Sondern auf Dinge, die an sich zweifelsohne gut sind, die der Mensch aber als Anker seiner Hoffnung, seiner Bedeutung und seiner Sicherheit anstelle von Gott gestellt hat. Der Hinduismus setzt sich zudem aus verschiedenen Religionsformen zusammen. Ich kann diesen Einwand sehr gut nachvollziehen. Hier findest du einen Videovortrag über gibt es Parallelen zwischen Hinduismus und Christentum? Gerade hier ist das Wort “Toleranz” überaus wichtig: Leuten, die andere Standpunkte haben als man selbst, mit vollem Respekt begegnen. Das Nirvana beschriebt viel mehr einen Zustand, in welchem man es geschafft hat, den „Ich-Wahn“ zu besiegen. Die drei Hauptgötter und somit auch die wichtigsten im Hinduismus sind Varna, Vishnu und Shiva. Permanenter Link 30. Folgendes musst du einhalten, folgende Rituale musst du befolgen, folgende Regeln vollziehen. Und eine gewissenhafte Übrprüfung sollte sicherlich beide berücksichtigen, eine einseitige Beschäftigung mit einem Thema führt bekannterweise niemals zu etwas Gutem. Zudem ist der Buddhismus in mancher Hinsicht ethisch höher stehend als das kirchliche Christentum, das sich nicht nur weit von Jesus von Nazareth entfernt hat, sondern mehr oder weniger zum Gegenteil seiner Lehre mutiert ist. Die Unterschiede zum Christentum sind, dass hier mehrere Gottheiten verehrt werden. Häufiger wird die Frage gestellt, was die Unterschiede zwischen Hinduismus und Christentum sind. von | Jan 8, 2021 | Allgemein | 0 Kommentare. 80 Jahren. Der Pharisäer stellte sich selbstbewusst hin und betete: ›Ich danke dir, Gott, dass ich nicht so bin wie die übrigen Menschen – ich bin kein Räuber, kein Betrüger und kein Ehebrecher, und ich bin auch nicht wie jener Zolleinnehmer dort. Der wohl größte Unterschied der Religionen ist, dass für die Christen der Messias Jesus Christus ist, hingegen die Juden und Muslimen noch auf den Messias (lat. Nehmen wir kurz einmal an, es würde Gott tatsächlich geben: Glauben Sie, dass Sie es wirklich schaffen könnten, seinen göttlich-hohen Ansprüchen zu genügen? Eine harte, aber sehr ehrliche Aussage. Reinhart Hummel, Hinduismus und Buddhismus. Jahrhundert. Mein Name Sukadev von Yoga Vidya. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Ich glaube nicht, … Gemeinsam haben sie aber alle den Glauben an das „ewige Weltgesetz“, das „Karma“. Kein anderer Religionsstifter kann das von sich behaupten. Alle … Weltveränderer. Wir brauchen Toleranz! Seinen Ursprung hat es als kleiner und vom Römischen Reich verfolgter Ableger des Judentums im 1. Jesus bezeichnete sich nicht als Prophet, sondern als Gott persönlich. Der erste Grund: Die Glaubwürdigkeit der christl. Er schlug sich an die Brust und sagte: ›Gott, vergib mir sündigem Menschen meine Schuld!‹“. Buddhismus 10 3. Dieser setzt sich aus rechter Erkenntnis, rechtem Handeln, rechtem Leben und Sterben, rechtes Sichversenken, rechter Achtsamkeit, rechter Gesinnung und rechtem Reden zusammen. “Moment”, sagen manche nun, “ist er das wirklich? Dinge wie: Geld, Erfolg, Macht, Ehre, Karriere oder auch die eigene Person – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Von Buddhismus, über Christentum, Hinduismus, Islam – wir leben in einer stark pluralistisch geprägten Glaubensgesellschaft. In Religion sollen wir mindestens 5 Vergleichspunkte zwischen Hinduismus und Christentum finden. Botschaften, in denen gesagt wird, dass der Mensch die Messlatte, die Gott festlegt, nur dann überspringen kann, wenn der Mensch genug Gutes tut. Aber ich habe mich etwas intensiver mit Hinduismus und Christentum, auch mit Buddhismus beschäftigt und die Unterschiede innerhalb einer Religion sind immer größer als die Unterschiede zwischen den einzelnen Religionen. Die Beschäftigung mit