss. Modell Fragen & Antworten Hilfe. Oder brauchen Sie dafür die öffentlichen Verkehrsmittel? Als Gegenleistung kannst Du sechs Monate lang das Gesamtnetz zu Nebenzeiten nutzen. Im Vergleich wird hier ein Vielfaches des Umsatzes wie beim Semesterticket generiert. In Bayern gibt es keine Verfasste Studierendenschaft, deswegen obliegt die Verantwortung für Semestertickets den Studentenwerken als Körperschaft des öffentlichen Rechts (laut Bayerischem Hochschulgesetz §95 Abs. Nur der gültige Studierendenausweis gilt hierbei in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis als Fahrschein - die Immatrikulationsbescheinigung ist kein Ersatz! Rückmeldung zum neuen Semester bezahlt wird. Nora Pohle: Die Preise werden für das Wintersemester auf 65 € für den Solidarbeitrag und auf 189 € für die IsarCard Semester angehoben. des AK Mobilität) werden. Zum Sommersemester 2017 wird es demnach kein Semesterticket mehr geben. Das aktuelle Angebot unterscheidet sich bereits signifikant von den Preisvorstellungen der Verkehrsunternehmen. Die Stadt München hat uns in den Verhandlungen stark unterstützt und stand stets hinter unserer Forderung nach einem bezahlbaren Ticket. Für andere Hochschulen ist es aber möglich – sofern für sie das Studentenwerk München zuständig ist – evtl. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Hochschulen: Technische Universität München mit Ausnahme der Abteilungen Straubing und Singapur, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Hochschule für Angewandte Sprachen / Internationale Hochschule SDI München, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit Ausnahme der Abteilung Triesdorf, Hochschule für Fernsehen und Film München. Abstimmung zur Einführung des Tickets 2012. Wer schließt den Vertrag? Der Solidarbeitrag ist doch ein reines Partyticket. Warum erlaubt der Solidarbeitrag keine uneingeschränkte Nutzung im Innenraum des MVV? Nahezu jede denkbare Variante: Einkomponentenmodell/Vollsolidarmodell (jeder zahlt verpflichtend den gleichen Preis), Zweikomponentenmodell/Sockelmodell (verpflichtende Komponente, freiwilliger Aufpreis) und verschiedene Abomodelle (grundsätzlich freiwillig, wie IsarCard Abo) in unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Abwandlungen. Diese Zuschüsse sind in den letzten Jahren in allen Bundesländern einheitlich stark zurückgegangen, woraufhin die Fahrpreise in den Ausbildungstarifen überproportional stark gestiegen sind – dieser Prozess war zum Zeitpunkt der Einführung soweit abgeschlossen. Mit dem MVV-Semesterticket fahren Studierende in München ein halbes Jahr günstig im Gesamtnetz. Das Hauptproblem bleibt, dass parallel zur Einführung des Semestertickets eine weitere, große Tarifmaßnahme durchgeführt wurde: die Einführung der gleitenden Geltungsdauer von Wochen- und Monatskarten der IsarCard. Warum und um wieviel hat sich das Angebot verteuert, über das im November 2016 abgestimmt wird? YouTube-Datenschutzhinweis. Wie soll ich damit zur Uni fahren? Der Ticketshop wird von der DB Vertrieb GmbH im Auftrag der DB Regio AG, Region NRW betrieben, die Abrechnung sowie die technische Bereitstellung erfolgt über die DB Vertrieb GmbH. Dadurch wird ein möglichst optimaler Ausgleich zwischen den Interessen der Wenig- und Vielnutzer geschaffen, ohne die Studierenden mit hohen verpflichtenden Beiträgen zu belasten, wie sie in Städten vergleichbarer Größe mit einem Vollsolidarmodell üblich sind. Alle Studierenden der Hochschule München müssen beim Kauf der IsarCard Semester an einem Verkaufsautomaten anstatt der Matrikelnummer die 11-stellige Kartennummer auf der Rückseite des Studierendenausweises eingeben. In NRW geht das doch auch! Wie stark sich das Semesterticket tatsächlich auswirkte, lässt sich anhand der tatsächlichen Verkaufszahlen naturgemäß nicht feststellen (da solche Tickets ja anonym gekauft werden), sondern nur marktforschungstechnisch abschätzen. Das AVV-Semester-Ticket kostet 123,42 Euro. Studentische Vertretungen der TU München, Ludwig-Maximilians-Universität und Hochschule München Studierende & Presse siehe Kontakt & Impressum | Datenschutz. bei Exmatrikulation). Die Basiskarte ist automatisch mit dem Studentenwerksbeitrag bezahlt. Die Entscheidung fiel unter Anderem aus rechtlichen Gründen auf ein Sockelmodell. Der Sockelbetrag erhöht sich von 62,50€ auf 65€ und die IsarCard Semester kostet … 50% stimmen für Ja) an allen drei Hochschulen erreicht, so wird das Ticket zu den abgestimmten Konditionen über fünf Jahre fortgeführt. Mit Abschluss der Studie, zeitgleich aber noch laufenden Verhandlungen und offenen Preispositionen beider Lager wurde dann zum Wintersemester 2016/2017 auf den studentischen Parlamenten der LMU/TUM/HM beschlossen für das Wintersemester 2016/17 eine Preiserhöhung auf 65,00€ im Sockel, sowie 189,00€ im IsarCard Semester, zuzulassen. Preisstufen SemesterTicket WS 2020/21 und SS 2021 - Preis pro Semester; Netzweit gültig 134,80 € ... SemesterTicket-Inhaber dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig (bis 3 Uhr nachts am Folgetag) eine Person über 14 Jahre und bis zu 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) kostenlos mitnehmen. Wie funktioniert das Semesterticket in München? Nähere Informationen zur Geschichte und zum Modell des Münchner Semestertickets finden Sie unter: http://www.semesterticket-muenchen.de/. Semesterticket wird mit neuem Preis fortgesetzt Ab dem Wintersemester 61 Euro als Solidarbeitrag notwendig Die Studierendenvertretungen, insbesondere der Arbeitskreis Mobilität der Münchner Hochschulen, haben sich in mehreren Verhandlungsrunden mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und den Verkehrsunternehmen im MVV auf die neue Preisgestaltung … Das Ticket erhalten … Streifenkarten). ... Das MVV Semesterticket setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Basis ist ein für alle Studierenden verpflichtender Solidarbeitrag in Höhe von 69,40 Euro. Dies ist bisher zwar noch nicht der Fall, kann aber in Zukunft durchaus einmal Thema (u.a. Warum sind in den letzten Jahren die Preise für den Ausbildungstarif so stark gestiegen? Die genauen Preise und Leistungen sowie aktuelle Informationen zum Semesterticket findet ihr auf den Seiten der Münchner Verkehrsgesellschaft. Die Kaufquote lag zuletzt durchschnittlich über das Winter- & Sommersemester bei ca. Kaufen Sie die IsarCard für 201,60 Euro dazu, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel uneingeschränkt rund um die Uhr nutzen. Wieso kann ich nicht abstimmen? Diese Idee wurde wegen ihrer Problematik verworfen, da der Ansatz gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt, indem er bei einem einheitlichen Solidarbeitrag von allen Studierenden eine bestimmte Gruppe zu stark bevorzugen würde. Im Semesterticket-Vergleich schnitten Thüringen und Baden-Württemberg am schlechtesten ab. Was ist seit Einführung des Tickets im WiSe 2013/2014 passiert? Dieser beinhaltet eine zeitlich begrenzte Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis mit MVV-Logo im … An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es … Das Semesterticket München. Der NRW TicketShop ist ein