Parallelen zwischen großen Religionen ist faszinierend, und öffnet auch ein tieferes Bewusstsein für Gemeinsamkeiten. Ich hab bis jetzt: Götter . Und religiöse Systeme – ich nehme da das christliche gar nicht aus – sind zumeist sehr gut darin, dieses Ziel in den schillerndsten Farben zu malen und uns Menschen dann zu vermitteln: „Du willst doch dahin, oder? Video: Gibt es Parallelen zwischen Hinduismus und Christentum? Jahrhundert v. Chr. Keine Frage. vergleich hinduismus christentum tabelle. Christentum: Persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Sprechen wir von fundamentalistischeren Richtungen oder sprechen wir vom aufgeklärteren Christentum? Feb. 17, 2021. Judentum und Christentum - Unterschied erklärt (Bild: Pixabay) Gemeinsamkeiten von Judentum und Christentum. Es reicht, Gottes Vergebung anzunehmen und auf seine Gnade zu vertrauen. Beim evangelischen Christentum könnte man weiter fragen: Sprechen wir dann vom lutheranischen oder reformierten Christentum? Wer kennt sie nicht, die großen Weltreligionen? Zu einem gottgefälligen Leben gehört im Islam zudem die verpflichtende Einhaltung der so genannten „Fünf Grundsäulen: Annahme und Sprechen des Glaubensbekenntnisses, tägliche Einhaltung des fünffaches Gebets, Zahlung von Almosensteuer, jährlich einmonatiges Fasten und die Pilgerfahrt nach Mekka. Ich habe hingegen sehr große Probleme mit reli­giösen Gruppen, die aller­gisch auf jede Art von Nachfra­gen oder Kritik rea­gieren, ob das nun eine christli­che Gruppe ist oder eine an­dere. Haben Sie den zentralen Unterschied bemerkt? How to work from home: The ultimate WFH guide; Feb. 10, 2021. Nein, im weiteren Verlauf nur drei gute Argumente dafür, warum es vernünftig ist, seine Expedition ins Reich der Religionen beim christlichen Glauben zu starten. Der Artikel enthält kurze Zusammenfassungen der Ansichten in den verschiedenen Religionen. Jeder kann so kommen, wie er gerade ist. Hinduismus und Buddhismus Christen begegnen den Religionen Asiens von Reinhart Hummel INHALT 1. Denn schon Luther stellte fest, dass selbst Spiritualität, Gebet oder Gottesdienst ja zumindest auch immer den Zweck haben können, dass sich der gläubige Mensch selbst aus eigener Kraft gerecht und gut vor Gott zu machen versucht. Hinduistische und buddhistische Präsenz im Westen 19 4. CHRISTENTUM UND BUDDHISMUS Vergleichende und kritische Darstellung . Und wie wir sehen, wird uns in allen der großen Weltanschauungen ein großartiges letztendliches Ziel vor Augen geführt: der Himmel, die Erlösung, die Erkenntnis, das Nirwana und dergleichen. Ein Buddhist nimmt Zuflucht zum Buddha, zum Dharma (zu seiner Lehre) und zum Sangha (zur buddhistischen Gemeinschaft). Sonntäglich veranstaltet das Europäische Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB), ein buddhistisches Kloster im oberbergischen Waldbröl einen Achtsamkeitstag, zu dem auch Christen kommen. Judentum Das Judentum ist die älteste Weltreligion, in der die Menschen nur … Was meine ich nun hiermit? In dieser neuen Folge der Reihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl" beantwortet Johannes die Frage "Islam & Christentum - Wo ist der Unterschied?". Der kann manchmal sehr beschwerlich sein, manchmal auch etwas einfach, aber das religiöse Prinzip ist stets das Gleiche: “Da ist das Ziel, der Himmel, die Erlösung, die Erkenntnis – so kommst du dahin. Die Inhalte und wie das Ganze gefüllt ist, mögen sehr unterschiedlich sein. danke, das freut mich, wenn der Text etwas helfen konnte. Botschaft versteht sich als Geschenk. Hinduismus und Christentum gehen davon aus, dass das, 8. Sie finden hier einen Artikel zu den verschiedenen Vorstellungen nach dem Tod im Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und