Onlineangebot des Landes NRW. Auf unserer Seite mit „Zahlen & Fakten“ findest du hierzu eine Präsentation, welche den Verlauf zusammen fasst. weitere Schritte zum Verbleib im Semesterticket bzw. Studentenwerk München Semesterticket Leopoldstraße 15 80802 München, Tel. Veränderung des Mobilitätsverhaltens bedeutet, dass die Studierenden die öffentlichen Verkehrsmittel stärker nutzen, als früher. Ich bin während der Abstimmung im Ausland. Diese für die Tarifauslegung wichtige Zahl der ÖV-Fahrten wurde im Auftrag der Studierenden von einem weiteren, renommierten Marktforschungsinstitut überprüft. Wenn Sie weitere Fragen zur generellen Konstruktion und Abwicklung des Solidarbeitrags beim MVV-Semesterticket haben, lesen Sie bitte zunächst die häufigsten Fragen und die dazu gehörigen Antworten auf dieser Seite. Berechtigte Forderungen nach einem attraktiveren Semesterticket für die Münchner Studierenden wäre in Zukunft nur durchsetzbar, wenn der Freistaat Bayern im Rahmen der Subventionierung des Ausbildungsverkehr nach § 45a PBefG wesentlich größere Zuschüsse gewähren würde. Semesterticket Basiskarte. Hier finden Sie Tickets für Auszubildende, Schüler:innen, Studierende im Überblick Im Wintersemster 2016/2017 wurden die Preise von 62,50€ im Sockel auf 65,00€ sowie in der IsarCard Semester von 157,60€ auf 189,00€ auf Grundlage eines positiven Votums der Parlamente der Studierendenvertretungen von LMU, TUM und HM zunächst vorläufig erhöht, damit noch ausreichend Zeit für eine Nachuntersuchung zur Marktstudie verblieb und eine … Die Kindermitnahme ist … Ein Solidarbeitrag, der auch Fahrten zu den Hauptzeiten ermöglichen würde, wäre deutlich teurer als das rechtliche Limit von 80 €. 4). Preise. Falls Sie versehentlich die Matrikelnummer oder die 6-stellige Nummer auf der Vorderseite eingeben, wird das Ticket zwar ausgedruckt, ist aber ungültig! Die Semesterticket Basiskarte gibt es für alle Studierenden der FAU Erlangen-Nürnberg, TH Nürnberg, Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Hochschule für Musik. Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Die Gesellschafterversammlung beschloss am Freitag einstimmig … Solidarbeitrag: 69,40 € (bereits über Semesterbeitrag entrichtet!) Er beinhaltet eine Fahrtberechtigung im MVV mit dem Studierendenausweis zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag zwischen 18.00 Uhr und 6.00 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonntag und an Feiertagen ohne zeitliche Begrenzung. Die Stadt München hat das Projekt die letzten drei Jahre politisch und finanziell mit einer Ausfallbürgschaft unterstützt – diese Förderung läuft nun aus. Isarcard Semester (Aufpreisticket): 195,70 € Leistungen. Klar ist für uns Studierendenvertretungen: Das Semesterticket als Solidarmodell mit Erweiterungsoption gehört zu München und wurde von Anfang an gut angenommen! ), weshalb das Bayerische Wissenschaftsministerium zur Minderung des Haftungsrisikos der Studentenwerke einen Solidarbeitrag von maximal 80 € pro Semester für zulässig befindet. Bei dem aktuellen Vorschlag erlaubt der Solidarbeitrag jedem Studierenden, das Gesamtnetz zu den entsprechenden Uhrzeiten zu nutzen, es ist die einzig rechtlich umsetzbare Variante. Laut Bayerischem Hochschulgesetz ist das Studentenwerk München zuständig für die Umsetzung eines Semestertickets und die Vereinbarungen mit den örtlichen Trägern des Nahverkehrs. Nach einer Pilotphase und erneuten Urabstimmung im November 2016 ging das Semesterticket ab dem Sommersemester 2017 in den Regelbetrieb über. Das wären demnach etwa 72 Euro