dem Judentum. Doch Buddhismus und Christentum … Eine vierte Parallele zwischen Hinduismus und Christentum ist: Es gibt eine Möglichkeit aus dem Leiden herauszukommen und zwar durch die, 5. Aber: Entweder schafft er dies oder er schafft dies nicht – „ein bisschen Überspringen“ gibt es ja nicht. Innerhalb des Hinduismus gibt es riesige Unterschiede. Du kannst letztlich auch zu Gott kommen, indem du die Lektionen des Alltags gut bewältigst und dich … Der Hinduismus - die Unterschiede. Vergleich zwischen Christentum und Buddhismus – Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Christentum und Buddhismus. Weitere Infos zum Thema Hinduismus und Weltreligion, Wird man übergewichtig wenn man Ganesha verehrt, Wie fühlt es sich an wenn einen die göttliche Mutter von der Knechtschaft des Geistes befreit, Hinduismus - Was bedeutet Hinduismus - Wo ist Hinduismus entstanden, Sollen Frauen besonders die weiblichen Götter verehren, Hat der Kali Kult mit schwarzer Magie zu tun, Welche Arten von Ritualen kann man für die göttliche Mutter ausführen, Welches ist das wichtigste hinduistische Fest, RSS Feed zum Abonnieren Hinduismus Podcast, https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Gibt_es_Parallelen_zwischen_Hinduismus_und_Christentum&oldid=836470, 1. Im Buddhismus gibt es keinen persönlichen Gott, auch Buddha selbst sah sich nicht als Gott oder Gottes Gesandte. Ein kurzer Vortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Thema Hinduismus, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Weltreligion. Zwischen Christentum und Buddhismus, wie er volksgelebt wird, gibt es 1000e Unterschiede. Lewis, der berühmte irische Schriftsteller und Cambridge-Professor der Literatur, drückte das einmal wie folgt aus: „Das Schlimmste, was wir Gott angetan haben, ist, ihn in Ruhe zu lassen.“ Die christliche Botschaft sagt nämlich, dass nur derjenige Anerkennung vor Gott bekommt, der ihm vertraut, der also eine vertrauensvolle Beziehung zu Gott hat. Bist du dir ganz sicher?”. Und wenn du dich nur immer strebsam bemühst  und anstrengst, dann kommst du vielleicht einmal zu diesem herrlichen Ziel.” Und wie erwähnt: Religion  haben es sehr gut hinbekommen, diesen Weg aufzuzeigen. Im Islam müssen letztendlich die guten Taten die schlechten überwiegen, damit der Mensch die Möglichkeit hat, ins Paradies zu gelangen – sicher ist dies aber auch dann noch nicht. Seitdem hat es sich zur Weltreligion entwickelt, die Nord- und Südamerika, Europa und Südafrika dominiert. Die nächste Parallele zwischen Hinduismus und Christentum ist. Das waren nun recht viele Informationen – und sicherlich auch nur ein Schnelldurchlauf. Sprechen wir von aufgeklärteren Richtungen des Hinduismus oder von fundamentalistischeren Richtungen des Hinduismus? Das Spannende am christlichen Glauben ist für mich nun, dass er in seinem Kern genau das Gegenteil sagt. Aber bevor du jetzt aufhörst zu lesen, weil alles so kompliziert scheint, möchte ich auf einige Parallelen zwischen Christentum und Hinduismus benennen: In diesem Sinne würde ich sagen, dass Hinduismus und Christentum sehr ähnliche Grundaussagen haben. „Aha“, denken nun manche,“jetzt wird er als überzeugter Christ irgendwie versuchen, mir diese einzige Wahrheit im christlichen Glauben weiszumachen.