statt bisher 62,50 Euro für den sogenannten Solidarbeitrag, den alle Studenten pro Semester entrichten müssen. Dabei bringen uns Bus und Bahn auch bei etwaigen Wochenend- oder Abendaktivitäten sicher nach Hause. Größte Kritik sind Zusatzkosten, eingeschränkte Nutzung oder unverhältnismäßig hohe Preise für kleine Geltungsbereiche. Für den Umtausch ist neben der Wertmarke eine Bestätigung der Hochschule München über die Neuausstellung des Studierendenausweises vorzulegen. Weitere Informationen zum Kauf der IsarCard Semester und die damit verbundenen Tarifbestimmungen finden Sie künftig auf der Website des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds unter www.mvv-semesterticket.de . Gegen Ende der fünfjährigen Weiterführung werden sich die Verhandlungspartner vermutlich wieder treffen um eine erneute Weiterführung zu verhandeln – Auch der AK Mobilität wird dann hoffentlich, sofern er von den Studierendenvertretungen weiterhin legitimiert wird, wahrscheinlich für Eure Nachfolger mit von der Partie sein. Restmitteln zu rechnen. Vertragspartner sind das Studentenwerk München und die Münchener Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV). Hier kannst Du dich über die gescheiterte Abstimmung im Jahr 2009, sowie die erfolgreiche Abstimmung zur Einführung des Tickets 2012 informieren. So eröffnen sich Ihnen nicht nur neue Aspekte im Job, das neu gewonnene Know-how sorgt fü… Das erste bekannte Konzept für ein Semesterticket wurde 1990 an der Universität Stuttgart entwickelt. Damit erhalten die Studierenden der teilnehmenden Hochschulen eine zeitlich begrenzte Fahrtberechtigung. Warum ist in München nur ein Sockelmodell möglich. Preise. Doch um welchen Preis… von 19-6 Uhr; Gilt das … Voraussetzungen: Um ein Semesterticket kaufen zu können, müssen Sie ein immatrikulierter Student sein. In den ersten beiden Jahren der Pilotphase blieb zudem der Sockelbetrag konstant. Der Semesterbeitrag enthält bereits … Wie sich das Angebot im Vergleich zum SoSe 2016 verteuert hat, zeigt folgende Grafik: Ich studiere nicht an der LMU, TUM oder HM. Unter welchen Voraussetzungen ist eine Befreiung von der Zahlung des Solidarbeitrags vorgesehen? Aufgrund des eindeutigen Votums der Studierendenschaft bei der Urabstimmung im Dezember 2012 wurde zum Wintersemester 2013/2014 ein MVV-Semesterticket eingeführt. Folgt uns auf facebook, um auf dem … Einschreiben und einfach losfahren. Was ist seit Einführung des Tickets zum WiSe 2013/2014 passiert? 75 % der Studierenden. The MVV-Semesterticket consists of a solidarity fee that is mandatory for all students, which entitles them to travel within the entire MVV network (Area of application Zone M - 6) at certain times of day with a student ID, and an optional season ticket, the IsarCard Semester, which entitles students to travel within the entire MVV network area (Area of application Zone M - 6) … Das Semesterticket wurde im Jahr 2013 im Rahmen einer Pilotphase in München eingeführt. Warum wurde in München ein Semesterticket als Sockelmodell eingeführt? Siehe hierzu auch: (Warum eine Abstimmung?). 2013 hat … Daher befanden sich der AK Mobilität, das Studentenwerk, der Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und die Verkehrsunternehmen (MVG, S-Bahn und BOB) seit Frühjahr 2015 in Preisverhandlungen zur langfristigen Fortführung des Tickets. Die erste Komponente ist ein Solidarbeitrag in Höhe von 67,40 € (SoSe 2018) der von allen Studierenden bei der Immatrikulation, bzw. 1 Person; Gilt am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr; Gilt werktags (Mo.-Fr.)