“ Nun, da ich die Sorge der Vereinnahmung durch andere durchaus teile, hier meine Bitte an Sie: Bleiben Sie gerne skeptisch – auch bei Gedanken, die von mir stammen. Diese setzen sich aus Gier, Hass und Selbstsucht zusammen. Jede von ihnen steht für bestimmte Eigenschaften. Damit reiht sich Strutwolf in die Mehrheitsmeinung der neutestamentlichen Textforscher ein. Ich kann fast alles teilen. Christen in der Begegnung mit Hinduismus und Buddhismus 22 Textdokumentation 34 Literatur 35 Glossar 37 Zeittafel 39 . Aber die Unterschiede innerhalb einer Religion sind immer größer als die Unterschiede zwischen den Religionen. Der historische Jesus – Über die Zuverlässigkeit der Evangelien, Leid: Ein Argument für Gott? Und über diesen finden wir viele Aussagen: Aussagen über sein Leben, seine Lehre, seinen Tod und seine Auferstehung. Holger Strutwolf, Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für neutestamentliche Textforschung in Münster, meint: Als Textkritiker ist zu sagen, dass die handschriftliche Überlieferung des neutestamentlichen Textes sehr treu und im Wesentlichen zuverlässig erfolgt ist, so dass man mit großer Zuversicht sagen kann, dass von textkritischer Seite keine Bedenken bestehen, dass der Text willentlich und grundsätzlich von späteren Tradenten verfälscht worden sein könnte. Der größte und essentiellste Unterschied, welcher das Christentum auch über den Status einer Religion hinaushebt, ist folgender: Schon alleine beim Symbol der jeweiligen Religion gibt es Unterschiede. Das sollten wir tun: ehrlich Nachfragen & ehrlich prüfen! Buddhismus und Christentum (Ähnlichkeiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten) Hallo Leute:) Welche Unterschiede gibt es bei Christentum und Buddhismus?? Doch trotz des polytheistischen Glaubens sehen viele Hinduisten in all diesen Göttern nur die verschiedenen Gesichter eines einzigen Gottes – Brahman. Nein, „geschafft“ oder „nicht geschafft“, so lautet bei denjenigen die Frage, die meinen, dass man Gottes Ansprüche durch eigenes Handeln gerecht werden kann. Fangen wir also an! Von Buddhismus, über Christentum, Hinduismus, Islam – wir leben in einer stark pluralistisch geprägten Glaubensgesellschaft. Deshalb wird der Hinduismus auch als polytheistische Weltreligion bezeichnet. Wenn man von den Jesus-Geschichten das Wundersame und das im deuteronomistischen Stil gehaltene abzieht, bleibt bei den kanonischen Evangelien nicht mehr viel übrig . Viele Christen fasziniert der angewandte Buddhismus. Dass hat bereits Martin Luther erkannt, als er schrieb: „Woran du nun dein Herz hängst und worauf du dich verlässt, das ist eigentlich dein Gott.“ Auch an vermeintlich „christliche“ Aktivitäten. Wenn wir von Parallelen zwischen Hinduismus und Christentum sprechen, dann haben wir erst einmal ein Problem. Ist es in Wirklichkeit nicht so, dass diese Texte im Laufe der vielen Jahrhunderte verfälscht wurden – absichtlich oder meinetwegen auch unabsichtlich?”. Wie gesagt: Ganz häufig begegnet uns in der Welt der Religionen folgendes Bild: Da wird ein herrliches und großes Ziel vor Augen gemalt, nämlich der Himmel, die Erlösung, die Erkenntnis. Timothy Keller schreibt: „Die christliche Botschaft ist, dass wir nicht durch unser Tun erlöst sind, sondern durch das, was Christus für uns getan hat. Die … Das mag Ihnen wahrscheinlich alles etwas komisch vorkommen, aber das ist auch vollkommen in Ordnung. Aber trotzdem kann es ja nie schaden, die Sicht des Andersdenkenden zu kennen. Und nachdem Jesus seinen Jüngern diese Geschichte erzählt hatte, fügt er hinzu: „Der Zolleinnehmer war in Gottes Augen gerechtfertigt, als er nach Hause ging, der Pharisäer jedoch nicht. Wenn man sich seiner Sache si­cher ist, braucht man sich vor Kritik nicht zu scheuen. … Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist euer Glaube nichtig.“, Wir sehen, wie eng die Verknüpfung ist: Selbst die ersten Christen waren der Meinung, dass der christliche Glaube mit der Frage der Auferstehung steht und fällt. Es sagt, dass jede in diesem Leben ausgeführte, moralisch bedeutsame Handlung das Schicksal des Lebewesens in seiner nächsten Wiederverkörperung bestimmen wird.